Floyd Rose tiefer stimmen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo!
ich habe mir voll motiviert eine gitarre mit floyd rose tremolo gekauft. nun würde ich gerne hin und wieder für bestimmte songs die gitarre um einen halben oder ganzen ton tiefer stimmen. wie gesagt nur hin und wieder. gibts eine möglichkeit, dass schnell und schmerzlos, sprich ohne aufwendige umbauarbeiten, zu bewerkstelligen.
Danke für eure antworten.
Gruß, walter
 
Ich denke da baust du am besten eine Blackbox oder ein Tremol-No ein, damit kannst Du das Tremolo feststellen und dann runterstimmen.
 
Hi,

was ist denn eine Blackbox?

Um auf die Schnelle etwas zu verändern fällt mir nur ein D- Tuner ein. Da legt man einen Schalter am Tremolo/ am Steg um und aus einem "E" wird ein "D". Bin mir aber nicht sicher, ob das nur bei festen Brücken funktioniert. Abgesehen davon würdest Du dann auch ein neues System brauchen.
Bei einem "normalen" Floyd Rose kannst Du ein kurzes umstimmen nach einem Song vergessen. Mich graut es jetzt schon, wenn ich mal eine andere Saitenstärke aufziehen möchte. Das ist ein riesiger Aufwand, bis alles wieder passt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Du das FR so einstellst, dass keine Up- Bendings möglich sind, es also auf der Decke aufliegt. Bei der üblichen Monsterfräsung des Systems brauchst Du irgendetwas, um den Hohlraum zu füllen, da eine Auflagefläche fehlt. Dann kannst Du relativ einfach nach unten stimmen, ohne gleich ein komplettes Setup zu brauchen.
Ist im Vergleich zu einer festen Brücke alles ein ziemlicher Aufwand.

Und wenn das mal kein plausibler Grund für eine weitere Gitarre ist... ;-)


Grüße
 
Danke Grommit!

Funktioniert das mit der Black Box? Hab ich bis jetzt noch nicht gekannt und hört sich gar nicht mal so schlecht an.
 
das temol-no soll hervorragen funktionieren.
auf der gear page wird da eine menge gutes berichtet und das sind eh lauter so corksniffer dort...
 
Was ist denn jetzt ein corksniffer? Immer dieser Fachterminus. :roll:

Tremol- No klingt und sieht nach einem festgesetzten Sytem aus. Dann würde ich die Black Box interessanter finden.
Ab in die SuFu und zu Google.

Adieu!
 
JAAAA...bitte mehr über die Black-Box, das ist evtl. die Lösung meines einzigen Problems :roll:
 
Tja,

er braucht einen "Irving Berlin Hebel" für die Gitarre.
Und der wurde meines Wissens noch nicht erfunden.
Hilft nur eine 2. Gitarre - wenn das kein Grund ist?
Edith, ich hab den Link hinzugefügt. **)
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten