A
Anonymous
Guest
Moinsen!
Ich hab mir für mein Telecasterprojekt einen neuen, unlackierten Ahorn-Hals gekauft. Der ist sauber verarbeitet, hat keine Spielspuren und das Holz duftet auch noch recht frisch. Ich gehe davon aus, dass er auch tatsächlich neu ist. Eine Sache verwundert mich allerdings, und das ist auch der Grund, warum ich die Frage hier Stelle:
Wenn ich längs über den Hals schaue, ist er nicht komplett gerade, sondern verwindet er sich vom Sattel bis zum 3./4. Bund auf der Höhe von h und e-Saite nach unten. Ist das bei neuen Hälsen normal und gewollt? Kompensiert sich die Verwindung beim Saitenaufziehen und Einstellen des Trussrods? Oder ist der Hals jetzt schon verzogen und ich kann ihn wieder zurückschicken?
Wäre nett, wenn ihr mir was dazu sagen könntet.
Ich hab mir für mein Telecasterprojekt einen neuen, unlackierten Ahorn-Hals gekauft. Der ist sauber verarbeitet, hat keine Spielspuren und das Holz duftet auch noch recht frisch. Ich gehe davon aus, dass er auch tatsächlich neu ist. Eine Sache verwundert mich allerdings, und das ist auch der Grund, warum ich die Frage hier Stelle:
Wenn ich längs über den Hals schaue, ist er nicht komplett gerade, sondern verwindet er sich vom Sattel bis zum 3./4. Bund auf der Höhe von h und e-Saite nach unten. Ist das bei neuen Hälsen normal und gewollt? Kompensiert sich die Verwindung beim Saitenaufziehen und Einstellen des Trussrods? Oder ist der Hals jetzt schon verzogen und ich kann ihn wieder zurückschicken?
Wäre nett, wenn ihr mir was dazu sagen könntet.