A
Anonymous
Guest
Hallo GWler,
nach dem Gig-Tagebuch zur Abwechslung mal ein Studio-Tagebuch:
Sonntag, 13.09.2009:
Es ist soweit! Nach zig Jahren Studio-Abstinenz, geht es endlich wieder
Richtung Braunschweig ins Whiteline-Studio, um Geschichte zu schreiben.
Meine Jungs holen mich so gegen 22:30 ab. Frauen und Kinder werden nun
14 Tage lang ihrem Schicksal überlassen. Es gibt halt manchmal Dinge,
die ein Mann tuen muss. Punkrock-Platten aufnehmen ist eins davon.
Da ich am Nachmittag bei meinen Eltern zum "Abgrillen" eingeladen war
und ich mir mit meinem Erzeuger schon ein paar Bierchen hinter die Binde
gekippt habe, vergeht die Fahrt von Moers nach Braunschweig wie im Flug.
Ich hab den ganzen Weg gepennt.
Montag, 14.09.2009:
Unser Freund und Mischer Uwe (seines Zeichens Gitarrist bei Daily Terroristen)
ist pünktlich um 10:00 mit frischen Brötchen im Studio. Erst wird mal ein
bischen Gequatscht und ein Kaffee getrunken und dann geht es los mit
Aufbauen und Sound-Check.
Die Jungs
Von links nach rechts: Axel (Gitarre), Hardy (Drums) und Andy (Bass/Vocals)
Kaffee, Kippen und CuBase
Uwe bei der Arbeit
Mein Werkzeug
Burny Paula und Floorboard
Die beste Gitarrenbox der Welt
mit gepimptem JCM900-Top und Solid Metal.
Die Box ist unten geschlossen mit EV 12 L Speakern.
Oben ist sie offen mit Celestion Black Shadows, ähnlich den Vintage 30 ...
Blick in den Aufnahmeraum
mit Axels Rig im Hintergrund
Glüh-Glas-Kolben
oder nix!
Wir nehmen hier zum ersten mal komplett mit Harddisk-Recording auf.
Klappt aber super! Wir haben heute die Grundtracks für 7 Stücke live
eingespielt. Davon bleiben nur Bass und Schlagzeug stehen. Der Rest
wird dann Stück für Stück neu aufgenommen.
Hoffentlich klappt es morgen auch wieder so gut, dann muss die arme Familie
vielleicht doch nicht ganz 14 Tage auf mich verzichten.
So, und jetzt erstmal ein Bierchen!
nach dem Gig-Tagebuch zur Abwechslung mal ein Studio-Tagebuch:
Sonntag, 13.09.2009:
Es ist soweit! Nach zig Jahren Studio-Abstinenz, geht es endlich wieder
Richtung Braunschweig ins Whiteline-Studio, um Geschichte zu schreiben.
Meine Jungs holen mich so gegen 22:30 ab. Frauen und Kinder werden nun
14 Tage lang ihrem Schicksal überlassen. Es gibt halt manchmal Dinge,
die ein Mann tuen muss. Punkrock-Platten aufnehmen ist eins davon.
Da ich am Nachmittag bei meinen Eltern zum "Abgrillen" eingeladen war
und ich mir mit meinem Erzeuger schon ein paar Bierchen hinter die Binde
gekippt habe, vergeht die Fahrt von Moers nach Braunschweig wie im Flug.
Ich hab den ganzen Weg gepennt.
Montag, 14.09.2009:
Unser Freund und Mischer Uwe (seines Zeichens Gitarrist bei Daily Terroristen)
ist pünktlich um 10:00 mit frischen Brötchen im Studio. Erst wird mal ein
bischen Gequatscht und ein Kaffee getrunken und dann geht es los mit
Aufbauen und Sound-Check.

Die Jungs
Von links nach rechts: Axel (Gitarre), Hardy (Drums) und Andy (Bass/Vocals)

Kaffee, Kippen und CuBase
Uwe bei der Arbeit

Mein Werkzeug
Burny Paula und Floorboard

Die beste Gitarrenbox der Welt
mit gepimptem JCM900-Top und Solid Metal.
Die Box ist unten geschlossen mit EV 12 L Speakern.
Oben ist sie offen mit Celestion Black Shadows, ähnlich den Vintage 30 ...

Blick in den Aufnahmeraum
mit Axels Rig im Hintergrund

Glüh-Glas-Kolben
oder nix!

Wir nehmen hier zum ersten mal komplett mit Harddisk-Recording auf.
Klappt aber super! Wir haben heute die Grundtracks für 7 Stücke live
eingespielt. Davon bleiben nur Bass und Schlagzeug stehen. Der Rest
wird dann Stück für Stück neu aufgenommen.
Hoffentlich klappt es morgen auch wieder so gut, dann muss die arme Familie
vielleicht doch nicht ganz 14 Tage auf mich verzichten.
So, und jetzt erstmal ein Bierchen!