A
Anonymous
Guest
Hallo,
das ist mein erster Thread in diesem Forum und ich hoff ich mach nicht alles falsch. Ich habe eine Frage zur Restauration meines Schmuckstückes
An sich bin ich kein (echter) Gitarrist, sondern Drummer, "klimper" aber schon seit 30 Jahren auf Gitarren rum. Vor ein paar Jahren erhielt ich von einem Gitarrenbauer ein echtes Schätzchen überlassen, eine alte Rockinger, eine Einzelanfertigung für eine Deutschlandtour irgendeines amerikanischen Stars in den 80ern.
Die Klampfe hat einige Besonderheiten über die ich gern mehr erfahren möchte, deswegen stell ich sie mal kurz in Bildern vor:
zuerst würde ich gern wissen, um was für PickUps es sich hier handeln könnte:
Die Gitarre ist mit LEDs ausgestattet, die man ánschalten kann. Das Licht wandert immer rundrum, leider nicht mehr ganz rum, die Jahre haben dann doch ihren Tribut gefordert. eine Hälfte ist mittlerweile ausgefallen. Auf diesem Bild hat das noch funktioniert:
Das größte Problem ist, das auf der Rückseite die Abdeckplatte
fehlen. Hier wüßte ich gern, wo ich da Ersatz bekomme, wie das Material heißt, und wie man das bzw. womit man das dann angemessen zuschneidet, sodass es auch halbweg gut aussieht.
Sorry, für das etwas unbeholfene wording, aber ich bin doch eher bei den drums zu Haus, daher fehlen mir bei meinen Klampfen einfach oft die richtigen Worte
viele Grüße
Micha
das ist mein erster Thread in diesem Forum und ich hoff ich mach nicht alles falsch. Ich habe eine Frage zur Restauration meines Schmuckstückes

An sich bin ich kein (echter) Gitarrist, sondern Drummer, "klimper" aber schon seit 30 Jahren auf Gitarren rum. Vor ein paar Jahren erhielt ich von einem Gitarrenbauer ein echtes Schätzchen überlassen, eine alte Rockinger, eine Einzelanfertigung für eine Deutschlandtour irgendeines amerikanischen Stars in den 80ern.
Die Klampfe hat einige Besonderheiten über die ich gern mehr erfahren möchte, deswegen stell ich sie mal kurz in Bildern vor:


zuerst würde ich gern wissen, um was für PickUps es sich hier handeln könnte:

Die Gitarre ist mit LEDs ausgestattet, die man ánschalten kann. Das Licht wandert immer rundrum, leider nicht mehr ganz rum, die Jahre haben dann doch ihren Tribut gefordert. eine Hälfte ist mittlerweile ausgefallen. Auf diesem Bild hat das noch funktioniert:

Das größte Problem ist, das auf der Rückseite die Abdeckplatte


Sorry, für das etwas unbeholfene wording, aber ich bin doch eher bei den drums zu Haus, daher fehlen mir bei meinen Klampfen einfach oft die richtigen Worte

viele Grüße
Micha