FENDER stratocaster david gilmour

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
es tut mir leid.. i bin wirklich alles ander als ein experte in sachen e-equipment. spiele seit 5 jahren immer nur akkustik da mir das immer mehr gesagt hat, aber langsam wird es zeit... und ich denke mir, wenn schon, denn schon. gleich ordentliches equipment kaufen!! p.s. "Ich halte von den meisten Gitarren nicht viel, nur den Hals ein bißchen." hahah muss ich mir merken
:)
 
lerchi":1katb0xd schrieb:
es tut mir leid.. i bin wirklich alles ander als ein experte in sachen e-equipment...
:)

Gitarre und Amp solltest du am Besten mit Ohren und Händen aussuchen! :!:

Wie kommst du denn eigentlich auf Gilmour Strat und Lone Star Amp?
 
weis nicht was das mit der batterie soll... wollte eigntlich"akkustikgitarre" schreiben :D hm, wie ich drauf komme... ich möchte gern strat kaufen, da die ganzen sachen, die ich spielen/lernen möchte damit gespielt worden sind... pink floyd, jimi hendrix aber auch indie zeug wie arctic monkeys... und ich habe schon mit ein paar strats gespielt aber die waren mir zu... hm, wie soll ich es beschreiben... dünn?! und zu mesa boogie bin ich gekommen, da mein kolleg einen hat (zwar mit topteil und box getrennt) und der klingtz zimlich geil :)
 
lerchi":qno35k4f schrieb:
... und ich habe schon mit ein paar strats gespielt aber die waren mir zu... hm, wie soll ich es beschreiben... dünn?!

Was lässt dich glauben, ausgerechnet diese Strat sei dir nicht zu "dünn"?
 
lerchi":2gh1lmf2 schrieb:
groby":2gh1lmf2 schrieb:
lerchi":2gh1lmf2 schrieb:
... und ich habe schon mit ein paar strats gespielt aber die waren mir zu... hm, wie soll ich es beschreiben... dünn?!

Was lässt dich glauben, ausgerechnet diese Strat sei dir nicht zu "dünn"?

swartz - nee, moment, weiß, haha! - nicht.. darum frag ich ja?! :?: :? :?

Ich finde ja, wenn ein Strat "dünn" klingt, ist sie nicht gut (kann passieren) oder man macht was falsch, bzw. der Spieler kann damit ncht umgehen (das hingegen hört man öfter mal).

Aber vielleicht hörst Du mal ob eine Strat überhaupt was für dich ist indem du sagen wir mal eine Les Paul mit Humbuckern oder eine Gitarre mit P90-Pickups dagegen testest.

In einem echten Laden, nicht auf Youtube oder Online-Shops.

Gibt ja genug Nicht-Strats auf der Welt.

David Gilmour plegt einen ausgesprochen guten Strat-Sound. Aber man kann jetzt nicht sagen, dass der Sound jetzt schön fett und derbe dick wäre. Wenn die meisten Strats für dich zu dünn sind, wird diese für dich so ähnlich klingen. Untypisch dick oder drastisch anders klingt sie jedenfalls nicht.
 
1.
Deine Beiträge lesen sich furchtbar! Bitte achte in Zukunft auf halbwegs vernünftigen Satzbau, Satzzeichen, Rechtschreibung und Groß- und Kleinschreibung. Wir sind hier nicht in einem Instant-Messenger, sondern in einem Forum. Sofern du also nicht gerade Legastheniker bist, bitte ich ausdrücklich darum dass du deine Beiträge auch in annehmbarer und lesbarer Form verfasst.

2.
Wie du nun schon von einigen hier gehört hast, ist die Frage relativ sinnfrei. Selbst wenn du auf dem Equipment von David Gilmour höchstpersönlich spielen dürftest, würdest du in hundert Jahren noch nicht "so klingen". Es ist in erster Linie Talent und Übung was den Sound ausmacht, und nur sekundär das Equipment.

3.
Die Frage nach dem "richtigen" Equipment, taucht hier in regelmäßigen Abständen auf, weswegen es sogar einen angepinnten Beitrag dazu hier gibt: http://www.guitarworld.de/forum/anfaenger-der-e-gitarre-endgueltige-gear-empfehlung-t11288.html
Das Fazit daraus ist ganz einfach: Es gibt keine Empfehlung. Das einzig vernünftige was du tun kannst, ist in einen Laden zu gehen und dort die Gitarren persönlich anzuspielen. Nur so kannst du feststellen und entscheiden welches Instrument für dich das richtige ist.
 
Hallo!

Dieser Bitte schließe ich mich vollständig an. Gleiches gilt für die akkustik-Gitarre, die ich jetzt bewusst falsch geschrieben habe.

Wenn es denn unbedingt sein muss, dann ersetzt es halt durch ein fettes FALSCH GESCHRIEBEN, dann merkt auch der letzte Depp, worum es gerade geht.

Gruß

e.
 
Mich stört's nicht. Ich frage mich nur, warum die Vorschaufunktion von so wenigen genutzt wird. Aber die Diskussion haben wir hier irgendwie alle vier Wochen, ich will die jetzt nicht neu anstacheln.
Ralf
 
und zum spielerischen können: ich habe sie schon von anderen spielen gehört, die meiner meinung nach sehr gut spielen können. ich habe mit einer jeff beck signature gespielt, das ging gar nicht!! aber mit einer custom, die sehr cool war! wollte ja nur fragen, was ihr von dieser gitarre haltet.. und weil ein bekannter von mir den mesa gerade günstig hergibt, habe ich das halt noch dazugefragt... ich weis nicht worum immer nur so nutzlose antworten kommen, sry, war ja nur eine normale frage, oder? aber wird schon an mir liegen :?
 
Raptor":3k7p0l1e schrieb:
Selbst wenn du auf dem Equipment von David Gilmour höchstpersönlich spielen dürftest, würdest du in hundert Jahren noch nicht "so klingen". Es ist in erster Linie Talent und Übung was den Sound ausmacht, und nur sekundär das Equipment.

ich will nicht DG imitieren oder so, ich finde nur seinen sound ziemlich cool..
 
lerchi":1mpdst8w schrieb:
therealmf":1mpdst8w schrieb:
lerchi":1mpdst8w schrieb:
swartz - nee, moment, weiß, haha! - nicht..

Und...bitte, bitte, bitte, Banger...blockier doch mal diesen saudummen Spruch...ich kann ihn nicht mehr lesen...BITTE!! :´(

mach das ja nicht extra... wie blockier ich das?
Hier liegt ein Mißverständnis vor. Den Witz mit "swartz - nee moment, weiß, haha!" hast Du doch sicherlich bewusst hingeschrieben, oder?
Und die Bitte ging nicht an Dich, sondern an Banger, den Admin. Er hat so ne nette Schaltung eingebaut ins Forum, die manche häufigen Schreibfehler "bestraft", indem sie durch andere Worte ersetzt werden.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten