Euro2008 - Der Thread zur Fußball Europameisterschaft

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Banger":xoldlx7g schrieb:
Es zählt nicht nur das Ergebnis. ;-)
2002 haben sich die Deutschen defensiv ins Finale geblockt. Es war fürchterlich mit anzusehen; sie haben quasi "passiv gewonnen". Mit der Taktik sind sie dann bei der EM 2004 grandios aufs Maul geflogen.
2006 wurden sie "nur" Dritte, das aber verdient und mit ansehlichem Spiel.
So habe ich das seinerzeit auch gesehen. Da verlor man jede Lust am Zuschauen.

Gruß
Armin
 
Banger":3bs8g4x9 schrieb:
2002 haben sich die Deutschen defensiv ins Finale geblockt. Es war fürchterlich mit anzusehen; sie haben quasi "passiv gewonnen". Mit der Taktik sind sie dann bei der EM 2004 grandios aufs Maul geflogen.

Das könnte Italien ja nun auch passieren... war gestern ja bereits ein Anfang und bei der WM 2006 waren auch eher die anderen Mannschaften spielbestimmend und Italien hat von seiner Abwehr und den wirklich guten Buffon gelebt.... dann langt auch nur ein Tor zum weiterkommen.
 
Christopher":1kfeb1g4 schrieb:
Das könnte Italien ja nun auch passieren... war gestern ja bereits ein Anfang und bei der WM 2006 waren auch eher die anderen Mannschaften spielbestimmend und Italien hat von seiner Abwehr und den wirklich guten Buffon gelebt.... dann langt auch nur ein Tor zum weiterkommen.

So sieht das aus. Wie der Weg in ein Finale verlaufen ist, ist nicht ganz so wichtig, aber ein würdiger Welt - oder Europameister sollte im Finale nach spätestens 120 Minuten mit mindestens einem Tor Unterschied gewonnen haben.
 
Ich wünsche mir Oranje gegen Deutschland im Endspiel!!!!

Das wäre endlich mal wieder was mit Feuer und Krawallen :)
 
doc guitarworld":23wizvxb schrieb:
Das wäre endlich mal wieder was mit Feuer und Krawallen :)

na also, simmer endlich beim Thema :

Ist Fußball letztlich nur Kriegsersatz ? :tomato: :droh: :stupid: :punch: :barf:


Gerade dieser Tage mische ich mich gerne unter die Leute und schaue genauer hin.
 
Nein,Krieg ist nur ein schwacher Fußballersatz. Im Krieg hat Deutschland lediglich einen EURO-Titel vorzuweisen (1870/71) und keinen Weltmeister. Der moderne Krieg wird auch durch die erdrückende Übermacht des Fußballzwerges USA so langweilig. Lediglich in Spezialdisziplinen, wie Terrorisieren oder Selbstmordattentaten haben da andere Nationen noch Chancen und dann noch so Fußballferne, wie Irak oder Palästina oder so ...

Wir merken: Krieg ist ein Sport für Nationen, die im Fußball nichts reißen!
 
doc guitarworld":1y85cjzi schrieb:
Ich wünsche mir Oranje gegen Deutschland im Endspiel!!!!

Das wäre endlich mal wieder was mit Feuer und Krawallen :)

Genau so ist es. Wer da alles Mögliche "nicht gemeinte" hinein deutet, hat einen schlechten Charakter und ist von Grund auf verdorben.

Fußball ist Show-Geschäft mit hochbezahlten Hauptdarstellern. Man sollte das nicht mit Sport verwechseln, Sport ist etwas anderes.

Und das Publikum hat das recht auf eine gute Show, bei der die Showstars ihr Bestes geben für ihr Geld.

Und weil das eben meistens nicht so ist, interessiert mich Fußball nur am Rande. Ich mag keine schlechten Shows.

Tom
 
little-feat":24ksil49 schrieb:
Fußball ist Show-Geschäft mit hochbezahlten Hauptdarstellern. Man sollte das nicht mit Sport verwechseln, Sport ist etwas anderes.

Das eine schließt das Andere nicht aus. Es gibt in Deutschland 170.000 Fußballmannschaften. Der DFB ist mit über 26.000 Vereinen und mehr als sechs Millionen Mitgliedern der größte Sportverband der Welt.

Ich sehe da durchaus einen sehr entscheidenden Unterschied: Im Musik-Showgeschäft tummeln sich unendlich viele Trickser, die nichts können, per Melodyne im Studio geradegebogen werden und mit 7-stelligen Werbe-Etats in die Köpfe der Käufer implantiert werden. Es gibt wohl kaum eine andere Branche, in der so viel Geld mit so wenig nachprüfbarer Leistung gemacht werden kann.

Beim Fußball (und anderen Sportarten) ist die Sache indes ganz eindeutig: Wer nix kann, verdient damit nicht einen einzigen Cent. Denn jeder Laie kann am TV oder am Sportplatz erkennen, wenn jemand 20 Mal am Ball vorbeischlägt.

Insofern ist die Fußballhow die noch ehrlichste aller Shows, weil die Leistung (oder das Versagen) nicht nur subjektiv sondern auch objektiv für jedermann nachzuvollziehen ist.
 
Um zu zeigen wie sehr mich das Thema Fussball interessiert, werde ich mich hierzu nicht äussern :stfu:
 
Hans_3":1147zkhs schrieb:
Insofern ist die Fußballhow die noch ehrlichste aller Shows, weil die Leistung (oder das Versagen) nicht nur subjektiv sondern auch objektiv für jedermann nachzuvollziehen ist.

Dem zweiten Satzteil kann ich noch zustimmen, aber Ehrlichkeit kann ich im Fußball hingegen nur selten finden. Wenn alle zwei Minuten ein Spieler den sterbenden Schwan mimt, bzw. sich nach dem übelsten Foul mit hochgezogenen Schultern und Unschuldsblick dem Unparteiischen zuwendet, hat das mit Ehrlichkeit nichtsmehr zu tun - das ist schlicht unfair.
Da mitlerweile gerade auch die EM Spiele zur Hälfte aus taktischen Fouls und Schwalben bestehen zu scheinen, ist Fußball für mich der unehrlichste Sport - eine Show ist hingegen eine Show, da geht es nicht um Ehrlichkeit.
 
Ich finde die Fußballspieler haben ein tolles Leben! Spielen halt Fußball und gut is. Wenn ich den Jens Lehmann sehe freue ich mich immer, der wirkt mit seinen 38 Lenzen immer noch wie ein großer Junge.


@weekend-hero: Schwalben sind wirklich nicht sas gelbe vom Ei. Vor allem, wenn der gegnerische Stürmer das im eigenen Strafraum macht, steigt der Blutdruck rasant. :shock:
"Fallen lassen" müssen sich die Spieler aber trotzdem, auch wenn sie nur "leicht" gefoult werden. Wenn ein Stürmer sich mit "dezentem" hakeln/schubsen/drücken nicht stoppen läßt, langen die Verteidiger halt rustikaler zu und dann steigt das Verletzungsrisiko.
 
@Little-feat: Harter Einspruch"!!!
Fußball "auf dem Niveau einer Europameisterschaft" ist eine Show mit hochbezahlten Hauptdarstellern. Fußball wie ich ihn kennengelernt habe und ihn jeden Samstag wieder erlebe ist weder schön anzuschauen noch überhaupt bezahlt ;-)
Allerdings blöd das wir jetzt vermutlich wenn überhaupt nur 2ter werden und warscheinlich auf Portugal treffen. Ich hätte Christiano Ronaldo gerne noch länger im Turnier gesehen ....
 
Schuki":c55lmvsj schrieb:
Allerdings blöd das wir jetzt vermutlich wenn überhaupt nur 2ter werden und warscheinlich auf Portugal treffen. Ich hätte Christiano Ronaldo gerne noch länger im Turnier gesehen ....

hehehe...!
Schuki, du hast die richtige Einstellung! :top:
 
Cordoba...ich sag nur Cordoba....

heisst ab Montag: Pratoba...!

sorry therefore Leute.....:shock: :shock:







lassts mir doch meine Vorfreude.... ;-)
 
:-D :-D Cordoba II :-D :-D

Auch wenn Deutschland eine harte Nuss wird,
die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Gruss
Andi
 
mit meinem Nick halt ich mich mal gepflegt zurueck. Of ik schrijf nu met Yahp samen voor nederland.

hup holland hup...laat de leeuw niet in zijn hempie staan.
 
orange side":1u34tmcl schrieb:
mit meinem Nick halt ich mich mal gepflegt zurueck. Of ik schrijf nu met Yahp samen voor nederland.

hup holland hup...laat de leeuw niet in zijn hempie staan.

Komm komm, musst dich absolut nicht zurückhalten. Die Oranje werden ganz klar EU-Meister, so gut wie die spielen! Wirklich klasse anzuschauen und für mich die beste Mannschaft auf dem Turnier ;-)


....nee ich habe keine Ahnung und bin dazu noch ein Vaterlandsverräter :lol:
 
Magman":zwl9dauo schrieb:
Komm komm, musst dich absolut nicht zurückhalten. Die Oranje werden ganz klar EU-Meister, so gut wie die spielen! Wirklich klasse anzuschauen und für mich die beste Mannschaft auf dem Turnier ;-)

Bisher auf jeden Fall der stärkste Auftritt, und es macht einfach Spaß da zuzuschauen. Wer die Italiener und die Franzosen (Betonanrührer) so deklassiert, hat im Grunde schon jetzt den Titel verdient.

Den letzten Sympathiepunkt kriegen Oranje von mir, wenn sie Rumänien den vortritt lassen, damit Frankreich und Italien in der Vorrunde ausscheiden :shock: (nee, schon noch fair spielen, bitte).

Magman":zwl9dauo schrieb:
....nee ich habe keine Ahnung und bin dazu noch ein Vaterlandsverräter :lol:

Ach quatsch. Ich fieber für die deutsche Manschaft mit, und freu mich wenn die siegen. Aber soviel Anstand anzuerkennen wenn eine andere Manschaft großartigen Fußball spielt, sollte man doch haben.

Bisher war das deutsche Spiel allenfalls passabel, aber die Vorrunde schaffen die noch. Und dann steigern die Jungs sich halt wieder :)
 
wary":3534b75r schrieb:
Bisher war das deutsche Spiel allenfalls passabel, aber die Vorrunde schaffen die noch. Und dann steigern die Jungs sich halt wieder :)

Da bin ich absolut humorlos! Passabel - da krieg ich grüne Pickel!

Ein millionenschwerer Profi, dessen Gehalt letztlich aus den Taschen seiner Fans kommt, hat an jedem Platz und zu jeder Zeit und Gelegenheit sein Letztes und Bestes zu geben.

Was die deutsche Mannschaft (kann man diesen Haufen kleiner Hosenscheißer eigentlich so nennen?) bisher gezeigt hat, war beschämend und eine Ohrfeige für ihre Anhänger, die auf ein kleines Volksfest gehofft hatten.

Jeder einzelne dieser Muttersöhnchen müsste vor Scham im Boden versinken angesichts des Engagements der Spieler kleiner Fußball-Nationen wie Rumänien und Kroatien zum Beispiel. Von der Super Show, die die Niederländer geliefert haben, wollen wir mal gar nicht reden.

Meine Achtung haben sie verspielt, ich drücke Österreich am Montag die Daumen – schickt unseren Kindergarten in die Ferien!!

Tom
 
little-feat":2yzv7hay schrieb:
Da bin ich absolut humorlos! Passabel - da krieg ich grüne Pickel!

Ein millionenschwerer Profi, dessen Gehalt letztlich aus den Taschen seiner Fans kommt, hat an jedem Platz und zu jeder Zeit und Gelegenheit sein Letztes und Bestes zu geben.

Das ist ja gerade das lustige am Fußball. Die Spieler werden mit astronomischen Gehältern zugeschüttet, die sie natürlich auch nicht ablehnen, und demenstprechend groß ist die Erwartungshaltung. Wenn's dann bei einem Spieler oder gar der ganzen Manschaft nicht läuft, wird dann losgemeckert, Leistung gefordert. Naja, auch wenn sie noch so viel verdienen, es gibt halt Tage da läuft nicht viel zusammen, es sind halt auch nur Menschen. Selber Schuld, wenn das ganze durch diese Millionengehälter so hochstilisiert wird und sooo wichtig wird. Gibt's aber überall. Tennis, Formel1. Da rollen noch ganz andere Rubel und wenn ein Formel 1 Pilot noch zusätzlich das Auto zu Schrott macht wird's ganz bitter!

Die Gehälter welche die Spieler in Ihren Vereinen bekommen, haben übrigens nicht viel mit der "Aufwandsentschädigung" des DFB für Nationalspieler zu tun.
Das ist zwar auch nicht gerade wenig, aber die Spieler wären auf die "paar" Kröten bestimmt nicht angewiesen. Eine lange Sommerpause anstelle "Überstunden" bolzen wäre den Spielern sicherlich mehr wert, als die paar Extra Euros (gemessen am sonstigen Einkommen) einzustreichen. Und dann noch die Zusatzbelastungen bei Qualispielen, Testspiele etc. Das weitaus höhere Verletzungsrisiko sollte man auch nicht außer Acht lassen.

Wer in einer Nationalmanschaft spielt, tut das weil er stolz darauf ist Nationalspieler zu sein und weil er das wirklich will. Die Leistung kommt hier sicherlich aus einer anderen Motivation als im Verein. Oder eben auch mal nicht. That's Fußball.

Ein echter Fan steht auch dann hinter seiner Mannschaft, wenn es mal nicht so gut läuft. ;-)
 
little-feat":ld2tttei schrieb:
Da bin ich absolut humorlos! Passabel - da krieg ich grüne Pickel!

Und ich bin da relativ leidenschaftslos. Der Auftritt gegen Polen war vollkommen in Ordnung, engagierte Spieler (Fritz, Podolski und Schweinsteiger), die Fähigkeit schnell umzuschalten und ein Klose der zweimal "selbstlos" zum besser stehenden aufgelegt hat (und ein drittes mal ohne es zu wollen).

Gegen Kroatien war davon nichts zu sehen. Mieses Spiel, keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben. Ich als Acker-kicker bin auch nicht in der Lage das wirklich zu beurteilen. Waren die Jungs nicht motiviert, hatten die zuviel Angst vor Kroatien, war Kroatien einfach so ein unangenehmer Gegner des Spielkonzept das eigene kaputt gemacht hat?

Alles in allem sag ich daher zu den beiden Spielen : Gerade so passabel

little-feat":ld2tttei schrieb:
Ein millionenschwerer Profi, dessen Gehalt letztlich aus den Taschen seiner Fans kommt, hat an jedem Platz und zu jeder Zeit und Gelegenheit sein Letztes und Bestes zu geben.

Hmmm...

ich mag da naiv sein, aber bei mir ist weder Podolski oder Klose noch ein anderer dieser Truppe in den letzten Wochen zum Geldeintreiben bei mir vorbeigekommen. Klar, die GEZ-Gebühren finanzieren das mit, aber da reg ich persönlich mehr über einen Florian Silbereisen oder Ähnliches auf, als über ein verkorkstes Spiel der Nationalelf. Generell schaue ich denen nämlich gerne zu.

Inwieweit öffentliche Gelder in den Profifußball miteinfliessen vermag ich nicht zu sagen, hätte jetzt aber mal spontan eher angenommen das gerade durch den Profifußball eher noch Geld in die Nachwusförderung und somit die Sportförderung im Land fließt, und nicht umgekehrt. Weiß ich aber nicht, lasse mich da gerne eines Besseren belehren.

Letztendlich verdienen die Millionenkicker eben das, was der Markt für sie hergibt. Es interessieren sich Millionen von Zuschauern dafür, und sind bereit dafür Geld auszugeben. Vergessen darf man dabei nicht die kurze Dauer in der ein Sportler Geld verdienen kann, die auch noch durch eine Verletzung drastisch weiter verkürzt werden kann.

Und vor allem darf man nicht vergessen wie viele Kicker es eben nicht zum dicken Gehalt schaffen, sondern trotz vollem Zeiteinsatzes ewig dritt- oder viertklassig bleiben. Sei es aus Pech, aus Verletzungsgründen oder weil am Ende doch das Talent einfach nicht gereicht hat. Diejenigen die es schaffen, werden dafür eben richtig gut bezahlt.

Klar steht das Gehalt dennoch in keiner Beziehung zu der geleisteten Arbeit, aber da rege ich mich doch mehr über Manager auf, die nachdem sie eine Firma an die Wand gefahren haben noch eine Millionenabfindung kassieren.
 
Nunja wie erwartet eine Einzelaktion und die Österreichische Torungefährlichkeit haben es entschieden...
 
gitarrenruebe":1yxgbm03 schrieb:
Hallo Auge :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: !!!

Alles still hier. Kein Hupen, keine Raketen, keine Böller. Zu erbärmlich war wohl das, was die Kicker-Großmacht da wieder zustande gebracht hat.

Und unsere geliebten Nachbarn sollten auch lieber das tun, was sie sportlich am besten können und Ski laufen.

Wann ist das nächste Spiel der Niederlande????

Tom
 
little-feat":2rq30cz4 schrieb:
gitarrenruebe":2rq30cz4 schrieb:
Hallo Auge :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: !!!

Alles still hier. Kein Hupen, keine Raketen, keine Böller. Zu erbärmlich war wohl das, was die Kicker-Großmacht da wieder zustande gebracht hat.
Ach Tom,
auch Rory hat gute und weniger gute Abende gehabt !
Hauptsache, 3 Punkte - das war halt die Pflicht, die Kür kommt erst noch !
Zumindest kann man nun wieder in Austria die "Cordoba Schnitzel" von der Karte nehmen ...
Schön war es nicht, aber auch kein fieses Geholze - das hätte auch eine brutale Treterei werden können !
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten