A
Anonymous
Guest
Hey,
bin seit langen im Besitz einer Gitarre wo oben fender drauf steht.
Laut meinem Vater hat er diese 93 in einem Hamburger Musikgeschäft erworben.
2007 wurde sie geprüft von nem Musikladen um die Ecke die sich eigentlich nur mit E-gitarren beschäftigen.
Ich erinnere mich noch dran das mein Vater meinte es wäre ne Japan Strat in creme White
Anfang 70iger. Das merkwürdige ist aber das das Pickguard 1 Lagig und ziemlich dünn ist. Es sieht aber nicht Handgemacht aus. Desweiteren ist die Halsbefestigungsplatte nicht 3 Eckig sondern 4 Eckig. Der Korpus scheint mir auserdem sehr schwer.
Die PU`skönnten vom Klang her orginal sein.
Jetzt ist mine Frage: Gab es so eine Fender?
Und wo in Hannover Bremen oder Hamburg könnte ich sie wirklich prüfen lassen? Seriennummer und so steht ja drauf. Oder kann man Fender i wie damit anschreiben?
Mit freundlichen Grüen und lieben Dank
FF"
bin seit langen im Besitz einer Gitarre wo oben fender drauf steht.
Laut meinem Vater hat er diese 93 in einem Hamburger Musikgeschäft erworben.
2007 wurde sie geprüft von nem Musikladen um die Ecke die sich eigentlich nur mit E-gitarren beschäftigen.
Ich erinnere mich noch dran das mein Vater meinte es wäre ne Japan Strat in creme White
Anfang 70iger. Das merkwürdige ist aber das das Pickguard 1 Lagig und ziemlich dünn ist. Es sieht aber nicht Handgemacht aus. Desweiteren ist die Halsbefestigungsplatte nicht 3 Eckig sondern 4 Eckig. Der Korpus scheint mir auserdem sehr schwer.
Die PU`skönnten vom Klang her orginal sein.
Jetzt ist mine Frage: Gab es so eine Fender?
Und wo in Hannover Bremen oder Hamburg könnte ich sie wirklich prüfen lassen? Seriennummer und so steht ja drauf. Oder kann man Fender i wie damit anschreiben?
Mit freundlichen Grüen und lieben Dank
FF"