Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
exiler schrieb:Hier eine ganz gute Aufnahme, die die verschiedenen Soundmöglichkeiten aufzeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=Y9UaxQul0r0&feature=related
Es gibt übrigens zwei verschiedene Versionen des Caliber 50, eine mit zwei 6L6 und die andere mit vier EL84 Röhren in der Endstufe. Ich bevorzuge die 6L6-Version für einen runderen Cleansound, aber das ist Geschmacksache.
russ schrieb:ich hab den Thread ja schon gelesen,
aber da wird leider ein Studio 22 mit nem caliber 50 verglichen, es gibt aber auch die caliber 50 version mit 4 EL84, und die würde mich sehr intressieren. vor allem in punkto durchsetzungvermögen und Matschfaktor in einer grossen Band mit 2. Gitarre und 2 Keyboardern.
exiler schrieb:In einer Band mit zwei Keyboards und zwei Gitarren würde ich persönlich nicht nach Durchsetzungsfähigkeit, sondern eher nach Differenzierung suchen.
Mit zwei Gitarren habe ich allerdings mehr Erfahrung: Mein Kollege spielt Gibson Les Paul über Marshall und ich Fender Strat oder Tele über Boogie oder Fender-Verstärker.