dunlop cry baby - problem

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
déhre wiedermal!
also ich habe ein Dunlop Cry Baby (GCB-95) - soweit so gut und so zufrieden bin ich auch


ABER

kurioserweise boostet es die lautstärke um einiges! besónders auffällig bei den eher hohen frequenzen.
nachdem ich nicht durchgehend mit aktivem wahwah spiele ist das ein ziemliches prb. im liveeinsatz hab ich auch leider nicht die möglichkeit/zeit eben mal kurz die lautstärke zurückzudrehen.... dieser rat bringt mich also net weiter!

was kann ma da denn tun? wer hat einen rat für mich?

greets
heli
 
Also ich spiele ebenfalls mit einem WahWah von Dunlop (CryBaby). Allerdings ist es schon was älter (90iger). Bei mir kann ich so eine eminente Lautstärkenanhebung nicht feststellen. Evtl. hat es was damit zu tun in welcher Reihenfolge die Effekte verschaltet sind. Dann würde ich überprüfen ob es unterschiede beim parallelen Effektweg oder in Reihe gibt. Bin persönlich kein Experte auf dem Gebiet aber das ist meistens meine Herangehensweise. Ich probiere alles aus und analysiere was passiert. :)
 
Hi,
versuch mal das Wah direkt vorm Amp zu hängen und Berichte. (Also so: Gitte -> Wah -> Amp)

MFG -Basti-
 
Dito. Wah an, Sound zu laut.
Aber ich bin ja erfolgreich und stinkreich, sodass Kohle keine Rolle spielt ;-) und drum hab ich mir eine Mod meines Wahs geleistet, und zwar bei Tonehunter. Jetzt hab ich nicht nur einen Lautstaerkeregler dran, sondern einen switch fuer die Charakteristik des Wahs, einen true bypass, und eine blaue Status LED :)

Aus dem Standard Wah wurde somit ein Luxuswah, aber es hat sich trotz allem gelohnt.
 
wie schon erwähnt liegt es an dem nicht vorhandenen True Bypass.
Das Dunlop (ich hab auch eines aus ende 80er) hat zwar ein sehr schönes Wah, stiehlt aber wenn ausgeschaltet Lautstärke. Wenn du einen A/B Vergleich machst wirst du auch feststellen, dass der normale Sound ohne Wah eingestöpselt um einiges frischer klingt.
www.uk-electronic.de bietet einen TB umbau an. das kostet nicht die welt und macht zufrieden.
aufwändiger wird dann schon ein looper.
Oder du kaufst dir ein neues wah welches einen TB schon hat (ich habe aus diesem Grund ein George Dennis FTB Switch Wah) billiger ist der Umbau.
 
hi,

ich denke nicht, dass das wah die lautstärke allgemein anhebt, sondern auf seinem weg bestimmte frequenzen stark anhebt. je nach setting kann sich das ganz schön scheisse anhören. wenn ich z.b. mit der verstärkerzerre, die im unteren frequenzbereich ziemlich viel wumms hat, den wah anschmeisse entstehen sehr laute bassresonanzen, die sich einfach scheusslich anhören. dasselbe dann mit dem boss sd-1 der im frequenzbereich ja enger ist, hört es sich wieder so an, wie man es mag.

obwohl ich den wah hinter die zerre geklemmt habe, weil ich diese etwas "kranke" im wah-sound gerne mag. alles in allem ist das CGB-95 aber nicht erste wahl und für cleane wahsounds gerade noch zu gebrauchen, bei verzerrten machts mir persönlich nicht mehr soviel spass, da habe ich schon bessere gehört, z.b. das vox-wah, dass da viel harmonischer klingt.

lg, alex
 
ich spiele es hauptsächlich clean!
d.h. ohne jeden weiteren effekt!
kann also kaum an der effektreihenfolge hängen ;-)

aber gerade wenn ich es nicht im fx loop habe fällt mir dieses problem auf!
also: git-wah-amp

@eiko: was hat der umbau gekostet??
 
heli":2e6x0dvl schrieb:
@eiko: was hat der umbau gekostet??

Rund 120 Öcken. Schau Dich mal auf der Tonehunter Seite um, oder schreib sie direkt an. Die koennen Dir dann Deine Mod zusammenstellen.
Wenns nur um den Volumenpoti geht, der ist natuerlich billiger. Aber da ich schonmal dabei war, wollte ich eben auch noch verschiedene Charakteristiken, TB und ne LED.

Ging uebrigens sehr schnell. Ding hingeschickt, ein paar Tage gewartet, ding zurueck bekommen, Rechnung bezahlt...

Gruss, Eiko
 
wenn du clean spielst kommt eben der unterschied noch mehr zum tragen.
hast du deinen sound mit und ohne wah im signalweg jetzt schonmal verglichen?
du kannst bei MEK das TB zeugs bestellen und selber einbaun (lassen) dann ist das eine gute und günstige lösung wenn du daran interessiert bist....
 
also es macht keinen unterschied ob ich das wah drangehängt habe oder nicht... is völlig egal, nur wehe wenn ich draufsteig ;-)

who the fuck is MEK?

danke für eure hilfe!

greets
heli
 
heli":1jhzuc10 schrieb:
...
who the fuck is MEK?

danke für eure hilfe!

greets
heli


das ist der markenname unter dem www.uk-electronic.de seine pedale verkauft. eben auch der der der einen truebypass kit fürs dunlop verkauft. hätte ich mir kein dennis gekauft (bzw. jetzt ja das AFX) würde ich das in mein dunlop einbaun.
liebe grüsse
da auge
 
tachchen..
kenne das problem habs aber durch rumexperimentieren wegbekommen.am schlimmsten war es eigentlich clean, hohe frequenzen waren scheusslich.zunaechst mal kombiniert mit verzerrung laesst sich das problem recht einfach durch die position des wahs loesen vor oder nach dem verzerrer.fuer das clean problem war die einzige moeglichkeit die ich hatte quasi vom prinzip her wie vorangegangene vorschlaege, n equalizer vorschalten und zusammen mit wah schalten mit sicherheit nich die optimal loesung war fuer mich aber am guenstigsten umzusetzen . n kollege hatte n altes marshall gouvernour ueber einfach verzerrung raus und mit den anderen knoeppen den ton schoen einstellen,oder direkt son equalizer pedal holen,klingt fuer mich jetzt so wie es soll.die umbau vorschlaege vorangegangener mitschreiber sind mit sicherheit aber die mit am wenigsten pfusch verbundenen loesungen..

viel spass taube
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten