Hallmarksweptwinger
Power-User
Hi,
vielleicht kennt sich da jemand aus:
Ich habe ein Projekt hier, eine alte Fender Jazzmaster komplett in Teilen. Die Sache ist, das ist alles von 1964.
Die Teile lagen jetzt wohl 30 Jahr in ner Kiste...
Das tortoise Pickguard ist ein wenig geschrumpft (was ja bekannt und normal ist). Die Pickup cover passen aber jetzt nicht mehr optimal und die Schraubenlöcher sindauch minmal an anderen Stellen. Ich möchte zusätzliche Bohrungen natürlich weitgehend vermeiden.
Wäre alles zusammengebaut geblieben hätte sich das pickguard wahrscheinlich irgendwie anders angepasst.
Frage nun: Gibt es die Möglichkeit ein altes (wertvolles) pickguard evtl. zu erwärmen und wieder zu vergrößern?
Hat sowas schon mal jemand gemacht?
Oder geht das überhaupt nicht und die Frage ist totaler Quatsch?
vielleicht kennt sich da jemand aus:
Ich habe ein Projekt hier, eine alte Fender Jazzmaster komplett in Teilen. Die Sache ist, das ist alles von 1964.

Die Teile lagen jetzt wohl 30 Jahr in ner Kiste...
Das tortoise Pickguard ist ein wenig geschrumpft (was ja bekannt und normal ist). Die Pickup cover passen aber jetzt nicht mehr optimal und die Schraubenlöcher sindauch minmal an anderen Stellen. Ich möchte zusätzliche Bohrungen natürlich weitgehend vermeiden.
Wäre alles zusammengebaut geblieben hätte sich das pickguard wahrscheinlich irgendwie anders angepasst.
Frage nun: Gibt es die Möglichkeit ein altes (wertvolles) pickguard evtl. zu erwärmen und wieder zu vergrößern?
Hat sowas schon mal jemand gemacht?
Oder geht das überhaupt nicht und die Frage ist totaler Quatsch?