A
Anonymous
Guest
Habe es schon mal in einem anderen (grünen) Forum gepostet, hier aber noch mal:
Habe mir ein prewired Strat Pickguard von GFS bestellt.
Für 33 Euro inkl. Versand aus den USA wollte ich das Teil eigentlich in meine Selbstbau-Squier Strat einbauen.
Gestern hab ich es (aus Neugier) mal in meine Fender Classic 50s Mexico Strat montiert.
Die Strat hat endlich einen lebendigen Sound, mehr Brillianz (kann an den 500kOhm Potis liegen) und einen Tick mehr Mitten und Power.
Was soll ich sagen, ich lasse die Teile drauf. Die Original Fender PUs waren dagegen leblos und schwachbrüstig.
Dis GFS PUs sind zwar Keramic Single Coils, aber klingen trotzdem sehr Strat like.
Das nur mal zu billig PUs von GFS.
Gruß
Habe mir ein prewired Strat Pickguard von GFS bestellt.
Für 33 Euro inkl. Versand aus den USA wollte ich das Teil eigentlich in meine Selbstbau-Squier Strat einbauen.
Gestern hab ich es (aus Neugier) mal in meine Fender Classic 50s Mexico Strat montiert.
Die Strat hat endlich einen lebendigen Sound, mehr Brillianz (kann an den 500kOhm Potis liegen) und einen Tick mehr Mitten und Power.
Was soll ich sagen, ich lasse die Teile drauf. Die Original Fender PUs waren dagegen leblos und schwachbrüstig.
Dis GFS PUs sind zwar Keramic Single Coils, aber klingen trotzdem sehr Strat like.
Das nur mal zu billig PUs von GFS.
Gruß