Tach zuammen,
ein guter Freund und Schlagzeuger meinte letztens zu mir (Dialog nachgespielt):
Er: Hey, du mit deinen Gitarrenverstärkern, so was hab ich auch noch.
Ich: O.k., was hast du denn wieder für nen Schrott auf eBay ersteigert (dazu neigt er halt). ;-)
Er: Nix, eBay, hab ihn schon 20 Jahre, ist ein Musicman.
Ich (sehr hellhörig): Ein Musikman!?, was denn für einer?
Er: Äh, da steht sixtyfive drauf.
Ich: Oh, da hast du aber echt ein Schätzchen. Müsste ziemlich gut sein (alle Musicman-Amps, die ich bisher spielen durfte, waren es).
Er: Öööh, klar, ööh, hab damit immer den Click verstärkt, klang aber auch gut.
Konnte ihn die Tage mal ausprobieren (2x12 Box mit G12H Anniversary).
Was soll ich sagen, der Amp ist 1. Sahne. O. k., die Potis kratzen ein wenig, er hat ziemlich viel Flugrost angesetzt und ob das mit dem 8-Ohm-Ausgang an der 16-Ohm-Box langfristig gut ist, steht auf einem anderen Blatt (funktioniert aber tadellos).
Der Amp klingt aber super geil, fendrig und dass obwohl in der Vorstufe wohl Transistoren verbaut wurden.
Toller Cleansound und angezerrt genau das richtige Maß "Brizzeligkeit", um sich im Bandgefüge durchzusetzen.
Durch einen Deep-Schalter geht er schon fast in die Vox-Richtung.
Der Sound lässt sich wunderbar zwischen Rock und bluesy, clean via Volumenpoti hin- und herfahren und macht auch ohne irgendwelche Effekte einen geilen Ton.
Ein anderer Freund und Forumskollege hat ihn letztens via Humbuckerstrat angefahren - auch perfekt!
Das Allerbeste: Nachdem ich meinem Freund begeistert davon berichtet habe meinte der nur.
Schön, wenn du den gut findest. Leih dir den gerne, brauch ihn ja nicht wirklich. :banana: :banana: :banana:
Stehe ja aktuell eigentlich eher auf meine Marshall-Amps. Will mich aber jetzt nicht wirklich über den Zulauf im Proberaum beschweren. ;-)
ein guter Freund und Schlagzeuger meinte letztens zu mir (Dialog nachgespielt):
Er: Hey, du mit deinen Gitarrenverstärkern, so was hab ich auch noch.
Ich: O.k., was hast du denn wieder für nen Schrott auf eBay ersteigert (dazu neigt er halt). ;-)
Er: Nix, eBay, hab ihn schon 20 Jahre, ist ein Musicman.
Ich (sehr hellhörig): Ein Musikman!?, was denn für einer?
Er: Äh, da steht sixtyfive drauf.
Ich: Oh, da hast du aber echt ein Schätzchen. Müsste ziemlich gut sein (alle Musicman-Amps, die ich bisher spielen durfte, waren es).
Er: Öööh, klar, ööh, hab damit immer den Click verstärkt, klang aber auch gut.
Konnte ihn die Tage mal ausprobieren (2x12 Box mit G12H Anniversary).
Was soll ich sagen, der Amp ist 1. Sahne. O. k., die Potis kratzen ein wenig, er hat ziemlich viel Flugrost angesetzt und ob das mit dem 8-Ohm-Ausgang an der 16-Ohm-Box langfristig gut ist, steht auf einem anderen Blatt (funktioniert aber tadellos).
Der Amp klingt aber super geil, fendrig und dass obwohl in der Vorstufe wohl Transistoren verbaut wurden.
Toller Cleansound und angezerrt genau das richtige Maß "Brizzeligkeit", um sich im Bandgefüge durchzusetzen.
Durch einen Deep-Schalter geht er schon fast in die Vox-Richtung.
Der Sound lässt sich wunderbar zwischen Rock und bluesy, clean via Volumenpoti hin- und herfahren und macht auch ohne irgendwelche Effekte einen geilen Ton.
Ein anderer Freund und Forumskollege hat ihn letztens via Humbuckerstrat angefahren - auch perfekt!
Das Allerbeste: Nachdem ich meinem Freund begeistert davon berichtet habe meinte der nur.
Schön, wenn du den gut findest. Leih dir den gerne, brauch ihn ja nicht wirklich. :banana: :banana: :banana:
Stehe ja aktuell eigentlich eher auf meine Marshall-Amps. Will mich aber jetzt nicht wirklich über den Zulauf im Proberaum beschweren. ;-)