killachinchilla":1bnc0nnu schrieb:
eine newbie frage: wo liegt eigentlich der unterschied -rein soundtechnisch- zwischen 1.) 'ner Paula und 'ner SG 2.) 'ner Strat und 'ner Tele?
Tach auch.
Ich finde die Frage vom killa durchaus interessant.
Für alle Gitarren gilt:
Anhalt, kein Schema! Keine zwei Stratocasters, SGs etc. klingen identisch, höchstens ziemlich ähnlich.
Nehmen wir mal unter LP die Standard an. Die hat einen eingeleimten Hals und einen Mahagonybody wie die SG, aber darauf noch eine Decke aus Ahorn, die bei einer Stärke von bis ca. 1,5 cm durchaus zum Klang beiträgt - im Gegensatz zu Fotofinish, das ist bloß aufgeklebte Tapete. Sie ist in der Regel deutlich schwerer und hat mehr Masse als eine SG,
was normalerweise für mehr Sustain sorgt.
(Nimmst Du z.B. eine LP Special, eine LP Double Cutaway und eine SG mit gleichen PUs, ist der Grundsound überaus ähnlich.)
Bei der Tele beruht der eigenständige Klang im Vergleich mit der Strat hauptsächlich darauf, dass der Steg-PU ein anderer ist, er zudem in eine Blechplatte eingeschraubt ist und die Saiten durch den Korpus eingefädelt werden und nicht in einem Vibratoblock hängen. Das bringt den berühmten "Twäng" der Tele.
Natürlich gibt es noch andere Unterschiede, aber für den Anfang sollte das reichen. Unterschiede im Sound zu beschreiben, ist schwierig. Höre Dir am besten mal Aufnahmen von Leuten an, die die entsprechenden Gitarren spielen.
(Laß Dich aber nicht verunsichern: Jimmy Page hat zwar ein LP-Signature-Modell, das Solo von "Stairway to heaven ist" aber auf einer Tele gespielt worden).