Geht euch das auch oft so....

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
little-feat":195k46fk schrieb:
Also wenn ich das richtig sehe, dann stammt das Objekt der Begierde aus Ebay und soll irgendwas bei 1800 Euro kosten.

Wenn man natürlich total auf weiss abfährt........ansonsten wäre das hier

http://www.oldenburger-music-station.de ... op-USA.htm

eine Alternative für die Hälfte. Baujahr 93.....ist doch auch ein schönes Stück, oder?

Tom

Hi Tom,
genau die isses ;-)

Die lassen allerdings noch mit sich handeln und nehmen auch 'gutes Material' in Zahlung. Die Hamer ist auch sehr schön, aber lange nicht so sexy wie diese PRS da oben. Das Halsprofil ist definitiv entscheidend für mich - schönes fat Dee - einfach traumhaft zu bespielen und für meine 'müden' Hände genau richtig!

Na mal sehn, es brennt mir ja nicht unter den Nägeln. Oder? :lol:
 
Hallo Magman geht mir nicht so, ging mir auch noch nie so :cool: :lol:

Hallo Meikel also wenn ich da deine grüne Strat sehe oh oh.....
scheiße ich glaube ich krieg nen Gas Anfall :oops:
schnell das Gegenmittel einnehmen...... :lol:
Hab ne schwäche für grün.... :mrgreen:
 
Dr.Dulle":1a7gr8ra schrieb:
Hallo Magman geht mir nicht so, ging mir auch noch nie so :cool: :lol:

Hallo Meikel also wenn ich da deine grüne Strat sehe oh oh.....
scheiße ich glaube ich krieg nen Gas Anfall :oops:
schnell das Gegenmittel einnehmen...... :lol:
Hab ne schwäche für grün.... :mrgreen:

Ja mein Äpfelchen. Klingt gut und sieht aus wie ein überreifer Granny Smith. Wenn es mal so weit ist denk ich an Dich.
 
ich finde diese GAS Bezeichnung irgendwie seltsam. Natürlich spiel ich inspirierter und motivierter und damit besser mit einem neuen Instrument, das mir neue Soundnuancen liefert.
Ich erinner mich daran, wie ich von der Tom Anderson Strat mit EMG (die alles glattgebügelt hat) auf die sehr dynamische Silhoutte umgestiegen bin, die mir ein ganz anderes anzerr/crunch Spektrum geliefert hat.
Das hat mich motiviert wieder mehr mit diesem Sound zu arbeiten....
natürlich nimmt einem das die Gitarre nicht ab, ab sie bringt einen dazu das zu machen....
Deshalb ist mein Spruch: eine neue gitarre ist wie ein neues leben, das Gefühl, die Sprache und der Ausdruck sollte sich wieder etwas ändern und wenn nicht, wars ein schlechter Kauf ;-)

je öfter man allerdings sein Instrument wechselt, desto weniger wird ein Unterschied wahrgenommen...
 
Hi Mag,

mir passiert sowas ständig. Es ist seit Jahren kein Monat vergangen, wo ich nicht an dies oder das gedacht habe, was ich mir für "meinen" Sound noch dazukaufen könnte. Das schlimme daran: Hab ich meine vermeintliche Traumgitarre (-Zerre, -Pickup...) endlich in den Händen, tut sich mir ein neuer Gedanke auf... DAS wäre auch noch toll!

Derzeit hätte ich gern ne hübsche Firebird, das wird aber noch seeehr lange dauern! Oder mal ne schicke Strat, ne Jazzmaster oder Mustang?

AAHHHHHHHHHHHH!!!!

Gruß, Marco
 
Hi Magman,

klar kauf ich auch immer wieder neue (meist gebrauchte) Gitarren. In diesem Jahr waren es bislang zwei Neue. Eine Gibson SG und eine Fender Jagstang, die ich mir aus den USA besorgt habe. Ich trenne mich allerdings auch immer wieder mal von einem Stück. Im lesten Jahr hab ich zwei Gitarren (beides Stratkopien ElMaya und Squier) und in diesem Jahr eine Cort wieder verkauft. Hauptgrund für den ständigen Wechsel ist für mich aber nicht der Glaube, ich könne damit mein Spiel oder meinen Sound grundlegend verändern, sondern einfach der Wunsch ein weiteres schönes Stück der Gitarrenbaukunst zu besitzen. Letztlich klingt ein und dieselbe Gitarre in den Händen von verschiedenen Gitarristen immer ein wenig anders und auch eine neue andere Gitarre klingt in meinem Händen immer ein wenig nach mir. Das hat eben auch viel mit der Anschlagtechnik usw. zu tun. Darum werd ich auch nicht besser oder grundlegend anders spielen mit einer neuen Gitarre. Aber die Freude ein neues Stück zu besitzen, löst in mir die Kauflust aus.

PS: Dein Objekt der Begierde ist wirklich hübsch - ich würd sie kaufen. Wenn die Kohle nicht reicht, trenn dich halt von einer anderen, die du nicht vermissen wirst. Und wenn dann doch irgendwann die Sehnsucht nach dem alten Stück wieder auftaucht, lässt sich meist bei ebay die Sehnsucht wieder stillen.

Gruß Peter
 
Hallo Magman,

ja, ich kann gut nachvollziehen, wie es Dir geht.
Zwar sind die GAS-Anfälle im Laufe der Jahre seltener geworden, aber es gibt immer mal wieder einen. Jedoch gebe ich nicht mehr so schnell nach wie in meinen Sturm- und Drangjahren. Aber wenn das GAS dann doch wochen- oder gar monatelang anhällt, dann ....

Und soeben bin ich solch einem langanhaltenden Gas-Attacke erlegen und habe mir einen TWEED DELUXE CLONE bestellt.

Aber dafür muß auch was anderes gehen. Vermutlich ein Amp, den ich kaum noch spiele (Fender Concert II) und für den es schon einen Interessenten gibt.

Beste Grüße,
Klaus
 
Danke für eure Anteilnahme ;-)

Ich bin noch mit mir am kämpfen, was gehn kann und werde auch mal kräftigst nachverhandeln wegen der PRS ;-)

bluesy We euch allen :cool:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten