Carvin V3M

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Sieht gut aus und klingt echt fett...

Wozu sich noch über Mesa/Meinl ärgern, sage ich da nur... ;-)




Danke Carvin! Für'n 1000er tolles Paket, IMHO...
 
Pfaelzer":284g7lsu schrieb:


Ich finde das Teil auch recht interessant.

Deswegen habe ich auch genauer hingeschaut und festgestellt, dass am Gerät extra ausgewiesen ist: "Not for MIDI".

Der größere Bruder hat das wohl , der kleine nicht.
 
Steht auch groß auf dem Backpanel:

3avc-pi.jpg


Ich hab den V3M kurz auf der Messe gehört, sehr feines, komfortables und m.M.n. hübsches Head für Leute die möglichst viele gute Sounds brauchen. 7, 22 und 50 Watt sollten eigentlich in allen Situationen ausreichen. Leichte 8,5 Kilo ist auch sehr fein. Stufenlos regelbarer Boost - auch prima. Der Line Out soll angeblich auch Speaker simuliert sein. Den konnte ich allerdings nicht hören. Dafür konnte ich das offene Chassis des Amps sehen - Carvin hat ne gute Quali und das seit vielen Jahren!
 
Ich muss zugeben, das ist der erste "Kleinamp", der mich richtig GASig macht, gerade weil er sich so "aufblasen" lässt. Ich hatte bereits mit dem BelAir ser gute Erfahrungen gemacht und auch der X-Preamp ist ein feines Gerät.

Ich denke über kurz oder lang werden wir zwei gute Freunde. Mist, die Liste wird immer länger

1. V3M
2. TubeMeister 18
3. VHT SPECIAL 6 COMBO ULTRA

;-)
 
WaveMaster":1503c44n schrieb:
Ich denke über kurz oder lang werden wir zwei gute Freunde. Mist, die Liste wird immer länger

1. V3M
2. TubeMeister 18
3. VHT SPECIAL 6 COMBO ULTRA

;-)

Alles sehr feine Teile Kollege :top:

Einen TubeMeister 18 Combo bekomme ich Mittwoch zum Testen auf der Probe. Ich freu mich schon drauf und denke, das wird mein 'Ding' ;-)

Nichts desto trotz würde ich auch gerne mal diesen V3M testen. Das Problem liegt darin, dass kaum jemand so'n Teil im Laden haben wird. Carvin ist in deutschen Landen eher selten anzutreffen. Schade eigentlich, denn der Vintage16 hätte sich in D schon gut verkaufen können wenn es ein paar Exemplare mehr gegeben hätte...

Edit: Station Music hat zumindest nen V3M gelistet.
 
Pfaelzer":26wi9w1u schrieb:
...wenn ich doch bloß das Kreuz vom Schwarzenegger hätte...

p

Willste ne V-Form ?







...mach doch nen Kopfstand !

(Empfehlung meiner Söhne, als die mitbekommen haben, dass ich inne Muckibude renne !)
 
Ich fände es sinnvoll und eigentlich auch nur konsequent, wenn man den
Amp auch als Rackversion erstehen könnte. So á la Racktifier …
 
Vollständigkeitshalber das lange Video, fast 15min. Der Kollege Fister schaut dabei etwas gelangweilt aus...

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lwFvKrKqtcU&feature=channel_video_title[/youtube]
 
Gib dem ´ne weiße Gretsch!

Der sieht aus, als wenn er viel Roxette gehört hätte! ;-)

Wenn der "Listen to you Heart" angestimmt hätte, ich hätt´s ihm abgekauft...
 
WaveMaster":6lv7ovna schrieb:
Ich denke über kurz oder lang werden wir zwei gute Freunde.
Das hoffe ich bei mir auch.

Heute habe ich mir einen bei Station Music abgeholt. Nach Test mit meiner Box und meiner roten Gitarre. Ich habe auch mal eine externe Vorstufe in den Return gehungen und ein wenig am Master gedreht - eine Disziplin, die weder der Egnater Tweaker noch der kleine Engl Gigmaster überstanden haben ohne in die Knie zu gehen. Die vier EL 84 in der Endstufe bringen endlich den Headroom, den ich brauche.

Ich werde das Ding mal in die Mangel nehmen und ein Review schreiben, wenn ich mit ihm durch bin.

Tante Edit: erledigt!
http://www.guitarworld.de/forum/review- ... 30866.html
 
WaveMaster":3v14idkn schrieb:
Ich denke über kurz oder lang werden wir zwei gute Freunde. Mist, die Liste wird immer länger

1. V3M
2. TubeMeister 18
3. VHT SPECIAL 6 COMBO ULTRA

;-)

Hätte da noch zwei Kandidaten für Deine Liste:

DV Mark Little 40 EL34




und

Cicognani Brutus



letzterer macht sich auch nett als "Van Halen-Soundmaschine"



Gruss
Mister Rechenmaschine
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten