A
Anonymous
Guest
...viel Spass beim schleppen... ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+ 1T.Ritter":i52axd6p schrieb:However, ein 100W Amp klingt anderes als ein 50W Amp.
Punkt.
gitarrenruebe":34xryq27 schrieb:Genau deshalb ist der 2203 einer meiner Lieblingsamps.
Auch leise gespielt (jaaaa, das geht !).
Der hat einfach dickere, haarigere Eier als der 2204.
Den ich ich mag![]()
Beide halt 500 Atu Arschtrompeten mit Druck in der Pipeline.
Und nicht so Mädchenkram ...:roll:
mr. fame":th4cbawk schrieb:soll der Amp ohne Abnahme ein 5000-Mann-Festzelt beschallen können?
Herzilein,Flint":3b2kq1hj schrieb:Mädchenkram ? Nur weil man keine 100 Watt hat ?![]()
100 Watt zu haben halte ich für ziemlich sinnlos... Wann übersteuert der bitte ? Wenn man die Ohren schon am bluten hat ?
50 Watt an 4x12" reichen nun wirklich dicke, ausserdem ist mehr Watt nicht gleich viel mehr Lautstärke (10 fache der Leistung zum verdoppelt und so...).
Ich steh auf meinen 30 Watt Amp und das teil ist nun echt laut genug... Klar kommt bei 1x12" nicht so viel bei rum wie bei 4x12, aber schliess den mal an so einer Box an...
30 Watt hat jetzt nicht mega Headroom, aber bei 50...60 sieht das doch bestimmt schon anders aus...
Alle Röhrenamps die mehr als 5 Watt haben sind so oder so zu laut für Zuhause, wenn man nicht gerade einen schalldichten Raum hat![]()