Crate oder Peavey

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Brüdern, Schwestern und Bassisten
Ich brauche für zu Haus zum Üben einen kleinen Ampling, 8" Lautsprechung reichen. Mich gedünkte eigentlich der kleine CRATE GT 15R oder der kleine Peavey Blazer ( Hall )
Wie geschrieben, ist er nur für moderate Lautstärke im Wohnzimmer und nicht um Punk & Ska im nahe gelegenen autonomem JZ zu gniedeln :-D
Ist jemand der geneigten Leserschaft anwesend, der zu dem einen oder anderen was tippen könnte ??
Bedankt!!
 
Polli":1fmnf6l3 schrieb:
Brüdern, Schwestern und Bassisten
Ich brauche für zu Haus zum Üben einen kleinen Ampling, 8" Lautsprechung reichen. Mich gedünkte eigentlich der kleine CRATE GT 15R oder der kleine Peavey Blazer ( Hall )
Wie geschrieben, ist er nur für moderate Lautstärke im Wohnzimmer und nicht um Punk & Ska im nahe gelegenen autonomem JZ zu gniedeln :-D
Ist jemand der geneigten Leserschaft anwesend, der zu dem einen oder anderen was tippen könnte ??
Bedankt!!

Laney LC15R Vollröhre mit 10" :-) Oder nich´?
 
doc guitarworld":3kb2232k schrieb:
Polli":3kb2232k schrieb:
Brüdern, Schwestern und Bassisten
Ich brauche für zu Haus zum Üben einen kleinen Ampling, 8" Lautsprechung reichen. Mich gedünkte eigentlich der kleine CRATE GT 15R oder der kleine Peavey Blazer ( Hall )
Wie geschrieben, ist er nur für moderate Lautstärke im Wohnzimmer und nicht um Punk & Ska im nahe gelegenen autonomem JZ zu gniedeln :-D
Ist jemand der geneigten Leserschaft anwesend, der zu dem einen oder anderen was tippen könnte ??
Bedankt!!

Laney LC15R Vollröhre mit 10" :-) Oder nich´?

Joho!
 
Hallo,

ich hab demletzt mal den kleinsten der neuen Behringer testen dürfen und war echt begeistert. Der Knirps hat die richtige Grösse um ihn auf den Schreibtisch zu stellen bringt aber einen schönen ausgewogenen Ton und das für schlappe 85 euro.

Behringer BX-108 Thunderbird Bass-Combo heisst das Ding hat 15 W und lohnt sich mal anzuhören.


Gruss Til
 
Der Laney dürfte schon zu laut sein. Der Behringer kann nicht gegen den Roland Microcube an. Die perfekte Tischhupe!
 
so!
Der hier ist der Glückliche, der mich demnächst umsirren darf.
Hatte ich gebraucht erstanden; den fand ich schon immer ganz gut, nur die neuen Modelle sind m.E. optisch daneben, so spielzeughaft
GuitarAmpPeaveyBlazer158.jpg
 
Hi Polli, ich hatte den Rage 158, d.h. praktisch der Blazer ohne Hall - solides Gerät... irgendwann hat sich allerdings der 8"-Speaker in Wohlgefallen aufgelöst... der arme musste allerdings auch einmal pro Woche gegen 50W Röhre und ein lautes Schlagzeug ankämpfen. Ich denke, bei dir wird er pfleglicher behandelt.
 
mittlerweile ist der Blazer eingetroffen, wie ich schrieb, die ältere Version.
Klingt wirklich toll für seine Größe, clean wie gebraten. Die Verarbeitung innen ( Platine, Mechanik usw. ) ist vorbildlich! Bei ALLEN anderen Amps, die ich vorher hatte ( ich meine jetzt kleine Übungsamps für´s Wohnzimmer) war das deutlich übler.
Mit etwas Geschick bekäme man auch einen 10" in das Gehäuse, mal sehen ...
Wer auch den Amp besitzt und wen das permanente, unterschwellige 50hz Brummen stört ( ich meine jetzt wirklich brummen ), was auch bei unbelegten Eingang vorhanden ist, sollte mir eine Mail schicken, es ist wohl ein Designfehler in der Schaltung, oder der bestückungschinese hat gepennt.
 
Hi Polli,

gib acht bei den Potis, zumindest bei meiner Serie ist eins von der Platine gebrochen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten