Frage zu Gitarrenhälsen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moinsen!

Ich hab mir für mein Telecasterprojekt einen neuen, unlackierten Ahorn-Hals gekauft. Der ist sauber verarbeitet, hat keine Spielspuren und das Holz duftet auch noch recht frisch. Ich gehe davon aus, dass er auch tatsächlich neu ist. Eine Sache verwundert mich allerdings, und das ist auch der Grund, warum ich die Frage hier Stelle:

Wenn ich längs über den Hals schaue, ist er nicht komplett gerade, sondern verwindet er sich vom Sattel bis zum 3./4. Bund auf der Höhe von h und e-Saite nach unten. Ist das bei neuen Hälsen normal und gewollt? Kompensiert sich die Verwindung beim Saitenaufziehen und Einstellen des Trussrods? Oder ist der Hals jetzt schon verzogen und ich kann ihn wieder zurückschicken?

Wäre nett, wenn ihr mir was dazu sagen könntet.
 
Der Hals ist OK, wovon du sprichst, ist eine optische Täuschung.

Lege ein langes Lineal hochkant auf die Bünde, und zwar einmal in Höhe der tiefen E und in Höhe der hohen E und du wirst sehen, daß es da keinen Unterschied gibt.

Etwas anderes ist die Krümmung des Halses, die mit dem Trussrod eingestellt wird, aber der Unterschied ist dir klar, oder?

Tom
 
Sascha´s Strat":39av981p schrieb:
Moinsen!

Ich hab mir für mein Telecasterprojekt einen neuen, unlackierten Ahorn-Hals gekauft. Der ist sauber verarbeitet, hat keine Spielspuren und das Holz duftet auch noch recht frisch. Ich gehe davon aus, dass er auch tatsächlich neu ist. Eine Sache verwundert mich allerdings, und das ist auch der Grund, warum ich die Frage hier Stelle:

Wenn ich längs über den Hals schaue, ist er nicht komplett gerade, sondern verwindet er sich vom Sattel bis zum 3./4. Bund auf der Höhe von h und e-Saite nach unten. Ist das bei neuen Hälsen normal und gewollt? Kompensiert sich die Verwindung beim Saitenaufziehen und Einstellen des Trussrods? Oder ist der Hals jetzt schon verzogen und ich kann ihn wieder zurückschicken?

Wäre nett, wenn ihr mir was dazu sagen könntet.

Hi, wenn man längs drüberschaut sollte es schon gerade aussehen. An den Bundenden entlang peilen!
Oft sind Hälse schon vorher leicht nach hinten gebogen und die Saitenspannung schafft es nicht ihn ausreichend nach vorne durchzubiegen. Zwei-weg Halsstäbe sind da natürlich von Vorteil. Leider sieht man oft erst wie sich ein Hals verhält wenn Saiten aufgezogen sind. Wenn er im demontierten Zustand schon gurkig aussieht, lieber nicht montieren. Was für ein Hals ist das denn?
Grüße, Jochen
 
Moin,
was meinst du mit verwinden, wo ist unten?
Ist der Hals verdreht längs der Halsschraube? Wie eine Schraube oder Feder?
=>Das wäre schlecht, ist nur mit Aufwand reparabel. Wenn überhaupt.
Oder ist der Hals gekrümmt / gebogen längs des Griffbretts?
=> Das wäre gut, dafür ist der Saitenzug und der Halsstab da.
Oder ist der Hals geknickt am 3-4 Bund?
=> Das wäre schlecht, ist auch nur mit Aufwnd reparabel. Wenn überhaupt.
Kannst du das fotografieren und hier reinbringen?

Wenn du eine konkrete Ausage haben möchtest, dann geh zu einem Gitarrenbauer deines Vertrauens.
Ferndiagnose ist halt schwierig... :shrug:

Ciao
Monkey
 
Monkeyinme":zj9dzd4h schrieb:
Moin,
was meinst du mit verwinden, wo ist unten?
Ist der Hals verdreht längs der Halsschraube? Wie eine Schraube oder Feder?
=>Das wäre schlecht, ist nur mit Aufwand reparabel. Wenn überhaupt.

Ciao
Monkey

So ist es. Es ist nicht extrem, aber ich kann die Verwindung erkennen. Ich versuch, die Tage mal gescheite Bilder zu machen und in die Bastelecke reinzustellen.
 
TimTone":1kndpu1g schrieb:
Darf ich Clark zu Dir sagen?

Sag einfach Clarky, klingt vertrauter.

Ansonsten:

Jeder Strat-oder Telehals vermittelt beim Anfluchten über die Mitte hinweg den Eindruck, er sei verzogen.....sieht aus, als falle er zu einer Seite hin stärker ab.

Aber dazu muß man natürlich etwas Erfahrung mit den Dingern haben, gell, Hase!!

Tom
 
little-feat hat übrigens in meinem Fall Recht!
Ich bin einer optischen Täuschung aufgesessen, die vermeintliche Verwindung liegt in meinem Fall an der Kerbung des Sattels. Die Wasserwaage sagt: Hals ist gerade.

Danke für die Tips! ;-)
 
little-feat":2alc2r3w schrieb:
TimTone":2alc2r3w schrieb:
Darf ich Clark zu Dir sagen?

Sag einfach Clarky, klingt vertrauter.

Ansonsten:

Jeder Strat-oder Telehals vermittelt beim Anfluchten über die Mitte hinweg den Eindruck, er sei verzogen.....sieht aus, als falle er zu einer Seite hin stärker ab.

Aber dazu muß man natürlich etwas Erfahrung mit den Dingern haben, gell, Hase!!

Tom

Hi Tom,
ich habe jetzt schon tausende Hälse in meiner Laufbahn auf ihre Form hin angeschaut, ich habe aber nicht diesen Eindruck. Was zu dieser Sicht aber führen kann, ist das der Sattel zu den dünnen Saiten hin flacher wird, dadurch könnte man meinen der Hals geht dort stärker nach hinten.
Vielleicht ist es ja das.
Ciao, Jochen
 
Moin,
schön wenn er gerade ist. Ich habe eine Gitarre mit einer minimalen Verdrehung im Hals, geht aber mit einer höheren Saitenlage für g und e Saite. Gemerkt hab ich das beim Tieferlegen der Saiten während des Rundumneueinstellprozess, die Saiten waren halt nicht sauber tief zu
bekommen. Also alle wieder ein bißchen hoch und schon passt es wieder. Bei dem Preis wollte ich auch nicht meckern... ;-)
Ciao
Monkey
 
signguitar":ysiw2t1u schrieb:
Was zu dieser Sicht aber führen kann, ist das der Sattel zu den dünnen Saiten hin flacher wird, dadurch könnte man meinen der Hals geht dort stärker nach hinten.
Vielleicht ist es ja das.

Damit hast du sicher recht. Auch die Kerbung des Sattels, wie Sascha schreibt
kann zu diesem Eindruck führen (beim unbesaiteten Hals)

Woran es liegt...ich weiß es nicht. Darum habe ich ja gesagt "optische Täuschung"

Aber Hauptsache, der Hals ist gerade, dann ist ja alles in Butter.

Tom
 
Zurück
Oben Unten