kiroy
Power-User
Hallo zusammen!
Nachdem es Threads über Git.-Kabel, Plektren, Saiten und was-weiß-ich-noch-alles gibt, fehlt eigentlich noch ein Gurt-Thread. Aus aktuellem Anlass (guckst Du: http://www.guitarworld.de/forum/heute-f ... ,1584.html ) überlege ich mir, welchen Gitarren-Gurt ich kaufen soll.
Seit Jahren habe ich die Nylon-Stretch-Gurte von No.1 benutzt. Die fand ich echt bequem, haben das Git.-Gewicht gut verteilt und ich konnte auch mal 6- oder 7-Stunden-Gigs damit gut überstehen.
Meine Epiphone Les Paul passt aber nicht zum No.1-Gurt! Mit diesem Gurt hatte man das Gefühl, die Les Paul wäre stark kopflastig. Der Kopf/Hals sank im Laufe des Abends tiefer und ich war dauernd am Korrigieren. Auf Anraten des Verkäufers habe ich einen anderen Gurt probiert - schön aus weichem Leder und 5x so teuer. Aber der hat tatsächlich das Problem gelöst.
Jetzt wollte ich mir für meine Bach-Strat wieder einen No.1-Gurt kaufen. Nachdem 7-ender "Bedenken" geäußert hatte, habe ich noch umbestellt und mich daran erinnert, dass ich schon immer einen "echten" Fender-Gurt haben wollte. Als ich ihn gestern meiner Frau gezeigt habe, habe ich schon ihrem Blick angesehen, was sie dachte. Sie hat's aber auch gesagt: "Schrecklich!"
Der langen Rede kurzer Sinn:
Welche Gurte benutzt Ihr? Und warum?
Vorteil? Nachteil?
Wie wirkt sich das Gurt-Material auf die Klangentfaltung aus? ;-)
Ist das Sustain bei Ledergurten mit Nieten besser?
Machen Nylon-Gurte den Sound kaputt? :lol:
Ich freue mich auf Eure Beiträge und Tipps.
Grüßle
Nachdem es Threads über Git.-Kabel, Plektren, Saiten und was-weiß-ich-noch-alles gibt, fehlt eigentlich noch ein Gurt-Thread. Aus aktuellem Anlass (guckst Du: http://www.guitarworld.de/forum/heute-f ... ,1584.html ) überlege ich mir, welchen Gitarren-Gurt ich kaufen soll.
Seit Jahren habe ich die Nylon-Stretch-Gurte von No.1 benutzt. Die fand ich echt bequem, haben das Git.-Gewicht gut verteilt und ich konnte auch mal 6- oder 7-Stunden-Gigs damit gut überstehen.
Meine Epiphone Les Paul passt aber nicht zum No.1-Gurt! Mit diesem Gurt hatte man das Gefühl, die Les Paul wäre stark kopflastig. Der Kopf/Hals sank im Laufe des Abends tiefer und ich war dauernd am Korrigieren. Auf Anraten des Verkäufers habe ich einen anderen Gurt probiert - schön aus weichem Leder und 5x so teuer. Aber der hat tatsächlich das Problem gelöst.
Jetzt wollte ich mir für meine Bach-Strat wieder einen No.1-Gurt kaufen. Nachdem 7-ender "Bedenken" geäußert hatte, habe ich noch umbestellt und mich daran erinnert, dass ich schon immer einen "echten" Fender-Gurt haben wollte. Als ich ihn gestern meiner Frau gezeigt habe, habe ich schon ihrem Blick angesehen, was sie dachte. Sie hat's aber auch gesagt: "Schrecklich!"

Der langen Rede kurzer Sinn:
Welche Gurte benutzt Ihr? Und warum?
Vorteil? Nachteil?
Wie wirkt sich das Gurt-Material auf die Klangentfaltung aus? ;-)
Ist das Sustain bei Ledergurten mit Nieten besser?

Machen Nylon-Gurte den Sound kaputt? :lol:
Ich freue mich auf Eure Beiträge und Tipps.
Grüßle