Farbe, Natur, Plain oder Fancy. Was gefällt euch derzeit bei E-Gitarren?

orange side
orange side
Well-known member
Registriert
12 Mai 2003
Beiträge
377
Ort
hinterm Westwall
Moin,

Während mir an der Strat ein Burgundy Mist total gut gefällt, hätte ich bei einer Explorer so meine Probleme damit. Der Body (oder die Erwartungshaltung in Bezug auf den Body) bestimmt auch ein wenig die Farbe mit.

Anhang anzeigen 2269

Anhang anzeigen 2270

Und PRS in deckend lackiert (ausser Silver Sky) fühlt sich auch irgendwie nicht OK an ... (Eastman Violine Finish, PRS, Tom Anderson Guitar Works)

Anhang anzeigen 2271


Also ist es irgendwie doch immer das komplette Paket das bestimmt, ob mir eine Farbe "stimmig" vorkommt.

Gruß
Martin
Alter Schwede, diese ES...mannmannmann!
 
thorwin
thorwin
New member
Registriert
1 Juni 2021
Beiträge
3
Alter
52
Ort
Darmstadt
Ich kann mich nie so wirklich entscheiden... natur, die "alten, klassischen" Farben oder Burst.... Ich nehm einfach alle :cool:

20210601_073930532_iOS.jpg
20210601_073959766_iOS.jpg
20210601_073947012_iOS.jpg
 
Mr. Stringfellow
Mr. Stringfellow
Member
Registriert
3 März 2020
Beiträge
7
Also die Lackierung TEXAS TEA auf Fenders Ultra Strat gefällt mir sehr gut. Sieht aus wie schwarz, wirkt aber im Licht etwa braun-golden.
 
T
tommy
Well-known member
Registriert
16 März 2009
Beiträge
2.338
Lösungen
1
Ort
Norderstedt SH
Moin,

meine Farbreferenzen liegen irgendwie ausserhalb der Gitarrenwelt.
Keine Ahnung warum, aber wenn es um die Farben meiner Gitarren geht, habe ich meistens klassische, schwarze Konzertflügel, grüne, britische Roadster oder Industriemaschinen im Kopf.
Insofern sind meine Gitarren auch schwarz glänzend oder in Drehbankgrau.
British Racing Green fehlt mir noch. Sowie mir aber mal eine wirklich gute, bezahlbare Strat oder Tele in dieser Farbe in die Hände fallen sollte, schlüge ich wohl zu.
 
auge
auge
Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Oktober 2006
Beiträge
5.692
Lösungen
2
Ort
zwischen Tür und Angel...
Ich bin
Vielsaitig
Moin,

meine Farbreferenzen liegen irgendwie ausserhalb der Gitarrenwelt.
Keine Ahnung warum, aber wenn es um die Farben meiner Gitarren geht, habe ich meistens klassische, schwarze Konzertflügel, grüne, britische Roadster oder Industriemaschinen im Kopf.
Insofern sind meine Gitarren auch schwarz glänzend oder in Drehbankgrau.
British Racing Green fehlt mir noch. Sowie mir aber mal eine wirklich gute, bezahlbare Strat oder Tele in dieser Farbe in die Hände fallen sollte, schlüge ich wohl zu.
Mit Race Stripes?
 
T
tommy
Well-known member
Registriert
16 März 2009
Beiträge
2.338
Lösungen
1
Ort
Norderstedt SH
Auch gut, aber noch lieber ohne. Ist dem Umstand geschuldet, dass ich es lieber unauffällig mag.
 
Sharry
Sharry
Well-known member
Registriert
31 März 2018
Beiträge
455
Lösungen
1
Ort
Oberösterreich
Ich bin
Gitarrist
Ich hab ein faible für Natur, auch wenn man etwas mehr für ein schönes Holz investieren muss.
Hier eine von einem Gitarrenbauer der nahe Stadt. Body aus einen Stück Holz Wagner Strat.jpg
 
ollie
ollie
Well-known member
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
2.739
Lösungen
3
ich liebe grds. blau. Aber natürlich ist das Gesamtbild der Gitarre entscheidend.
Die Optik ist bei mir letztlich immer sekundär, ausser wenn sie mir wirklich nicht gefällt, dann ist das schon ein Ausschlusstatbestand.
Primär muss sie sich gut spielen lassen und gut klingen......

Die 2. von rechts (Schecter) hat für mich die perfekte Strat-Optik. Lake placid blue, etwas dunkler, leicht gräulich mit leichtem metallic Schimmern. Tortoise Pickguard und Humbucker mit Chromdeckel drauf. Dazu roasted maple Neck und leichtes Lack-Aging.....kein übertriebenes Relic......

Die K´Mo (rechts) in türkis (genaue Farbbezeichnung ist mir entfallen).....als Maple Decke auf mahagoni body ist auch sehr schön wie ich finde. Ich mag bei Strats und Teles grds. kein Sunburst. Bei Paulas ist das was anderes, wobei ich auch da eher plain bzw. schwarz bevorzuge.

232323.JPG
schecter1.jpg
K-mo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
thorwin
thorwin
New member
Registriert
1 Juni 2021
Beiträge
3
Alter
52
Ort
Darmstadt
Nee, Warmoth Body + Hals, Hardware von ABM und Schaller, Pickups von Leosounds, Suhr-HSS-Wiring
 

Beliebte Themen

Oben Unten