Pfaelzer":123i5tgi schrieb:
..., dass es mir in den Mischgriffeln juckt...
p
Guten Morgen, Pfaelzer,
vielen Dank erst mal für die freundliche Aufnahme des Stücks - ich habe deine Beiträge, glaube ich, fast alle gelesen, aber es bleibt natürlich bei dem, was du ja auch selber schreibst: Die Wahrheit liegt irgendwo in den Ohren bzw. wahrscheinlich dazwischen: Lesen bringt einen vielleicht auf den Weg, aber nicht über die Brücke.
Ich selbst habe mich nie von einer theoretischen Seite mit Mixing/Mastering befasst, sondern immer mal wieder versucht, anderen auf die Finger zu schauen, aber das sind natürlich nur sehr zufällige und unvollständige Informationen, die man da bekommt. Was meine eigene Zufriedenheit betrifft: Ich bin mit dieser Aufnahme deswegen ganz glücklich, weil sie ein paar Probleme dieses mal *nicht* so stark hat, mit denen ich normalerweise zu kämpfen habe, nämlich:
a) versteht man den Gesang,
b) klingt es künstlich und überproduziert,
c) ist der Limiter ausgerutscht und alles wummert viel zu laut und gewalttätig,
d) ist alles zu leise und klingt nach Schlafzimmerproduktion (was es ja ist) oder
e) klingts nach Schülerband?
(Die Sache ist natürlich auch dadurch ein bisschen leichter, dass dieses Lied relativ sparsam instrumentiert ist.)
Aber ich bin mir auch darüber im Klaren, dass Raum nach oben besteht: Ich habe mich, verkürzt ausgedrückt, immer mehr für's Spielen als für's Fummeln interessiert. Deswegen habe ich bei allem, was Sound betrifft, erhöhten Beratungs- und Lernbedarf. (Gilt übrigens auch für stinknormale Gitarrensounds).
Daneben gibt es noch das ganz grundlegende Homerecording-Problem, dass ich nämlich niemals richtig laut machen kann (außer mit Kopfhörern - aua), und dass ich darum auch die Charakteristik meiner (eigentlich sehr schönen) Abhöre nur erahnen kann, insbesondere im Tiefmitten-/Bassbereich.
Um also auf deinen Pfalz-Vorschlag zurückzukommen: Am liebsten würde ich mich ja in der Mitte treffen, zum Beispiel in irgendeinem Weingut Nähe Forst/Deidesheim, aber da haben wir ja leider kein Studio. Also machen wir es am besten so, dass ich irgendwann mal mit den Logic-Files nach LU fahre. Termine sollten wir wahrscheinlich per PN klären, sonst gibt's Anpfiff von dem Kerl mit dem grünen Bass.
Gruß aus der Hinter-Pf.,
Michael