Celestion G 12

  • Ersteller Ersteller smile
  • Erstellt am Erstellt am
S

smile

Bekanntes Mitglied
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hi,

ich habe in meinen Speaker-Pfründen noch einen Celestion G 12 century. Ich Netz findet man nur etwas von einem G 12 century vintage. Bei den Bildern ist dieser Zusatz "vintage" immer deutlich zu sehen, bei meinem allerdings nicht. Sind das zwei verschiedene Speaker, oder ist Vintage eine spätere Bezeichnung.

Smile
 
Also mir hat mal der Techniker von Tech21 am Telefon den Celestion G12 Century Vintage als Austauschlautsprecher für den Trademark 60 Combo empfohlen.

Und zwar genau den, mit dem Zusatz Vintage. In Verbindung mit dem Transistorcombo hat der Amp dann Durchsetzung wie ein echter Röhrenamp. Probiert hab ich es nicht, aber es scheint wohl daher zwei G12 Ausführungen zu geben.
 
Hallo,

ja, es gab den "Century" und den "Century Vintage".

Der CV war wohl beliebter und hat sich durchgesetzt im Gegensatz zum Century. Daher gibt es mittlerweile nurnoch den CV.

Ich glaube der TAD hat noch "Century Neo" als "Prototyp" des "Century".
Die sind soweit ich das beurteilen kann sehr(!) ähnlich.

Grüße,
Swen
 
Moin,

es sind wohl 2 unterschiedliche Speaker. Der Century Vintage soll ein V30 derivat mit Neo Magnet sein, der normale century (der nicht mehr hergestellt wird) basiert wohl auf einem anderen Speaker.

ich habe diesen interessanten link gefunden. vielleicht hilft Dir das weiter:
http://ampgarage.com/forum/viewtopic.php?p=85626

Gruß

.Gurki
 
Hi,

vielen Dank für Euere Recherche. Über meine PC Speakerchen kann ich keinen allzugroßen Unterschied zwischen den beiden Speakern feststellen. Der G 12 wurde mir von Tonehunter, als guter Kompromiss zwischen Clean und Lead, für meinen Boogie MK II empfohlen. So weit ich mich erinnern kann hat er mir auch ganz gut gefallen. Momentan habe ich wieder das Original, EV 12 L, drinnen. Der gefällt mir persönlich für Lead nicht. Manche sollen ja begeistert sein. Ich werde mal ne Umbauaktion starten. Ist ja ratz fatz passiert.
 
smile schrieb:
Hi,

vielen Dank für Euere Recherche. Über meine PC Speakerchen kann ich keinen allzugroßen Unterschied zwischen den beiden Speakern feststellen. Der G 12 wurde mir von Tonehunter, als guter Kompromiss zwischen Clean und Lead, für meinen Boogie MK II empfohlen. So weit ich mich erinnern kann hat er mir auch ganz gut gefallen. Momentan habe ich wieder das Original, EV 12 L, drinnen. Der gefällt mir persönlich für Lead nicht. Manche sollen ja begeistert sein. Ich werde mal ne Umbauaktion starten. Ist ja ratz fatz passiert.

Hi Smiley,
dein älterer "Century" ist ein mehr breitbandig, neutral und gut klingendes Chassis, welches gerne bei Modelling-Amps eingesetzt wurde. Das "Century Vintage" ist mehr mittenbetont.
Man kann die beiden Chassis gut unterscheiden an den Kühlsternen: das alte hat vier-Rippen-Segmente, das neue nur noch dreier mit dickeren Rippen; der Kühlstern ist/baut höher.

Celestion hat wohl eine reine Marketing-Entscheidung getroffen - "Wintätsch" zieht mehr.
 
smile schrieb:
Im Netz findet man nur etwas von einem G 12 century vintage.

Smile

Tatsächlich?

Nun, gleich der allererste Treffer bei der Bildersuche sieht bei mir so aus:

http://www.mtraudio.com/imagesweb/cel_g12_century_&_vintage.jpg

Aussagefähige Klangunterschiede via PC-Lautsprecher auszumachen halte ich für ein eher gewagtes Unterfangen.

Gruß, Heritage
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten