Fender Kingman

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo zusammen, da ich beim recherchieren im net nicht wirklich viel informatives gefunden habe, stell ich hier einmal kurz die frage ob es erfahrungen , einschätzungen oder berichte zur "Fender Kingman update" gibt.
hat jemand von euch diese gitarre oder einen testbericht eventuell?
wäre schön wenn jemand antworten könnte.
die hier meine ich:
https://www.thomann.de/de/fender_kingman ... graded.htm


schönes wochenende euch
 
so ich hatte mir diese gitarre nun doch einfach mal bestellt, mit der option der rückgabe.
diese woche kam die nett anzuschauende fender bei mir an. erster eindruck, cooles vintage design, eine strat-kopflatte und auch so ganz nett mit binding am hals etc.
jedoch schwand die freude und der erste eindruck sehr rasch. der klang war naja wie soll ich sagen eher mittelmässig. keine ahnung vielleicht lag es an den saiten? aber egal. nach genaueren schauen bemerkte ich das die
decke dieser gitarre aus extrem unschönen und fehlerhaften holz gefertigt wurde. auch waren die mechaniken hinter der kopflatte ziemlich ungenau und fehlerhaft montiert. zum schluss hing das kabel des tonabnehmersystems auch noch sehr sichtbar vor dem schallloch. nach ca 20 minuten war das gute teil wieder in der originalverpackung und befand sich auf dem weg zur post. retoure.....

vielleicht hilft`s ja jemanden.....

cheers
 
Auf dem Acoustic - Gitarren - Sektor hat Fender noch nie eine bedeutende Rolle gespielt und - wenn man sich ihr Angebot an höherpreisigen Acoustics anguckt - wollen sie das anscheinend auch nicht.
 
Tomcat":2g38ui1t schrieb:
wollen sie das anscheinend auch nicht.

Das ist keine Entschuldigung.

Wenn man "eigentlich" nicht will, dann läßt man es ganz sein.

Und mutet seinen Kunden nicht halbherzig igendwelchen Halbschrott zu.

Na ja. Aber schön, wenn man seine "Vorurteile" immer wieder bestätigt bekommt. :evil:

Tom
 
little-feat":8jzs3uez schrieb:
Tomcat":8jzs3uez schrieb:
wollen sie das anscheinend auch nicht.

Das ist keine Entschuldigung.

Wenn man "eigentlich" nicht will, dann läßt man es ganz sein.

Und mutet seinen Kunden nicht halbherzig igendwelchen Halbschrott zu.

Na ja. Aber schön, wenn man seine "Vorurteile" immer wieder bestätigt bekommt. :evil:
Komm, Bullshit!
:arrow: http://www.guitarworld.de/forum/fender- ... 15665.html
Meine ist wirklich ok - für die Kohle sogar allemal. Das ist eben das gleiche wie mit den Strats: nicht von einer auf alle schließen...

greetz
univalve
 
little-feat":aylftq8c schrieb:
Tomcat":aylftq8c schrieb:
wollen sie das anscheinend auch nicht.

Das ist keine Entschuldigung.

Wenn man "eigentlich" nicht will, dann läßt man es ganz sein.

Und mutet seinen Kunden nicht halbherzig igendwelchen Halbschrott zu.

Na ja. Aber schön, wenn man seine "Vorurteile" immer wieder bestätigt bekommt. :evil:

Tom

Sie decken doch nur den Markt derjenigen ab, die gerne den Namen Fender auch auf ihrer Acoustic stehen hätten. Ne Epiphone in der Preisklassei st da auch nicht besser oder schlechter. Ups, das ist ja der andere böse Konzern.
Wie lange würden Sie brauchen, um eine Acoustic - Line zu entwickeln und zu produzieren, die mit den Big Names mithalten kann? Und wer wartet genau darauf? Zeit ist Geld. Da kaufen sie halt lieber Guild und Tacoma und runden das Ganze noch mit Takamine und Ovation ab.
 
die idee an und für sich eine acoustic mit einem strathals fand ich sehr interessant , auch in kombination mit dem vintagelook haben für mich die gitarre recht attraktiv gemacht.
... ok für den listenpreis muss man halt wissen was einem halbwegs erwartet (nicht wirklich ganz grosses kino) , aber das es so schlecht wird hatte ich nicht im geringsten gedacht. vielleicht hatte ich auch einfach nur pech?? keine ahnung, eventuell berichtet irgendwann mal jemand etwas positives?
meine gedanken gehen nun doch recht straight in richtung guild.
aber wer weis...............

schönes wochenende euch

cheers
 
Heiko":2gp6efho schrieb:
die idee an und für sich eine acoustic mit einem strathals fand ich sehr interessant , auch in kombination mit dem vintagelook haben für mich die gitarre recht attraktiv gemacht.
... ok für den listenpreis muss man halt wissen was einem halbwegs erwartet (nicht wirklich ganz grosses kino) , aber das es so schlecht wird hatte ich nicht im geringsten gedacht. vielleicht hatte ich auch einfach nur pech?? keine ahnung, eventuell berichtet irgendwann mal jemand etwas positives?
meine gedanken gehen nun doch recht straight in richtung guild.
aber wer weis...............

schönes wochenende euch

cheers

Ich denke, du hattest einfach nur Pech. Die Gitarre hat anscheinend keine sonderliche Endkontrolle durchlaufen, sonst hätte sie spätestens beim Händler ausgemustert werden müssen. Die Nächste auf dem Stapel wäre vielleicht einwandfrei gewesen. ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten