Gerrit
Power-User
- 28 Jan. 2006
-
- 1.729
- 0
Guten Tag,
momentan habe ich meine Gitarre zwei Leosound CreamGen geschraubt.
Die habe ich angeschafft, weil der Cleansound meines Amps mit der
Gitarre vorher total bescheiden war.
Leider haben die CreamGen aber viel zu wenig Output. Durch den Tausch
der Dragon II zu den CreamGens hat zwar der CleanKanal einiges
gewonnen, dafür sind Rhythm und Lead ziemlich abgesoffen und
matschen mir jetzt etwas zu heftig.
Was ich suche sind PUs die zwar Dampf haben, aber nicht so gräßlich viel
wie die Dragon II PUs. Bei Recherchen im Netz bin ich dann öfters auf die
Kombi PRS, AirNorton und AirZone, bzw. ToneZone gestoßen. Im ersten
Moment würde ich das Paar AirNorton und AirZone bevorzugen, da der
ToneZone auch richtig viel Dampf haben soll. DiMarzio empfiehlt auf
seiner Hompage beide Kombinationen.
Hat schonmal jemand Erfahrung mit den drei PUs gemacht?
Was könnte man empfehlen, was eher lassen?
Besten Dank
und
momentan habe ich meine Gitarre zwei Leosound CreamGen geschraubt.
Die habe ich angeschafft, weil der Cleansound meines Amps mit der
Gitarre vorher total bescheiden war.
Leider haben die CreamGen aber viel zu wenig Output. Durch den Tausch
der Dragon II zu den CreamGens hat zwar der CleanKanal einiges
gewonnen, dafür sind Rhythm und Lead ziemlich abgesoffen und
matschen mir jetzt etwas zu heftig.
Was ich suche sind PUs die zwar Dampf haben, aber nicht so gräßlich viel
wie die Dragon II PUs. Bei Recherchen im Netz bin ich dann öfters auf die
Kombi PRS, AirNorton und AirZone, bzw. ToneZone gestoßen. Im ersten
Moment würde ich das Paar AirNorton und AirZone bevorzugen, da der
ToneZone auch richtig viel Dampf haben soll. DiMarzio empfiehlt auf
seiner Hompage beide Kombinationen.
Hat schonmal jemand Erfahrung mit den drei PUs gemacht?
Was könnte man empfehlen, was eher lassen?
Besten Dank
und