A
Anonymous
Guest
Magman":39p4ipcc schrieb:Hmmmm.... ganz hölzerner, honigfarbener Teint - nennt sich glaube ich Vintage Natural. Wäre sie sunburst würde mir die Entscheidung wesentlich leichter fallen. Allerdings hat diese hier einen schön gemaserten Body und Neck..... Hmmmmmm, grübel grübel :lol:
Sehe ich das richtig - Die Schaltung bei diesem Modell ist: 3-weg Schalter, mit 2 x Push/Pull (Tone und Volume Pot). Das heißt im Klartext, hier habe ich weniger Sounds zur Verfügung. Mitte alleine geht nicht, oder die Zwischenstellungen fehlen?
Tante Edit: Habs grade auf der PRS Seite gefunden. Schade, Mittelpickup alleine und Stegpickup coil geht nicht. Gibts da nicht nen 5-fach Drehschalter? Iss aber umständlich zu bedienen! Müsste dann wohl doch der Lötkolben in Aktion treten ;-)
Hallo Magman,
mit gefällt die naturfarbene Gitarre gut - besser als Sunburst

5-Weg-Schalter:
Ich hatte lange Jahre eine PRS mit dem 5-Weg-Drehschalter. Ich habe mich nie so recht damit anfreunden können und fand immer eher unpraktisch.
Das Kunstoffmaterial, aus dem die Knöpfe bestehen, ist sehr glatt. Gerade beim Live-Spielen habe ich schonmal schwitzige/feuchte Finger und da rutscht dieser Plastikknopf einem leicht durch die Finger, so dass man sich verschaltet. Ich habe dann so kleine Gummiringe um den Knopf gemacht um etwas mehr "Griff" zu bekommen - das hat etwas geholfen (das ist dann ähnlich wie die Ibanez Knöpfe mit der Gummieinlage, wobei diese zudem geriffelt und dadurch griffiger sind)
Um zu schalten, muß man den Drehknopf immer mit 2 Fingern anfassen - sonst läßt er sich nicht drehen. Man kann also nicht mal eben mit dem kleinen Finger den Schalter verstellen.
Ausserdem hat man bei dem Drehknopf so gut wie keine optische Kontrolle darüber, was gerade geschaltet ist. Und mitunter möchte ich wissen, was erklingen wird, bevor ich den Ton spiele.
Grüße, Klaus