der unterschied

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
eine newbie frage: wo liegt eigentlich der unterschied -rein soundtechnisch- zwischen 1.) 'ner Paula und 'ner SG 2.) 'ner Strat und 'ner Tele?

ich habe gehört, 'ne Paula hat mehr bässe als 'ne SG - oder?!?!?
bitte klärt mich auf - ich bin noch gitarren-vorpubertär :oops:

killachinchilla

der killa unter den chinchillas
 
killachinchilla":1520aazc schrieb:
eine newbie frage: wo liegt eigentlich der unterschied -rein soundtechnisch- zwischen 1.) 'ner Paula und 'ner SG 2.) 'ner Strat und 'ner Tele?

ich habe gehört, 'ne Paula hat mehr bässe als 'ne SG - oder?!?!?
bitte klärt mich auf - ich bin noch gitarren-vorpubertär :oops:

killachinchilla

der killa unter den chinchillas


Gegenfrage:

Wo liegt der Unterschied zwischen einem Toyota Avensis und einem Toyota Rav4
und zwischen einem Golf und einem Polo!
;-)

Ich denke du verstehst worauf ich hinaus will....
Es sind halt verschiedene Instrumente!
WIE sie jetzt genau klingen ist schwierig zu sagen, schließlich gibt es selbst unter den Strats oder Teles selber nochmal Unterschiede....

Am besten du gehst mal in einen Laden und hörst sie dir an. Dann wirste feststellen was die Unterschiede sind.

Außerdem ließe sich der Sound immer nur subjektiv beschreiben, da wir im Forum hier alle anders geschädigte Ohren haben und so den Sound natürlich immer nen bisserl anders wahrnehmen, also ist auf uns Chaoten hier (IN DIESEM FALL) nicht wirklich Verlass ;-)
Ist halt wie mitm Essen, jeder empfindet Geschmack anders....


Gruß
Khali
 
Khalaidahn":263aargl schrieb:
Außerdem ließe sich der Sound immer nur subjektiv beschreiben, da wir im Forum hier alle anders geschädigte Ohren haben und so den Sound natürlich immer nen bisserl anders wahrnehmen, also ist auf uns Chaoten hier (IN DIESEM FALL) nicht wirklich Verlass ;-)

...vor allen Dingen wenn so'n Querkopp wie Duffes kommt, bei dem die Paula mehr twängt als Tele und Strat zusammen :-D
 
Banger":2lyf3p2l schrieb:
...vor allen Dingen wenn so'n Querkopp wie Duffes kommt, bei dem die Paula mehr twängt als Tele und Strat zusammen :-D


...wenn er aber mit Paula keine Gitarre meint?! Sowas solls ja geben... :shock: ;-)
 
killachinchilla":1bnc0nnu schrieb:
eine newbie frage: wo liegt eigentlich der unterschied -rein soundtechnisch- zwischen 1.) 'ner Paula und 'ner SG 2.) 'ner Strat und 'ner Tele?

Tach auch.

Ich finde die Frage vom killa durchaus interessant.

Für alle Gitarren gilt: Anhalt, kein Schema! Keine zwei Stratocasters, SGs etc. klingen identisch, höchstens ziemlich ähnlich.

Nehmen wir mal unter LP die Standard an. Die hat einen eingeleimten Hals und einen Mahagonybody wie die SG, aber darauf noch eine Decke aus Ahorn, die bei einer Stärke von bis ca. 1,5 cm durchaus zum Klang beiträgt - im Gegensatz zu Fotofinish, das ist bloß aufgeklebte Tapete. Sie ist in der Regel deutlich schwerer und hat mehr Masse als eine SG,
was normalerweise für mehr Sustain sorgt.

(Nimmst Du z.B. eine LP Special, eine LP Double Cutaway und eine SG mit gleichen PUs, ist der Grundsound überaus ähnlich.)

Bei der Tele beruht der eigenständige Klang im Vergleich mit der Strat hauptsächlich darauf, dass der Steg-PU ein anderer ist, er zudem in eine Blechplatte eingeschraubt ist und die Saiten durch den Korpus eingefädelt werden und nicht in einem Vibratoblock hängen. Das bringt den berühmten "Twäng" der Tele.

Natürlich gibt es noch andere Unterschiede, aber für den Anfang sollte das reichen. Unterschiede im Sound zu beschreiben, ist schwierig. Höre Dir am besten mal Aufnahmen von Leuten an, die die entsprechenden Gitarren spielen.

(Laß Dich aber nicht verunsichern: Jimmy Page hat zwar ein LP-Signature-Modell, das Solo von "Stairway to heaven ist" aber auf einer Tele gespielt worden).
 
Hi,

und wenn Du tatsächlich die unterschiedlichen Gitarren testest, dann nur am selben Amp und lass Dir keine Effekte zuschalten. Nur im cleanen Sound hörst du die Unterschiede.

Und lass Dich nicht bluffen, indem man Dir eine teure Gibson Les Paul Custom und eine der preiswertesten SG von Epiphone zum Testen gibt. Versuche innerhalb der Modellreihen bei den vergleichbaren Gitarren zu bleiben.

Ich habe eine Les und eine SG, der Unterschied ist schon erheblich. Wie die anderen schon sagten, beide haben einen eigenen Charakter. Und den mag man oder eben nicht.

Gruß
frank
 
Hi,

Ich kann dir nur sagen, wie sich (m)eine Strat und (m)eine Paula (dauert leider noch bis Weihnachten) klanglich unterscheiden.
Die Strat klingt im allgemeinen etwas bissiger und rotziger :)
Hör dir mla My Generation von The Who an, dann weisst du was mich meine (und auch ziemlich viele Punksachen von Slime o.ä.)
Die Paula hat mehr Sustain und klingt etwas weicher. Verzerrt hat sie, finde ich jedenfals so, mehr Druck.
Eine SG habe ich nur mal kurz in der Hand gehabt (ist nicht mein Ding, wegen der Kopflastigkeit.
 
killachinchilla":3rvg5d15 schrieb:
eine newbie frage: wo liegt eigentlich der unterschied -rein soundtechnisch- zwischen 1.) 'ner Paula und 'ner SG 2.) 'ner Strat und 'ner Tele?

ich habe gehört, 'ne Paula hat mehr bässe als 'ne SG - oder?!?!?
bitte klärt mich auf - ich bin noch gitarren-vorpubertär :oops:

killachinchilla

der killa unter den chinchillas

Hallo,
Generell vereinfacht könnte man sagen, eine Strat klingt drahtiger und höhenreicher, eine Paula fetter, mit mehr Sustain. Die SG könnte man dazwischen ansiedeln. Eine Tele klingt noch einen Tick bissiger als eine Strat. Aber generell hat jedes Instrument seinen ganz individuellen Sound. :-D Und mit dem richtigen Amp kann man auch noch viel am Sound verändern. Nicht vergessen sollte man auch das Spielgefühl, welches u.a. von der Länge der Mensur abhängt

Gruß
Little Wing
 
thanx an alle - habe mich für eine Epiphone sg 400 entschieden. reicht ja erstmal, um einen "gegenpol" zur strat unseres gitarristen zu haben und um von hier aus noch weiter die modelllandschaft zu "exploren" :cool:
den händler wird's freuen... :-D
killa
 
killachinchilla":3aww23g6 schrieb:
...habe mich für eine Epiphone sg 400 entschieden...

Hi,

lieber noch ein- zweimal drüber schlafen und noch etwas anderes anfassen. Ein Freund von mir hat eine. Sein Kommentar: Sch...teil, muss ständig nachgestimmt werden, klingt nicht. Und tatsächlich, sie hängt nur an der Wand.
Oder sollte das eine Ausnahme bei diesen Modellen sein?
Also, vielleicht besser dreimal drüber schlafen und in den Wachphasen etwas anderes ausprobieren? Nicht, dass wirklich nur der Händler Grund zur Freude hat...

Und vielleicht haben ja andere GWler Erfahrungen mit diesem Modell?

Gruß
frank
 
Ich weiss von Django aka Arvid, dass er eine hat und auch zufrieden ist.
Mein Bruder hat sich vor einiger Zeit ebenfalls das Modell zugelegt und ich muss sagen, dass mir kein Kritikpunkt aufgefallen ist, der nicht geschmacksabhängig ist. Die PickUps machen gut Druck, die Saitenlage war ab Werk ziemlich optimal, die Stimmung wird gehalten und die Elektronik hat sich auch keinen Aussetzter geleistet.

Mir persönlich gefällt der Hals nicht besonders. Aber das ist halt Geschmackssache.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten