fender Pro Reverb-Amp

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo an alle,

ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. habe einen alten Fender Röhrenverstärker (ca. 30 jahre alt) bekommen. der funktioniert aber nicht. habe aber absolut keine ahnung von sowas. woran könnte das liegen? wenn man an die steckdose anschließt kommt keine reaktion. weiss jemand woran das liegen könnte? ich denke mal das die röhren auch ausgetauscht werden müssten. wie geht das? und kann mir jemand mal sagen was neue röhren für so einen alten verstärker kosten?

dazu habe ich noch ne alte fender telecaster bekommen. durch die seriennummer habe ich rausgefunden das sie aus dem jahr 58 ist. was ist denn die wert? ich weiss, der ideelle wert ist riesig, aber würde mich schon interessieren was ich den händen halte wenn ich versuche versuche zu spielen
 
Hallo, Tröllchen!

Herzlich willkommen bei den verrückten Gitarristen. Dein Einstieg ist ja wirklich wunderbar! Mach uns weiter so viel Spaß!

Stelle doch mal ein paar schicke Bilderchen von der 58er Tele hier ´rein, sonst glauben Dir die Jungs hier kein Wort! :lol:

Und was die Reparatur des alten Amps betrifft, gibt es Leute, die sich mit sowas auskennen. Ansonsten kannst Du nämlich auch gleich den Finger in die Steckdose halten.

Wenn Du uns mitteilst, in welchen Gegend Deutschlands Du Dich aufhältst, kriegst Du auch Links zu fachkundigen Reparateuren.
 
kralj":2q7c3l3n schrieb:
wenn man an die steckdose anschließt kommt keine reaktion.

...dann laß das auch lieber, bevor Ihn ein Fachmann instandgesetzt und auf Herz und Nieren überprüft hat.
Röhrenverstärker mit überalterten Bauteilen müssen nicht ganz ungefährlich sein.

Gruß,
Woody
 
Woody":1ok5lsu7 schrieb:
...dann laß das auch lieber....
Röhrenverstärker mit überalterten Bauteilen müssen nicht ganz ungefährlich sein....

Ganz genau!!! Woody hat ja SO RECHT!!!!



Entsorge dieses gefährliche Ding lieber bei einem von UNS....


:evil:
 
kralj":2wgu8jmo schrieb:
hallo an alle,

ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. habe einen alten Fender Röhrenverstärker (ca. 30 jahre alt) bekommen. der funktioniert aber nicht. habe aber absolut keine ahnung von sowas. woran könnte das liegen? wenn man an die steckdose anschließt kommt keine reaktion. weiss jemand woran das liegen könnte? ich denke mal das die röhren auch ausgetauscht werden müssten. wie geht das? und kann mir jemand mal sagen was neue röhren für so einen alten verstärker kosten?

dazu habe ich noch ne alte fender telecaster bekommen. durch die seriennummer habe ich rausgefunden das sie aus dem jahr 58 ist. was ist denn die wert? ich weiss, der ideelle wert ist riesig, aber würde mich schon interessieren was ich den händen halte wenn ich versuche versuche zu spielen


Wer verschenkt denn sowas? War ich mal wieder nicht zuhause?
 
Ich wollts grad los werden... wo um Himmels Willen bekommt man eine 58er Telecaster geschenkt????

@kralj

Frage nicht nach dem Wert, behalte die Tele und vererbe sie weiter!!!! Gib sowas nie und nimmer mehr aus der Hand!
 
Sascha´s Strat":1bi9vvdl schrieb:
Ich wollts grad los werden... wo um Himmels Willen bekommt man eine 58er Telecaster geschenkt????

@kralj

Frage nicht nach dem Wert, behalte die Tele und vererbe sie weiter!!!! Gib sowas nie und nimmer mehr aus der Hand!

bekommen tut man so etwas vom onkel seiner frau. jedoch mit der bedingung sie nie im leben weiterzuverkaufen.

bin zwar kein super gitarrist aber ich weiss so eine gitarre zu schätzen! würde sie auch nie verkaufen! aber es würde mich trotzdem interessieren was sie ungefähr kostet. sie ist zwar nicht mehr in bestem zustand aber trotzdem hat sie einen ehrenplatz in meinem wohnzimmer bekommen.


Verstärker: wenn mir jemand erklärt woran es liegen könnte wäre es echt gut! habe keine ahnung von röhrenverstärkern. bin aber elektroniker! also vor strom habe ich keine angst und weiss auch was ich beachten muss.
 
Tach,

grundsätzlich hast Du wahrscheinlich mitgekriegt, dass dies ein Gitarrenforum und keine Ansammlung von Hellsehern ist.

Als Elektroniker muß ich Dich also nicht darüber aufklären, dass wir hier von Spannungen jenseits der 400V reden. Trotzdem, wie oben erwähnt, wir können nicht hellsehen. Möglicherweise hat es nur die Sicherung gehimmelt und dann hatte das einen Grund. Also ab zum Fachmann mit dem Ding, der sagt Dir dann auch, was die Röhren kosten.

Zur Klampfe: Stell ein paar detaillierte Bilder ein, vor allem von Halsfuß, Elektrik, Korpusausfräsungen, Mechaniken usw. Es macht keinen Sinn, mit irgendwelchen Phantasiepreisen um sich zu werfen, wenn niemand hier weiss, worüber er urteilen soll.

Gruß, Martin
 
hallo kralj,
moderne Elektronik und Röhrentechnik sind zwei Paar Schuhe.
Ich behaupte mal frech, daß Du, wenn Du wirklich wüßtest, wie gefährlich Röhrenschaltungen sind, auch wüßtest, wo der Fehler liegen kann.
Also, lies Dich gründlich in die Materie ein, es gibt da exzellente Bücher und Quellen im Internet.
Ich mag Dir da keine Tips geben,
Gruß,
Woody
 

Similar threads

A
Antworten
24
Aufrufe
4K
Anonymous
A
A
Antworten
7
Aufrufe
2K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten