Euro2008 - Der Thread zur Fußball Europameisterschaft

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
gitarrenruebe":1nsxudul schrieb:
Herzlichen Glückwunsch an Spanien !
Ihr wart besser ! Viel besser !

Jawoll, so isses.Ein Genuss, den Jungs zuzusehen.

Viel mehr als statische Dekoration waren unsere Herren ja mal wieder nicht.

Gratulation an die Spanier, laßt es krachen heute Nacht!

Tom
 
Spanien war besser. Torres hat toll gespielt, und war läuferisch fast in jeder Situation überlegen.

Von parteischen Schiedsrichtern habe ich nichts gesehen. Solche Behauptungen halte ich generell für lächerlich.

Ich hätte es der deutschen Manschaft gegönnt, aber es hat der bessere gewonnen. Und der spanische Fußball war einfach reif für einen Titel.

Die Deutsche Mannschaft hat es nicht einmal geschafft wirklich Druck aufzubauen. Die Spanier hätten locker noch 2-3 Tore mehr schiessen können, das haben nur Lehmann und das nötige Glück/Pech verhindert.

Also, da gibt es nichts zu jammern. Als zweiter dieses Turnier abzuschliessen ist für die Manschaft nun wirklich keine Schande.
 
Ich gönne es den Spaniern, knirsch, wenn auch zugegeben schweren Herzens. Glückwunsch Spanien! :-D
Das was die Spanier gestern zeigten, sah einfach besser aus und ähnelte dem was sie im gesamten Turnier gezeigt hatten.
Zu Beginn der Partie sah es noch so aus, als ob unsere Jungs mithalten können, ab der 20. Minute aber kamen die Spanier dann deutlich besser ins Spiel. Auch in der 2. Hälfte gab es mal eine gute Phase der Deutschen. Insgesamt war es aber zu wenig um Europameister zu werden und Spanien hat verdient gewonnen.
So deutlich wie viele hier , sehe ich den Leistungsunterschied allerdings nicht. Spanien hat 1 Tor gemacht, mehr nicht. Das nur mit Glück der Deutschen ab zu tun, finde ich zu einfach. Hätten die Deutschen ein 1:0 (für Deutschland) in dieser Art über die Runden geschaukelt, dann hätte man in D von einem glücklichen, vielleicht sogar unverdienten Sieg gesprochen.
Das soll aber die Leistung der Spanier nicht schmälern, sie hatten einfach auch den stärkeren Siegeswillen und spielten trotz Nervosität und all dem Druck nahezu fehlerfrei. Trotzdem sollte man nicht vergessen, daß unsere Mannschaft gegen den besten Sturm des Turniers nur 1 Tor hinnehmen mußte. Und das Spanien mindestens 1 oder 3 Tore schießen würde, damit hat doch eigentlich jeder gerechnet? Also auch Respekt vor der Deutschen Mannschaft, die nicht wirklich gut aussah, aber auch nicht gnadenlos untergegangen ist, wie viele andere Mannschaften gegen Spanien in diesem Turnier.
 
GreenGirl":20dg4ygm schrieb:
Tja. Das war nix. So still hier?!? :shrug:


:clap: :clap: :clap: :clap:

Sehr schön platzierter Post Madame, chapeau!!

Es gab genau ein hupendes Fahrzeug gestern Abend...ein Spanier der sich getraut hat oder einer der den Vizetitel feiern wollte?
Egal, hab das Spiel auch angeschaut, die bessere Mannschaft (in dem Spiel und übers Turnier gesehen) hat verdient gewonnen.
Glückwunsch der deutschen Mannschaft daß es gestern nur ein 0:1 war und zum Vizeeuropameister trotz Niederlage in 2 von 6 Spielen gereicht hat!

Gruss

Juergen2
 
Rio_Fischbein":1rlktiub schrieb:
Trotzdem sollte man nicht vergessen, daß unsere Mannschaft gegen den besten Sturm des Turniers nur 1 Tor hinnehmen mußte. Und das Spanien mindestens 1 oder 3 Tore schießen würde, damit hat doch eigentlich jeder gerechnet?

Na komm, wenn du ehrlich bist, wirst du zugeben müssen, dass die Spanier mehr verpatzte Chancen hatten, als unsere Mannschaft überhaupt Schüsse auf das spanische Tor abgegeben hat. Das war viel Glück und ein hervorragender Lehmann, dass das Ganze mit einem schmeichelhaften 0 : 1 ausgegangen ist. Die Spanier haben verdient gewonnen, weil sie einfach besser waren. Punkt.
 
Dem ist nichts hinzuzufügen. Wir haben gestern zwei Manschaften gesehen, eine hat hervorragend gespielt und unglaubliches Pech bei der Chancenverwertung gehabt und die andere war Deutschland.

Und ich gönne es den Spaniern von Herzen diese Europameisterschaft mit einer konstant guten Leistung für sich entschieden zu haben.
 
grommit":27zu9l08 schrieb:
Und ich gönne es den Spaniern von Herzen diese Europameisterschaft mit einer konstant guten Leistung für sich entschieden zu haben.

Vor allem haben die Spanier auch attraktiven Fußball gespielt. Ich mag guten Fußball eben mehr als eine bestimmte Mannschaft.

Ich bin froh das die Italiener mit ihrer abgeschlossenen Maurerausbildung rechtzeitig aus dem Turnier geflogen sind. Und auch die Franzosen, die scheinbar nur auf einen genialen Ribery und einen hervorragenden Henry vertrauen wollten, haben ihre Quittung bekommen.

Man kann über die deutsche Mannschaft und ihre Spielweise jetzt meckern soviel man will. Eines läst sich nicht wegdiskutieren. Dort wird wenigstens der Versuch gemacht auf schnellen Angriffsfußball umzustellen. Das dies nicht immer klappt hat man eben gegen Spanien gesehen. Das die Spanier einfach mehr individuelle Klasse bezüglich der Technik haben, ist einfach nicht zu leugnen.

Aber was Podolski, Schweinsteiger, Lahm und ein par andere mitunter in dieser EM gezeigt haben, war ebenso auf hohem Niveau, und das sind auch alles noch relativ junge Spieler. Mir ist diese Mannschaft sympathisch und ich freue mich über jeden Erfolg. Aber ich weigere mich auf Grund eines verlorenen EM-Finales jetzt Trauerstimmung zu verbreiten oder gar den schlechten "Verlierer" zu geben.
 
Was mir aufgefallen ist:

Technisch perfektes Spiel fürs Auge, so wie es die Spanier zelebrieren, war noch nie unser Ding. Entspricht nicht unserer Mentalität.

Das muss aber kein Nachteil sein, solange man dies kompensiert mit anderen Tugenden.

Die Stärke deutscher Mannschaften war immer das pragmatische Kampfspiel mit bedingungslosem Körpereinsatz und Willenskraft.

Davon ist nichts mehr zu sehen.

Verliert ein deutscher Spieler im Zweikampf den Ball, hebt er hilflos die Arme, lamentiert und schaut auf den Schiedsrichter. Fast schon beleidigt. Wie ein kleiner Junge, dem man das Spielzeug weggenommen hat.

Verbissenes Nachsetzen – Fehlanzeige. Fußball ist ein Kampfspiel. Jeder verlorene Ball kann am Fuß eines erstklassigen Gegners ein Tor bedeuten.

Was ist falsch daran, in seinem Gegenspieler für 90 Minuten den ärgsten Feind zu sehen, den man erbittert bekämpft und am Erfolg hindert, fair, versteht sich. Aber kämpfen? Nichts zu sehen von unseren Herren.

Ich glaube nicht, dass die Deutschen schlecht gespielt haben. Sie können nicht besser, das war schon das Maximum.

Dass es offensichtlich nicht möglich ist, in Deutschland 30 junge Fußballer zu finden, die man aufbauen und entwickeln kann zu europäischen Spitzenspielern, scheint wohl ein gesellschaftliches Problem zu sein.

Betrifft übrigens nicht nur den Fußball, sondern den gesamten Spitzensport in diesem Land.

Spaßgesellschaft, Harmoniesüchtigkeit, Sicherheitsdenken, Risikoscheu, Angst vor Herausforderungen, steinigen, dornigen Wegen…….alles was junge Menschen in diesem Land heute so „auszeichnet“, steht dem Aufbau einer schlagkräftigen Truppe wohl im Wege.

Aber immerhin – solange es weiterhin zum Vize reicht, ist das ja auch nicht schlecht.

Tom
 
little-feat":bhz20oie schrieb:

Herrjeh, bist du ein Defaitist. Deine Tirade scheint auf einer einzigen von dir beobachteten Partie zu basieren, nämlich der gestrigen. Die haben auch schon mitreissend gespielt, ganz ohne Lament. Naja, nicht ganz ohne, das haben da allerdings die Portugiesen übernommen.

Wenn du allerdings meinst, daß man von der Leistung seiner Spitzensportler (in vievielen Sportarten ist Deutschland unangefochten? Fallen mir auf Anhieb gleich ein paar ein.) auf das gesellschaftliche Bild eines Landes schliessen kann, kannst du ja mal bei den Kenianern anklopfen, die laufen gut. Oder bei den Chinesen, die haben tolle Turner. Inder sind im Cricket ganz toll.

Ich weiss nur nicht, ob die nicht gerne mit dir tauschen würden, wenn du ihnen deinen Platz in unserer Gesellschaft bieten würdest.
 
little-feat":2gjmxzsa schrieb:
Spaßgesellschaft, Harmoniesüchtigkeit, Sicherheitsdenken, Risikoscheu, Angst vor Herausforderungen, steinigen

Du magst mit deiner Charakterisierung bei vielen durchaus Recht haben... aber steinigen ist dann doch auch keine adequate Lösung :?
 
so wie's iss isses gut... :isso!:

Auch wenn's zuerst schwer fällt - man sich's anders wünscht - ich mich
geärgert hab - es war eine Augenweide den Spaniern zuzuschauen -
unsere Jungs waren stehend k.o. - da ging nix mehr...

...und seien wir bescheiden... in den 44 Jahren, welche Spanien
wartete haben wir schon so das eine und andere gewonnen...

Viva Espania... es lebe Deutschland...

PIT... :-D
 
little-feat":2sj0eki5 schrieb:
Aber immerhin – solange es weiterhin zum Vize reicht, ist das ja auch nicht schlecht.

Richtig. Der amtierende Weltmeister ist im Viertelfinale ausgeschieden, ebenso wie zwei hochgradige Favoriten. Der bis gestern amtierende Europameister hat die Vorrunde nicht überstanden, ebenso wie ein anderer Ex - Welt - und Europameister... Die Spanier haben besser gespielt als die Deutschen und deshalb sind sie jetzt Europameister. Einer wird es halt, das ist in der Regel der Sinn eines solchen Turniers.
 
Tomcat":q806diud schrieb:
Rio_Fischbein":q806diud schrieb:
Trotzdem sollte man nicht vergessen, daß unsere Mannschaft gegen den besten Sturm des Turniers nur 1 Tor hinnehmen mußte. Und das Spanien mindestens 1 oder 3 Tore schießen würde, damit hat doch eigentlich jeder gerechnet?

Na komm, wenn du ehrlich bist, wirst du zugeben müssen, dass die Spanier mehr verpatzte Chancen hatten, als unsere Mannschaft überhaupt Schüsse auf das spanische Tor abgegeben hat. Das war viel Glück und ein hervorragender Lehmann, dass das Ganze mit einem schmeichelhaften 0 : 1 ausgegangen ist. Die Spanier haben verdient gewonnen, weil sie einfach besser waren. Punkt.

Habe ja nix anderes behauptet. Mußt halt alles lesen und nicht nur einen Teil der Aussage frei des Kontextes zitieren. ;-)
Die Spanier haben verdient gewonnen, für mich keine Frage. ;-)
Ich sehe es aber nicht ausschließlich als Glück an, daß es nur 1:0 ausgegangen ist. Nicht jeder Angriff endet auch mit einem Tor. Wäre das Spiel anderst ausgegangen, hätten sich die Spanier sogar noch vorwerfen müssen, daß sie ihre Torchancen nicht besser genutzt hatten. Das hatte sich zum Glück nicht gerächt, weil die Deutschen gestern von hinten raus einfach zu schwach waren um gefährliche Angriffe einzuleiten.
Wäre, hätte, wenn.....Die Spanier haben gewonnen und sind verdienter Europameister.Punkt.
 
Irgendwie kam es mir so vor als wollten sich die Deutschen gestern fürs nächste Spiel schonen....
Ich meine selbst wenn der Gegner Technisch besser ist kann man immer noch rennen und grätschen und weiter rennen und wieder grätschen...
Außerdem geht mir dieses Spanische in den Himmelloben auf den Wecker.
Sicher spielen sie guten Fußball aber jetzt vom technisch perfekten Fußball zu reden klingt doch zu sehr nach Entschuldigung für die schlechte Finalleistung.
Gegen gut "stehende" Italiener war über 120 Minuten wenig zu sehen vom "perfekten" Fußball und ein 3:0 gegen Russen die mehr mit ihrer eigenen Kondition als mit dem Gegner beschäftigt waren sollte auch nicht überbewertet werden.
Wir haben gegen gute! Spanier verloren aber nicht gegen DIE nächste Weltmanschaft die alles kann.
 
Schuki":2zc6kttx schrieb:
Irgendwie kam es mir so vor als wollten sich die Deutschen gestern fürs nächste Spiel schonen....
Ich meine selbst wenn der Gegner Technisch besser ist kann man immer noch rennen und grätschen und weiter rennen und wieder grätschen...
Außerdem geht mir dieses Spanische in den Himmelloben auf den Wecker.
Sicher spielen sie guten Fußball aber jetzt vom technisch perfekten Fußball zu reden klingt doch zu sehr nach Entschuldigung für die schlechte Finalleistung.
Gegen gut "stehende" Italiener war über 120 Minuten wenig zu sehen vom "perfekten" Fußball und ein 3:0 gegen Russen die mehr mit ihrer eigenen Kondition als mit dem Gegner beschäftigt waren sollte auch nicht überbewertet werden.
Wir haben gegen gute! Spanier verloren aber nicht gegen DIE nächste Weltmanschaft die alles kann.

Es ist halt leichter eine Niederlage gegen eine Übermannschaft zu verdauen.... ;-)
Technisch perfekter Fußball?
Die Spanier haben auf diesem Turnier ein System gespielt, was von keiner Mannschaft geknackt werden konnte, auch nicht von der deutschen. Insofern kann man ihnen schon bescheinigen, daß sie auf diesem Turnier perfekt waren.
Was die Deutschen angeht, haben sie gegen Portugal sehr schön, aber auch sehr kräftezehrend gespielt. Das Türkeispiel lief auch nicht gerade im Energiesparmodus....und die Spanier haben ein System, den Ball und den Gegner richtig schön laufen zu lassen. Welcher Gegner sah gegen die Spanier denn gut aus? Die Russen waren ja nur noch platt, die Italiener haben sich gleich eingemauert. Die Deutschen haben wenigstens noch stehend ko versucht offensiv zu spielen. Ich verstehe die Vorwürfe ncht, daß die deutsche Fußballtugend, der Kampfwille, angeblich nicht mehr vorhanden sein soll. Der Kampfgeist war da, er war diesesmal nur nicht mehr so erfolgreich wie einst.
 
Aber, hey, bei der WM 06 war good ol´ Germany Dritter, jetzt, bei der EM 08 schon Vize, das heißt für die WM 2010 in Südafrika... na? ;-)

(54, 74, 90, 2010...) Weltmeister klingt sowieso viel besser. :-D

Ich mach grad Praktikum in einem Kindergarten, und die Tanten in der anderen Gruppe, allover bepinselt mit Nationalfarben, haben mit ihren Kids in Fußballtrikots nen Siegeszug durchs Kaff angetreten mit Musik... :mrgreen: Für den Vize.

Greez Martina
 
GreenGirl":1zuqyn54 schrieb:
Ich mach grad Praktikum in einem Kindergarten, und die Tanten in der anderen Gruppe, allover bepinselt mit Nationalfarben, haben mit ihren Kids in Fußballtrikots nen Siegeszug durchs Kaff angetreten mit Musik... :mrgreen: Für den Vize.

Die armen Kinder, die können sich doch gar nicht wehren!

Mich persönlich nervts ja wahnsinnig, dass auf einmal jeder Vollhonk auf Fussballfan macht, selbst wenn er keine Ahnung hat.
 
Mich persönlich nervts ja wahnsinnig, dass auf einmal jeder Vollhonk auf Fussballfan macht, selbst wenn er keine Ahnung hat.

Mich auch. Ich bin ja auch kein Fan, aber ich halt wenigstens meistens meine Klappe. :lol:

Ach ja, und
Wo wohnst du :shock: ? Kann man da hinziehen??

ich wohne im südlichsten Landkreis Deutschlands: klick. Keine Korsos, keine Action.
 
GreenGirl":v6fo45b1 schrieb:
Mich persönlich nervts ja wahnsinnig, dass auf einmal jeder Vollhonk auf Fussballfan macht, selbst wenn er keine Ahnung hat.

Mich auch. Ich bin ja auch kein Fan, aber ich halt wenigstens meistens meine Klappe. :lol:

Als Grund zum Feiern kann mans nehmen (wie meiner Meinung nach alles :-D )! Ich hock mich ebn hin und halt mich aus allen Diskussionen so guts geht raus, lustig wirds erst danach, wenn mr gwonnen hamn!

GreenGirl":v6fo45b1 schrieb:
Wo wohnst du :shock: ? Kann man da hinziehen??

ich wohne im südlichsten Landkreis Deutschlands: klick. Keine Korsos, keine Action.

Da is meine Mum gerade hingezogen (im Ernst), das da nix los is wundert mich nicht - das is der Arsch der Welt :cool: [size=x-small]Nur Spaß![/size]
 
GreenGirl":2rk15ah1 schrieb:
ich wohne im südlichsten Landkreis Deutschlands: klick. Keine Korsos, keine Action.

Irgendwo "dahinten" wohnt ein Freund von mir auch. Der nächstgelegene Hauch von Zivilisation heißt glaube ich Isny. Er selbst wohnt in Mariatann. 3 oder 5 Häuser und jede Menge Feld, Wald und Berge. Ist sehr schön "dahinten".....wenn man weiß, das man auch wieder wegkommt.. ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten