Riddimkilla
Power-User
Noisezone":20arb3qb schrieb:Da muss ich mir nichts anschauen, das weiss ich![]()
Dann verwirr doch die Leute nicht, die nicht wissen, dass ein Limiter ein Kompressor mit Ratio unendlich ist .
:-D
r
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noisezone":20arb3qb schrieb:Da muss ich mir nichts anschauen, das weiss ich![]()
taschakor":1imj45g3 schrieb:Hi,
Du hast es zwar nicht explizit geschrieben, aber ich gehe davon aus, dass Du Dich über Feedback freust, oder?
Ich habe das Ding gerade dreimal durchgehört und ein wenig mitgeschrieben. Ohne Filter:
Du hast eine gute, sympathische Stimme, aber sie ist ein wenig zu mulmig gemischt, besonders am Anfang aller Strophen.
Das Intro gefällt mir, ebenso die Strophe. Der 1. Teil des Refrain bzw. Brücke, also der Teil wo die tiefere Stimme kommt, ist mir zu lang und da passiert zu wenig. Vielleicht würde es reichen das Thema einmal zu soielen, anstatt zwei mal. Die Hook gefällt mir dann wieder, auch wenn sich mir diese textlich nicht erschliesst, was willst Du damit sagen?
Die Instrumentals haben einige Längen und unterscheiden sich für meine Begriffe von der Dynamik her zu wenig von der Strophe, das fällt besonders vor der zweiten Strophe auf.
Der Text klingt manchmal ein wenig holprig, im Sinne von zu viele Worte die rhythmisch nicht auf den Punk kommen. Vielleicht kannst Du da noch was kürzen.
Die HiHat im Refrain geht gar nicht. Ich würde hier eher auf's Ride wechseln.
Beim dritten Mal nervt die Bridge dann echt.
Ich hoffe das war nicht zu viel Kritik, ich finde den Ansatz insgesamt gut, und die Hood will einem so schnell nicht mehr aus dem Kopf, aber ein bisschen was könnte da noch gehen.
LG
Ralf
Pfaelzer":3scqaymd schrieb:Musikalisch finde ich es richtig schön
Ebenfalls meine vollste Zustimmung. Richtig coole Nummer!Magman":1z14jc1i schrieb:Pfaelzer":1z14jc1i schrieb:Musikalisch finde ich es richtig schön
Dem schließe ich mich an, schöner Popsong :top:
Es gibt wohl deutliche Unterschiede zwischen einem Sänger der mit dem Mikro umgehen kann, und einem der davor "herum hampelt". Und ein Mischer der behauptet es wäre falsch den Abstand zu variieren, halte ich persönlich für inkompetent. Denn das "kompensieren" rein durch Technik, indem man das Signal zu Tode komprimiert, hat wohl rein gar nichts mehr mit Dynamik zu tun und ist sicherlich alles andere als professionell.Ash-Zayr":167mwwb8 schrieb:Einst hieß es für mich als Sänger schon damals, dass ein guter Sänger mit dem Abstand des Mikros spielt, ihn beherrscht und variiert....
Seit ich die letzten Jahre im Gegensatz zum Schülerbandkrams vor 20 Jahren in professioneller Bühnen-Umgebung mit einem Profi Mischer arbeite, hat sich die Doktri von damals eigentlich als komplett Falsch erwisesen: vor dem Mikro hampenlde Sänger sind der Graus eines jeden Mischers, und ich solle bitteschön IMMER, egal ob flüstern oder shouten meinen Mund stets unmittelbar direkt am Mikro halten, sonst bricht es sofort im live Pegel weg, wenn ich meine, beim z.B. Refrain nach hinten ausweichen zu müssen, um selbst zu "kompensieren".....was also ist hier nun die Wahrheit?
Ash