Extreme sind wieder zusammen

  • Ersteller Ersteller rockz
  • Erstellt am Erstellt am
R

rockz

Power-User
Registriert
2 Dez. 2003
Beiträge
425
Lösungen
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Extreme, manch einer wird sich noch erinnern, sind mit neuem Album zurück. Nuno Bettencourt ist ja unter den Rock-/Hardrockgitarristen kein unbeschriebenes Blatt, darum dachte ich wäre das vielleicht angebracht hier mal zu erwähnen. Ich habe auch erst kürzlich von der Reunion erfahren und promt einen Gig in Köln verpasst. Live waren die '92 nämlich super - also wenn man deren Musik sowieso mochte. :cool:

Ich höre mich in das Album "Saudades de Rock" grad erst rein, möchte also noch keine großartige Meinung verkünden. Beim ersten Durchhören sind aber schon ein paar coole Tracks vorzufinden. Nunos ist zwar für seine technisch versierten und teils wahnsinnig schnellen Solos bekannt gewesen, ich war jedoch mehr von seiner Rhythmusarbeit angetan. Und auch wenn ich auf den ersten Blick nicht solche Reißer wie auf III Sides to every Story entdecke, so ist er doch wieder mit viel Finesse am Werken.

Mein Anspieltipp ist Comfortably Dumb - ein solide groovender Rocker, mit Nuno's typisch rock-funkiger Rhythmusgitarre und wunderbarem Refrain. Nebenher gefällt mir auch der Sound der Gitarre sehr gut - vielleicht der beste Sound, den Nuno je hatte.

Eine tolle Band, ich bin froh, dass sie wieder zusammen mucken und hoffe es wird einige Alben andauern. Denn die Jungs haben sehr viel Potenzial. Man denke an solche Stücke wie Everything Under The Sun, das deutete schon in die Richtung sich von Rockmusik zu lösen, wurde jedoch mit dem Folgealbum nicht weitergeführt; wenn ich recht erinnere war das wohl auch so eine Sache wegen der Verkäufe oder so.

Gruß
 
rockz":261lr2ws schrieb:
Mein Anspieltipp ist Comfortably Dumb - ein solide groovender Rocker, mit Nuno's typisch rock-funkiger Rhythmusgitarre und wunderbarem Refrain. Nebenher gefällt mir auch der Sound der Gitarre sehr gut - vielleicht der beste Sound, den Nuno je hatte.

Ich hab das Album auch und finde es vom Sound her richtig gut - was mich etwas nervt ist der Gesang. Das war auf den Vorgängeralben wesentlich besser. Okay, die mehrstimmigen Vocals sind wieder mal astzart ;-)

Auf jeden Fall ne gute Band!
 
Cooler Thread!

Ich bin schon seit EXTREME I "Fan" und war nach dem Oberknaller "Waiting For The Punchline" natürlich immer in Warteposition, ob da noch mal was kommt... Die Folgeprojekte (Nuno, Mourning Widows, Population 1, ...) haben mich alle nicht so begeistert wie Extreme.

Schön, dass die Jungs wieder an die Tradition anknüpfen - Saudades geht wieder ein wenig von der düsteren Punchline-Stimmung weg, weiß aber SEHR zu überzeugen!

Comfortably Dumb ist echt ein Oberknaller (gibts da eigtl. eine Pink-Floyd-Referenz, die ich nicht ganz picke??? (Comfortably NUMB) - ebenso ist Last Hour einfach nur schön... (ich teile Magmans Auffassung hier nicht: Cherone ist und bleibt ein Sänger (nach meinem Geschmack)).

Fazit: Niemals weg gewesen - kaufen! =)

Grüße
o:dee
 
Nett zu sehen, dass außer mir in diesem Forum noch jemand diese Band mag. :)

o:dee":unjvixhx schrieb:
Die Folgeprojekte (Nuno, Mourning Widows, Population 1, ...) haben mich alle nicht so begeistert wie Extreme.
Das sehe ich auch so. Obwohl Nuno vermutlich auch bei Extreme der Mastermind ist, fehlte bei seinen anderen Projekten etwas - zumindest kann man wohl ableiten, dass der Sänger und Bassist bei Extreme doch einiges ausmachen.

o:dee":unjvixhx schrieb:
Comfortably Dumb ist echt ein Oberknaller (gibts da eigtl. eine Pink-Floyd-Referenz, die ich nicht ganz picke??? (Comfortably NUMB) - ebenso ist Last Hour einfach nur schön... (ich teile Magmans Auffassung hier nicht: Cherone ist und bleibt ein Sänger (nach meinem Geschmack)).
Hehe, diese Spielchen innerhalb der Eigenarten der englischen Sprache, habe ich leider nie verstanden. Kann gut sein, dass da eine Verbindung beabsichtigt war. :)

Also ich finde Cherone ebenfalls super - wobei ich schon ein paar Mal auf negative Äußerungen gestoßen bin, kann ich jedoch nicht so recht nachvollziehen. Magman, vielleicht kannst Du das etwas genauer beschreiben, eine andere Betrachtungsweise zu erfahren, bzw. sich darüber auszutauschen fänd ich sehr interessant.

Gruß
 
Gestern bin ich in der beliebten Reihe "Opa erzählt aus dem Krieg" mit meiner Tochter die alten Roskilde-Festivals durchgegangen. Im Netz findet man ja auch die Programme von dunnemals. Ich hatte immer erzählt, dass Pearl Jam 92 (1992!) direkt vor Nirvana gespielt hätten und trotz einer klasse Vorstellung nicht so gut angekommen sind, während Nirvana nicht so toll waren, aber die Masse im Griff hatten.

Die Recherche hat ergeben:

Pearl Jam waren toll und sind auch so rübergekommen.
Nirvana waren toll und sind auch so rübergekommen.
Dazwischen haben Extreme gespielt. Ich kann mich nicht erinnern.

Zeit für meine Tropfen.
 
:-D Hehe, ja, wir sind mittlerweile alt.

Wenn Du Dich nicht an Extreme erinnern kannst, kann ich mir das nur mit einer guten Portion Desinteresse erklären. Extreme im Lineup zwischen Pearl Jam und Nirvana zu packen, erachte ich nebenher bemerkt auch nicht als sonderlich gelungen, das passt doch stilistisch gar nicht zusammen.
 
Hi,

vielen Dank für den Tipp - wäre in der Tat an mir vorbeigeflossen...
"3sides 2 every story" gehört zu meinen all- time favorits...
ich hoffe dass die neue Scheibe nicht der "waiting for the punchline" nachfolgt.... :shock:

Muss ich mir gleich reinziehen....!
 
ojc":2b0lja5j schrieb:
Pearl Jam waren toll und sind auch so rübergekommen.
Nirvana waren toll und sind auch so rübergekommen.
Dazwischen haben Extreme gespielt. Ich kann mich nicht erinnern.

Zeit für meine Tropfen.

da prallen halt Welten aufeinander, ich wäre später zum Konzert gegangen um mir Pearl Jam zu ersparen und nach Extreme wieder abgerauscht....aber jeder so wie er meint.... :lol: die einzige Band die ich in dieser Crunch Ära aushielt war "temple of the dog" und auch nur der aussergewöhnlichen Lead Stimme wegen.
 
Also Sausades ist nicht III Sides. Aber es ist natürlich auch Extreme-typisches dabei, wenngleich auch einige stilistische Überraschungen auf dem Album sind. Wie auch immer, schreib mal Deine Meinung, wenn Du Dich reingehört hast. :)

ollie":11h6y0sm schrieb:
die einzige Band die ich in dieser Crunch Ära aushielt war "temple of the dog" und auch nur der aussergewöhnlichen Lead Stimme wegen.
Ich hatte mit dem Crunch-Kram eigentlich auch nix am Hut. Aber wenn man Cornell mit Soundgarden dazu zählen muss, dann muss ich gestehen etwas verpasst zu haben. Bin erst kürzlich auf Audioslave aufmerksam geworden und muss sagen, dass der Sänger echt der Hammer ist. :shock: ...Was mich an Audioslave jedoch etwas abtörnt sind die Gitarrensoli. Bei aller Coolness, aber ich mag es dann doch mit Melodie und nicht nur so'n Effektgerät-Rumgelärme.
 
Bettancourt ist schon ne grosse nummer - finde ich. erinnert sich jemand an die band 1992 in sevilla?? Brian May, Steve Vai, Joe Satriani und Nuno Bettancourt in einer reihe?? höllehöllehölle ...
 
whiteaxxxe":6180mubs schrieb:
Bettancourt ist schon ne grosse nummer - finde ich. erinnert sich jemand an die band 1992 in sevilla?? Brian May, Steve Vai, Joe Satriani und Nuno Bettancourt in einer reihe?? höllehöllehölle ...

War das nicht das wo Brian May so fürchterlich schief gespielt hat bei einem der Vai Songs? ;-)

Ich finde Extreme sind eine der groovigsten Rockbands überhaupt, gerade Pornografitti II hat es mir da besonders angetan. Diese Riffs finde ich einfach nur geil!
 
Ja mit Pornografitti haben sie echt die rosa rote Kuh fliegen lassen. Klasse Album. Da werd ich mal ins Neue reinhören.
 
rockz":2vu4voz1 schrieb:
Bin erst kürzlich auf Audioslave aufmerksam geworden und muss sagen, dass der Sänger echt der Hammer ist. :shock: ...Was mich an Audioslave jedoch etwas abtörnt sind die Gitarrensoli. Bei aller Coolness, aber ich mag es dann doch mit Melodie und nicht nur so'n Effektgerät-Rumgelärme.

da stimme ich dir voll und ganz zu.
Geile Band, obergeiler Sänger aber "gitarristisch" und songtechnisch eher 2. Wahl....
 
Audioslave gibt es aber auch schon nicht mehr... Das Ende wurde (glaube ich) Anfang 2008 bekannt gegeben. Dafür hat Chris Cornell solo extrem viel Erfolg und Tom Morello und Co. spielen wieder als Rage against the Machine.
 
Cornells Soloscheibe hatte ich mir vor ein paar Monaten gekauft, das Teil hinterlässt aber keinen sonderlichen Eindruck bei mir. Irgendwie wirkte es auf mich als hätten die Texte im Vordergrund gestanden. Gitarrenriff- oder Songmäßig passierte nichts, was mich die Scheibe ein zweites Mal einlegen ließ. Aber ich muss dem Album noch eine weitere Chance geben. Denn den Bond-Titel fand ich auch ziemlich gut - ohne von einem Gitarrenriff oder -solo weggeblasen worden zu sein. :)
 
Hab mir gestern die neue Extreme gekauft...

Kann noch nicht soviel sagen....aber ich denke, dadurch dass sie zunächst schwer zugänglich ist, werd ich mir die Lust daran durch mehrfach hören erarbeiten müssen.... ;-)

Zunächst ist mir aufgefallen, dass sie sehr verspielt ist, die songs zum Teil nicht wirklich eingängig sind, bei manchen fällt es mir schwer den song so richtig zu orten.....und die Soli - selbst mir als jemand der gerne viel spielt - zu überladen sind (vielleicht bin ichs auch nicht mehr gewöhnt) und der Gesang ist mir definitv zu "schreiig"..... er sing sehr viel in Lagen die mich nerven.....das habe ich bei den früheren Alben nicht so empfunden....

sofort positiv hängen geblieben ist der "chicken picking" song Run.....der ist klasse....

fundiertere Kritik nächste Woche...

VG
ollie
 
rockz":qi6w38t2 schrieb:
Gitarrenriff- oder Songmäßig passierte nichts, was mich die Scheibe ein zweites Mal einlegen ließ.

Riffmäßig passiert allerdings wenig, aber gerade die Songs stehen auf dieser Platte sehr stark im Vordergrund, wie ich finde. Vom Gesang her finde ich die Platte unglaublich gut. Ich höre die ersten 3-4 Nummern wirklich gerne. Leider lässt mich dann irgendwann die Überproduktion der Scheibe die Schultern zucken und mich wieder etwas anderes auflegen.

Zu Gary Cherone sag ich besser erst garnix :cool:
 
ollie":2451qck0 schrieb:
Hab mir gestern die neue Extreme gekauft...

Kann noch nicht soviel sagen....aber ich denke, dadurch dass sie zunächst schwer zugänglich ist, werd ich mir die Lust daran durch mehrfach hören erarbeiten müssen.... ;-)
So ähnlich sehe ich das auch, habe mir in letzter Zeit sozusagen erstmal die erste Hälfte des Albums "erschlossen". Ich finde das auch gar nicht störend. Denn wenn ich orchestrale Musik höre, brauche ich manchmal sogar viele Stunden, um mich richtig reinzuhören. Wichtig ist für mich, dass ich beim ersten Anhören zumindest den Anreiz bekomme genauer und öfter hinhören zu wollen. ...Was oft genug nicht der Fall ist.

Thorgeir":2451qck0 schrieb:
rockz":2451qck0 schrieb:
Gitarrenriff- oder Songmäßig passierte nichts, was mich die Scheibe ein zweites Mal einlegen ließ.

Riffmäßig passiert allerdings wenig, aber gerade die Songs stehen auf dieser Platte sehr stark im Vordergrund, wie ich finde.
Hmm, coole Gitarrenriffs bedeuten doch aber zwangsläufig keine schlechten Songs. Anders gesagt, hätte es den Songs nicht geschadet, wenn er sich einen guten Gitarristen dazugeholt hätte, der ab und zu mal etwas besonderes losmacht. Ich werde dem Album noch eine Chance geben, Cornell ist als Sänger einfach zu gut um es nicht zu tun, keine Frage, aber es war beim ersten Durchhören für mich beinahe gar nichts dabei.

Thorgeir":2451qck0 schrieb:
Vom Gesang her finde ich die Platte unglaublich gut. Ich höre die ersten 3-4 Nummern wirklich gerne. Leider lässt mich dann irgendwann die Überproduktion der Scheibe die Schultern zucken und mich wieder etwas anderes auflegen.
Da muss ich noch genauer hinhören, das kann ich derzeit noch gar nicht nachvollziehen. :) Der Bond-Song ist doch da auch drauf, ist der für Dich auch überproduziert? Wenn ja, was genau meinst Du damit? Das sind Thesen, über die ich mich gern etwas austausche.

Thorgeir":2451qck0 schrieb:
Zu Gary Cherone sag ich besser erst garnix :cool:
Nur los, wir sind hier unter uns. :-D Mir persönlich würde es nicht weh tun, und außerdem hörte ich schon einige negative Bemerkungen von anderen Leuten.
 
Tja, da habts mich wohl erwischt, ich rede von der ersten Soloplatte, ihr wohl von der zweiten? :D

Naja, die kenne ich zuwenig, um etwas darüber zu sagen.

zu Gary Cherone sag ich nichts, weil ich fürchte, daß meine subjektive Meinung zu keinem objektiven Disput führen könnte^^
 
Thorgeir":1q9rhxdq schrieb:
Tja, da habts mich wohl erwischt, ich rede von der ersten Soloplatte, ihr wohl von der zweiten? :D
Ha, ich wusste gar nicht, dass Cornell bereits 2 Alben gemacht hat. :) Muss ich gleich mal schauen...
 
Hi rockz,

ich hab mir das Extreme Album jetzt mehrfach gegeben und muss sagen, es ist insgesamt ok aber gehört eher zu ihren schwächeren Alben. Mir sind die SOngs zu verfahren und zu wenig griffig. Zum Teil nerven die Vocals und die Gitarren.

Einen Juwel hat es aber aus meiner Sicht und das ist die Ballade "lost hour"..... die hat wirklich alles was mir gefällt....schöne Akkorde, tolle Vocals, spitzen Arrangement und einen tollen Sound....

Für den song alleine lohnt der Besitz dieser CD!

Gerne hätte ich mehr davon.....dann wäre es ein wirklich gutes Album!

VG
ollie
 
Ja, Interface gefällt mir auch gut. Ansonsten ist Deine Kritik total nachvollziehbar. Ich bin irgendwie immer noch nicht so recht durch mit dem Album.

Sehe grad auf Deiner Homepage, dass Du eine EVH Wolfgang spielst. Ich habe hier immer noch die Music Man Eddie van Halen - ein Kauf, den ich nie bereute. Eddie hat sich richtig gute Instrumente zusammenzimmern lassen. Ich frage mich nur warum der die Hersteller so oft wechselt. :)
 
King's X letztes Album habe ich wohl zunächst ebenfalls verpasst, wie ich grad gestern bemerkte. :shock:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten