Burstbucker oder Classic 57

  • Ersteller Ersteller Schnabelrock
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schnabelrock

Power-User
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
1.672
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
Guten Tag!

Ich will meine Les Paul auf eine der beiden PUs umstellen. Die Classic 47 kenne ich und sie gefallen mir gut, sehr schönes, klares ausgewogenes Frequenzspektrum. Kein Mittenpush oder -scoop, keine aufdringlichen Frequenzen und nicht so kalt wie z. B: die SD Seth Lover.

Nun sind (angeblich) die Burstbucker eine "Weiterentwicklung", wer weiß mehr? Sind die wirklich besser im Sinne eines ausgewogenen warmen Sounds?

Danke, Schnabel
 
Hallo,

ich meine, der Unterschied ist hörbar, aber nicht riesig - wir sprechen hier durchaus von (feststellbaren) Nuancen. Meine Ohren würden das so beschreiben:

Classic 57 = etwas runder, "geschmeidiger", eher ein Allrounder
Burstbucker = etwas "knochiger", trotz mäßigem Output etwas "kantiger"

Nur mal so am Rande:
Habe von beiden einen Satz 2nd Hd hier rumliegen, jeweils mit Nickelkappen, außerdem noch einen netten Satz Gibson PAT No PUs, die haben auch recht wenig Output, sind aber noch eine Ecke kantiger als die Burstbucker. Bei Interesse, einfach PN schicken.

Ich würde hier bei dem Vergleich all dieser PUs nicht von besser oder schlechter sprechen, sondern hier muss man wissen, was man möchte.
 
Alter, schickst Du Preisvorstellung an misch, Alter? Von beide Tonabnehmers? Aber denk dran: Isch bin krass arm ;-)
 
Nö, nur völlig unterbezahlter RA. Notar ist gar nicht mein Berufswunsch, da werde ich eher noch Steuerberater dazu.

Soviel zur Berufsberatung ... :-D
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten