Endlich! Meine Akustik-CD ist fertig...

mr_335

Power-User
Registriert
31 Jan. 2006
Beiträge
1.932
Reaktionspunkte
72
Ort
Rheinland Pfalz
Guten Tach liebe Katarristen!

Meine CD ist fertig und frisch aus dem Presswerk sicher gelandet. Mein selbstproduziertes Debutalbum umfasst 13,5 Musikstücke - die meisten sind recht ruhig gehalten und entspannend. Also nix Shred und AC/DC. Eher ganz ruuuhig! Bis auf 2,5 Songs habe ich die Musik auch selber komponiert.

Von mediterranen Songideen über keltische Miniaturen bis hin zu nordischen Liedern geht meine kleine musikalische Reise.

Wer mag, kann meine CD gerne per Email ( roland@akustik-gitarrist.de) bestellen. Sie kostet für Forumler(innen) inkl. Versand/Verpackung 12 Euro.
cd_ad.gif


Liebe Dank für Euren Input, wenn ich Euch mit meinem Akustikgedöngel vom Shredden abgehalten habe :o)

Ach ja, dass es in meinen Ohren am Ende doch viel besser klingt, als ich es am Anfang dachte, habe ich unserem lieben Pfälzer - dem Jörg - zu verdanken. Klasse hast Du das hingebogen!
 
Moin.
Geilomat!
Ich frage hier im Norden gleich mal rum und übernehme den Skandinavischen Vertrieb ;)
Mail mit Stückzahlen kommt dann.
Schon ungehört: Glückwunsch zur Soloscheibe!
Bis bald
Ugorr
 
Hallo Rolli,


schöne Musik, da steckt sicher viel Arbeit und Liebe dahinter.

Ich nehm eine ;-)


Grüße, Mike
 
Danke für eure Unterstützung! Klasse!
Tut ihr mir einen Gefallen, wenn nicht eh schon geschehen?
Bitte eine kurze Mail an roland@akustik-gitarrist.de, damit ich nicht durch einanderkomme mit den ganzen Bestellungen. Das wäre herzallerliebst.
Am WE mache ich ein große Eintüt- und Versandaktion.

Liebe Grüße,
 
Prima, herzlichen Dank.
Ich melde mich bei allen per Email. Die CD sollte Dienstag/Mittwoch an Euch rausgehen. Warte noch auf die CD Versandtaschen. Habe ich natürlich nciht daran gedacht, dass die Scheibe so schnell weggeht...
 
HI Rolli,

deine CD ist ganz großes Kino geworden !!
Die Gitarre hat Stimme, deine Songs Aussage und die Aufnahmen und der Mix ( lieber Pfälzer, Daumen ganz hoch ) vermitteln diese Intimität, die eine solche Scheibe braucht ! Da hört man einen Rolli atmen, Gesang klingt nah und angenehm, wie einst Margo Timmins von den CJ.
Über Kopfhörer klingt es wie wenn du im Wohnzimmer neben einem spielst.
Sehr sehr schön.
Ich habe eben eine Flasche vom guten Roten aufgemacht und lasse mich nachher gleich nochmal mit der CD auf eine kleine ruhige Reise mitnehmen !!


P.S. Rieselt da noch leise eine versteckte Überraschung ins Ohr ?
 
physioblues: Ich habe eben eine Flasche vom guten Roten aufgemacht und lasse mich nachher gleich nochmal mit der CD auf eine kleine ruhige Reise mitnehmen !!


P.S. Rieselt da noch leise eine versteckte Überraschung ins Ohr ?

Stefan, Du musst ein sehr guter, gereifter Mensch sein, der das Leben liebt.

Danke für Deine Blumen und ja... der immer schlanker werdende Pfälzer hat in meinen Ohren formidabelst an den Knöpfen geschraubt. Das PS kommentiere ich natürlich nicht!

Pfälzer:
Ich habe nur die Knöppchen gedreht...

"Nur" kann ja sehr viel bedeuten!!! Immens viel! Ich danke Dir für die schöne entspannte Zusammenarbeit.
 
Hi Rolli,

mein Kompliment - eine klasse CD hast du da gemacht. Ist bei mir jetzt schon sehr häufig gelaufen.

Mein Favorit ist der 2. Titel.
Sie klingt auch sehr schön. Das hast du wirklich sehr gut hinbekommen.

Ab und an frage ich mich, sind das jetzt 2 Gitarren oder hast du das in der Tat auf einmal eingespielt (z.B. beim ersten Titel)...?

Ich finde es toll, Songs nur auf einem Instrument darzubieten ohne großes Brimborium aussen rum.
Einzig bei dem 5. Titel mit Gesang finde ich den Gesamtsound (v.a. den Gitarrensound) im Vergleich zu den anderen Stücken etwas schwächer. Klingt jetzt für mich so, als hättest du diese Gitarre direkt ins Pult gespielt......

Prima CD!!!

VG
oli
 
Moin Rolli,

nun hatte ich endlich mal Zeit, in Deine CD reinzuhören. Ein schönes Stück Musik! Aus dem Stehgreif kann ich mich an eine Aufnahme erinnern, die mich ähnlich angesprungen hat: Phil Keaggys "The master and the musician"

Respekt.

LG, Martin
 
ollie:Ab und an frage ich mich, sind das jetzt 2 Gitarren oder hast du das in der Tat auf einmal eingespielt (z.B. beim ersten Titel)...?

Ich finde es toll, Songs nur auf einem Instrument darzubieten ohne großes Brimborium aussen rum.
Einzig bei dem 5. Titel mit Gesang finde ich den Gesamtsound (v.a. den Gitarrensound) im Vergleich zu den anderen Stücken etwas schwächer. Klingt jetzt für mich so, als hättest du diese Gitarre direkt ins Pult gespielt......

Hi ollie, erstmal heissen Dank aus dem Garten für die netten Worte. Schön, dass diese doch sehr ruhige Platte gerne gehört wird. Ja, bis auf Overdubs bei Titel 5, 10 und 13 (aber das hört man dann ja auch) ist alles immer auf einmal gespielt. Titel 1 "Simple Things" ist in so einer komischen Stimmung (FADGCE) gespielt, dass kann dann zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Fingerpicking ist schon lustiges Zeugs
:-P

In meinem nächsten Leben würde ich mich gerne mal mit dem ganzen Rafferty/TE Kram beschäftigen.

Und ja, Titel 5 hätte ich gerne noch mal mit der Mcilroy eingespielt, aber mir lief dann doch die Zeit / Geduld davon. Damal habe ich meine Avalon in nicht so dolle Mikros eingespielt und noch ein wenig Yamaha Nylon Piezo Gedöngel versehen. Das klingt also doch anders als bei den anderen Aufnahmen.

7-ender:
Ein schönes Stück Musik! Aus dem Stehgreif kann ich mich an eine Aufnahme erinnern, die mich ähnlich angesprungen hat: Phil Keaggys "The master and the musician"

Danke Martin, das werde ich mir heute abend mal bei iTunes gönnen. Kenne nur recht wenig von Phil. Und schön, dass dir die Pladde gefällt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten