Frage nach dem Equipement....

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

schaut/hört Euch bitte das mal an:

http://www.youtube.com/watch?v=gUyiWZ3IEug

Den Gitarrenpart spielt übrigens Mark Knopfler. Ich versuche nun seit Tagen den Sound hinzubekommen. Wenn ich am Korg AX3000G die Plexi-Simulation wähle gehe ich langsam in diese Richtung, bin mir nicht sicher, ob meine Strat oder die Paula davor richtig ist.

Habt Ihr eine ungefähre Vorstellung was der Mark da spielt? Strat an Plexi? Kann das sein?

Habe in einem anderen Formum gelesen, dass zum typisch britischen Sound alle Regler aufgerissen werden müssen, also auch Höhen, Mitten und Bass? Was ist jetzt richtig, die Einstellung in der Simulation am Korg ändern oder am clean eingestellten Amp?

Vielleicht covert ja einer von Euch den Song und hat ein paar Tips....

Im Voraus besten Dunk! ;-)

Gruss, Heribert
 
Hallöchen!

Ich glaube Mark spielt da ein Soldano SLO 100 an einer
Marshall 4 x 12" mit Electro Voice speakern.
Der Sound müsste ungefähr hinkommen!
Mark hat zu dieser "On every street" Zeit viel mit dem Soldano gemacht.
Den hat der dann bis 1996 behalten und dann gegen die obligatorischen Tweed-Verdächtigen getauscht (Vox AC,Fender Tweeder)

Hoffe das bringt dich irgendwie weiter!
Bei Mark Fragen imemr na mich richten ;)
 
Gerrit":3cp6taho schrieb:
Sonny":3cp6taho schrieb:
und dann gegen die obligatorischen Tweed-Verdächtigen getauscht (Vox AC,Fender Tweeder)

VOX AC und Tweed??? Hab' ich irgendwas verpasst??? ;-)

Gut er ist kein Tweeder vom Bezug aber vom Charakter finde ich kann man ihn gut dort einordenen.Naja meiner Meinung nach subjektiv!
Ich meinte insgesamt Röhren Combos
 
Hi Heribert,

um den Knopfler'schen Sound hinzubekommen brauchst du keinen Röhrenamp, das geht auch mit ner guten Transe, oder eben Modeler. Mit letzterem noch am ehesten, denn damit kannst du seinen Sounds fast original 'hinbiegen'.

Ich hab Kollegen die einige Songs von ihm, bzw. den Dire Straits covern. Ein EQ zwischen Gitarre und Amp hilft dabei enorm. Der Boss GE-7 z.B. eignet sich dafür sehr gut. Solltest du unbedingt mal probieren ;-)
Gitarren: Meist Strat und ab und an Paula. Den Song da oben kann Mark auch mit seiner Paula eingespielt haben, obwohl bei 1:44 hört man m.M.n doch recht deutlich die Strat raus, halt Steg/Mitte.
 
ich finde der Knopfler - Sound ist sogar ein Sound der einen ungewollt verfolgt.
Kaum spielt man einen angezerrten Sound mit einer Strat in der Halsposition mit viel Hall und der obligatorischen Daumen-Zeigefinger Technik, sagt sogar der absolute Laie...klingt wie Dire Straits.....
Da ist es aus meiner Sicht egal, ob da am Ende ein Fenderamp, ein Marshall oder ein Soldano steht.....der sound wird hier über die anderen Fragmente entschieden....
 
Hallo nochmal,

@Sonny: schönen Dank für den Soldano-Tipp, mal gucken, ob mein AX3000 den emuliert.... ich werde das mal testen

@Magman: Macht der ZenAmp nen guten Soldano? Wofür den EQ Boss GE-7? Meinst Du die Mitten raus beim Rhytmus und wieder rein beim solieren, ist das Knopfler-spezifisch? Schönen Dank für deine Antwort.

@olie: auch dir besten Dank, habe die Daumen-Zeigefinger-Technik schon oft bewundert aber bisher noch nie nachvollziehen können, ist mir ein böhmisches Dort. Wie kann man sowas lernen, gibts dazu Literatur?

Gruß, Heribert
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten