Schnabelrock":1abchh19 schrieb:
Dazu zu raten ist richtig, aber oft auch sehr elfenbeinturmmässig. Zumal heute eben viel über Internet läuft, also macht man sich vorher schlau, bevor man aus Hessisch-Sibirien, Ostfriesland oder dem Erzgebirge irgendwelche Aktivitäten entfaltet.
ich rate auch nicht nur zum selbst antesten, ich sagte nur, ich würde es so machen - da ich auch 2-3 Läden da habe, die ein gutes Sortiment anbieten. Wenn ich wirklich gar nicht weiß was ich will, dann fahr ich mal 200 km nach Jettingen Scheppach zur station music, der hat eigentlich alles, was ich mir an guten Instrumenten wünsche.
zurück zum Thema: es ist schwer auf die Einstiegsfrage eine Antwort zu geben, da die Vorstellungen einfach zu verschieden sind. Aber für 800 €umel gäbe es schon tolle Teile, die BFGs von Gibson gebraucht, oder Hagstrom, gebrauchte Gibson 50s neck, studios oder traditionals - vielleicht auch für 800 - 1000 €, gebrauchte Tokai. Die "beste" davon ist dann wieder sehr subjektiv.....