Custom Rackcase

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
tach

Es ist langsam die Zeit gekommen mir ein Rackcase zuzulegen. Nur ist jetzt das Problem, das ich zu meinen 19'' FX, auch meinen Head in dieses case einbauen will, und somit kein herkömmliches Case ab der stange mehr kaufen kann. Kennt jemand einen guten Rack-Bauer...sollte auch nicht allzu teuer sein ;-)

vielen dank für eure tipps.
 
Hi Hendrix ...

ich glaube Custom und billig, dass lässt sich nicht so ohne Weiteres unter einen Hut bringen. Ich möchte das selbe in naher Zukunft auch machen, nur selfmade.

Spezielle Rackwinkel, -schienen, schnallen, -schlösser und profile kann man bei Thomann günstig erstehen.
 
Gerrit":30x7ilop schrieb:
Hi Hendrix ...

ich glaube Custom und billig, dass lässt sich nicht so ohne Weiteres unter einen Hut bringen. Ich möchte das selbe in naher Zukunft auch machen, nur selfmade.

Spezielle Rackwinkel, -schienen, schnallen, -schlösser und profile kann man bei Thomann günstig erstehen.

RIGHT!

;-)


aba besorg dir einen vernünftige Bohrmachie...am besten mit Ständer
für die "geknippstesache" (nieten)....etwas handgereiflich brauchbares.....sonst fliegt dir dat Zeusch umme Ohren...
und Holz vom netten Grosseinkäufer umme egge.....sonst wirds zu teuer unna Schuss jäht nach hinge los!
 
Hmm ... ich habe noch garnicht an Vernieten gedacht. Ich wollte eigentlich das Holz sowohl erstens verleimen, als auch zweitens verschrauben.
 
Also ich würd mir sowas auch selber bauen. Wenn du ne Werkstatt zur Verfügung und keine zwei linke Hände hast macht sowas richtig Spaß!
Und wenn die Dinger dann irgendwann am Arsch sind, weißt du warum, und kannst sie selbst munter reparieren ;-)!

:) Julian
 
Ja, ich kenne einen günstigen. Er hat mir für zwei Cases für meine THD Topteile einen Preis von 85 EUR je Stück gemacht. Das ist ziemlich ok. Ich habe die Teile inzwischen drei Jahre und die taugen auch was. Hier die mailadresse von dem netten Herren. Kann eine Wartezeit von mehreren Wochen sein!
Musikhaus Grosse: info@caseversand.de

Ich hoffe, das hilft.

greetz
univalve

P.S.: sehe gerade, dass Gerrit den schon entdeckt hat. Also wie gesaagt, die Qualität ist in Ordnung. Falls ich noch ein Pedalboard brauche, werde ich mir das auch von dem machen lassen.
 
Also: ich hab' eine Antwort-E-mail von Thomas Grosse, erhalten. Der hat mir geschrieben, dass eine Customcase genau wie dass bei eBay, nur für meinen Amp, mit 2 HE darunter, 168 € + 15 € Versand kosten würde.

Meiner Meinung nach, ein absolut brauchbares Angebot, dass ich wahrnehmen möchte. Wie das für JFK aussieht wiess ich nicht. Für ein G-Major und ein GX 700 ist es ganeu das Richtige.
 
Gerrit":22cwyxoe schrieb:
Also: ich hab' eine Antwort-E-mail von Thomas Grosse, erhalten. Der hat mir geschrieben, dass eine Customcase genau wie dass bei eBay, nur für meinen Amp, mit 2 HE darunter, 168 € + 15 € Versand kosten würde.

Meiner Meinung nach, ein absolut brauchbares Angebot, dass ich wahrnehmen möchte.

Schreib, wenn es da ist, mal Deine Meinung hier rein. Interessiert mich, ob Du auch mit der Qualität zufrieden bist. Danke.

greetz
univalve
 
univalve":3g5thxsg schrieb:
Schreib, wenn es da ist, mal Deine Meinung hier rein. Interessiert mich, ob Du auch mit der Qualität zufrieden bist.

Sorry Univalve, ich muss Dich enttäuschen. Ich werde mir das Case nicht zulegen. Bei der Konstruktion des Cases, muss ich leider bei jedem Transport das Topteil komplett "entkabeln", um die Haube überziehen zu können. Angesichts dieses Preises bin ich nicht bereit das jedes Mal zu machen. Ich werde auf eine Eingenbaulösung zurückgreifen.

Das Vorbild dazu steht rechts unten im Bild:

ozzfest%20013.jpg
 
Gerrit":1wr9go03 schrieb:
Sorry Univalve, ich muss Dich enttäuschen. Ich werde mir das Case nicht zulegen. Bei der Konstruktion des Cases, muss ich leider bei jedem Transport das Topteil komplett "entkabeln", um die Haube überziehen zu können. Angesichts dieses Preises bin ich nicht bereit das jedes Mal zu machen. Ich werde auf eine Eingenbaulösung zurückgreifen.
Kein Problem - ich habe keine Aktien bei dem Case-Bauer, nur gute Erfahrungen mit ihm. Das ist alles.

Klar, für den Preis sollte die Umsetzung natürlich so wenig wie möglich Aufwand bedeuten. Das ist ja (auch bei einem Stressbrett) das eigentliche Einsparpotential. Bei mir sind es lediglich drei Kabel und von daher hab' ich mir nie weiter Gedanken darüber gemacht.

greetz
univalve
 
Hallo...

Leicht off Topic... aber wo bekomme ich solche Mikrofonhalterungen her, wie sie auf dem Foto zu sehen sind... die bei den 4x12" Boxen...???

Ach ja noch... www.swisscase.ch baut echt alles...! Aber halt leider in der Schweiz zuhause... gut für uns Schweizer...
 
Gerrit":3lekdfjc schrieb:
7-ender":3lekdfjc schrieb:
Suchbild?? :hihi:


Explicate (Für die, die das nicht verstehen: "Erklär Dich")

Ich fand es lustig, dass Du die Position des einzigen auf dem Bild erkennbaren Ampcase so explizit beschrieben hast. OK, hinter dem Kollegen mit der Jackson steht auch noch eins... ;-)

Nicht böse sein, mehr war's nicht :) .
 
Achso ... naja, dass habe ich nicht gesehen.

Kennt jemand vllt. noch andere Bilder, auf denen solche Amp/Rack-Cases zu sehen sind?!?! Ich finde irgendwie nichts im Netz, und ich brauche noch Vorlagen, um einen konkreten Plan mit Maßen zu erstellen.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten