Jo,
hör Dir den Orange Mal an. Ich bin der Meinung, dass Orange nen tollen, durchsetzungsfähigen und charakteristischen Zerrsound bringt, gegen den Marshall nicht anstinken kann. Gerade im kräftigen Crunchbereich ist Orange find ich ungeschlagen, ich hab im Direktvergleich den AC30 bei Thomann stehen lassen dafür

Würde ich den Gain weiter aufdrehn, könnt ich auch bei Metal gut mitmachen, dann würd ich aber ne 2x12" Box nehmen.
Meine zweite 12" Box hab ich erst neulich verkauft, weil ich sie für das, was ich brauch, nicht benötige. Aus dem Combo kommt mehr als genug Druck, um gegen meinen manischen Drummer und tauben Basser anzukommen - ehrlich.
Falls Du den Cleansound oft benötigst, würd ich mir den Rocker aber überlegen, denn hier kann man den Cleankanal nur in der Lautstärke regeln - mit ner gut klingenden Gitarre braucht's nicht mehr, aber für ein clean orientiertes Setup wär mir das zu knapp. Für ein paar Euro mehr gibt's von Orange aber auch Amps, die das auch können.
Der Rocker 30 ist bereits mein zweiter Orange, und seit ich den hab, ist's bei mir mit GAS vorbei, jedenfalls bei den Amps ;-) Kann mir inzwischen Amps OHNE orangen Tolex gar nicht mehr vorstellen...
Der Tiny Terror hätte mir auch gereicht, trotz 15W, wenn mein Rhythmusgitarrist geblieben wär. Mit 2 Gitarristen ist zu viel Headroom manchmal gar nicht so förderlich -> Soundmatsch. Außerdem ging der TT nicht wirklich clean.
Falls Du sehr viel Clean spielst, würd ich auch den Fender Blues DeVille mit den 4x10" anspielen; der hat mir auch sehr gut gefallen.
Grüße, Marco