Gerrit
Power-User
- 28 Jan. 2006
-
- 1.729
- 0
So lautete die eine Überschrift des Pedal-Worksshops von Ralf "tonehunter" Reichen aus der Gitarre & Bass 1/06. In dem so betitelten Abschnitt sprach Reichen unter anderem die Steuerung von FX-Racks durch ein MIDI-Florboard an. Er hatte diverse Empfehlungen bezüglich MIDI-Schaltzentralen. Unter anderem das NOBELS MF-2.
So, und jetzt zur eigentlichen Sache. Letztes Wochenende hab ich mir mein Behringer-MIDI-Florboard zerschossen. Es war gerade mal 1/4 Jahr alt. Natürlich bin ich stinksauer, deswegen habe ich gleich mal bei Thomann nachgefragt, wie es mit Rückgabe aussieht. "Kein Problem" hieß es da. Gegen zusätzlich 30 € Nachzahlung kann ich das NOBELS MF-2 haben. Doch bevor ich das mache, will ich erstmal wissen, ob jemand Erfahrungen mit dem Teil sammeln konnte, oder ob jemand einen anderen (vllt. besseren) Vorschlag hat, oder ob jemand generell Erfahrung mit der Qualität von NOBELS-Produkten hat.
P.S.:: Gesteuert wird ein T.C. G-Mayor und und über das G-Mayor auch mein Amp.
So, und jetzt zur eigentlichen Sache. Letztes Wochenende hab ich mir mein Behringer-MIDI-Florboard zerschossen. Es war gerade mal 1/4 Jahr alt. Natürlich bin ich stinksauer, deswegen habe ich gleich mal bei Thomann nachgefragt, wie es mit Rückgabe aussieht. "Kein Problem" hieß es da. Gegen zusätzlich 30 € Nachzahlung kann ich das NOBELS MF-2 haben. Doch bevor ich das mache, will ich erstmal wissen, ob jemand Erfahrungen mit dem Teil sammeln konnte, oder ob jemand einen anderen (vllt. besseren) Vorschlag hat, oder ob jemand generell Erfahrung mit der Qualität von NOBELS-Produkten hat.
P.S.:: Gesteuert wird ein T.C. G-Mayor und und über das G-Mayor auch mein Amp.