Gibson: haben sie verstanden?

yahp

Power-User
Registriert
1 Nov. 2003
Beiträge
570
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hallo liebe GW'ler

Was ist bloß mit Gibson los? Endlich vernünftige Preise?

Eine Melody Maker für € 550,-- Eine Les Paul BFG für € 1.099,-- und jetzt auch noch die Standard Faded für € 1.499,- (alles Straßenpreise)

Haben die kritische Meinungen zu Gibson und deren Preisgestaltung in unserem Heimatforum gefruchtet? Oder steckt was Anderes dahinter?
Vielleicht Konkurrenzdruck?
 
Servus,
Da bekommt man ja fast Gewissenbisse ob nicht wieder irgendwo an der Gitarre eingespart wurde. Vielleicht 10 neue Löcher mehr :D
Salve
Phil
 
Hardcore Insider erzählen sich ja folgende Geschichte:

Der Gibson-Boss sei mit einer Mitarbeiterin auf dem Schreibtisch erwischt worden.

Der Dame sei hinterher eingefallen, daß sie dort nicht freiwillig hingekommen sei und hat den guten Mann verklagt wegen sexueller Belästigung.

Es soll sehr, sehr teuer geworden sein für "Mr. Gibson" und irgendwoher mußte die Kohle ja kommen.

Vielleicht ist inzwischen alles abbezahlt??

Die Geschichte ist bestimmt erfunden...

Tom
 
little-feat":amuw1u0f schrieb:
Hardcore Insider erzählen sich ja folgende Geschichte:

Der Gibson-Boss sei mit einer Mitarbeiterin auf dem Schreibtisch erwischt worden.

Der Dame sei hinterher eingefallen, daß sie dort nicht freiwillig hingekommen sei und hat den guten Mann verklagt wegen sexueller Belästigung.

Es soll sehr, sehr teuer geworden sein für "Mr. Gibson" und irgendwoher mußte die Kohle ja kommen.

Vielleicht ist inzwischen alles abbezahlt??

Die Geschichte ist bestimmt erfunden...

Tom

Klingt sehr glaubwürdig :banana:

Vielleicht wird mehr auf den offenen Markt gesetzt und die Gibsons werden ab jetzt durch ihren Preis, und nicht durch die flüchtenden Werbeträger, attraktiv gemacht.

Wer weiß, aber es hat definitiv nichts mit Kundenfreundlichkeit zu tun!
 
Vielleicht hat es einfach auch "nur" mit dem aktuell dauerhaft schwachen Dollarkurs zu tun ....

Anyway, uns kann's doch nur recht sein.

An mir verdienen die in naher Zukunft allerdings nix, weil ich meine ES335 schon habe und gerade eine Ruokangas VSOP angezahlt habe, die im April mein sein wird (lechz).

Grüsse
Kershaw
 
kershaw":249heofb schrieb:
...und gerade eine Ruokangas VSOP angezahlt habe, die im April mein sein wird (lechz)...

Ich wusste gar nicht, dass Gibson Stratstylegitarren baut :shock: , auch nicht mit P94 Bestückung... ;-)
 
Hi,

die Antwort fällt recht leicht:

Das sind die Dinge, die eine Gitarre preiswert machen:

Kein Binding, keine Lackierung, eine recht einfache Oberflächenbehandlung ohne Lackierung, weight relief wood = ursprünglich schweres, dann "leicht gemachtes" Holz, vermutlich eine mindere Holzqualität, eine vereinfachte Elektronik. Außerdem werden bei der Produktion ein paar Kleinigkeiten, z.B. die Schlagplatte oder fehlende bzw. Dot-Inlays im Hals, eingespart.

Die Melody Maker, die schon Ende der 60er das preiswerteste Les-Modell war, ist nur noch an der Form mit der Standard angelehnt. Ihr fehlt nicht nur der zweite PU, die Korpusoberfläche ist ungewölbt, der Hals ist nicht aus Mahagoni, sondern aus Zeder gefertigt. Vermutlich ist damit die Red Zeder gemeint, eine Kiefernart, die im Nordwesten der USA wächst, wetterbeständige Hölzer, aus denen im Nordwesten vor allem Planken für Holzhäuser gebaut werden.

Das sind (fast) alles Dinge, die Gibson nicht unbekannt sind. Sie haben in der Vergangenheit immer wieder preiswerte Einsteigergitarren ihrer "Klassiker" auf den Markt gebracht, z.B. die Firebrand-Serie. In der Regel waren sie immer die Antwort auf die Marktverhältnisse.

Ob diese Modelle nun ihr Geld wirklich wert sind, bleibt abzuwarten.

Wer hier einen Blick riskiert, wird sehen, dass Gibson auf der NAMM einen Sack voll neuer Instrumente vorgestellt hat, die für teilweise deutlich unter 2000 € bereits auch in Deutschland erhältlich sind.
Das wiederum spricht für eine Veränderung in der Firmenpolitik; denn so viele neue Modelle hat Gibson meines Wissen nie auf einen Schlag vorgestellt.

Der Blick zeigt auch, das die Eingangs genannten Preise eher illusorisch sind.

Hab`ich doch glatt den Link vergessen:
http://www.guitarpoint.de/shop/index.ht ... gibson.htm
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir diese neue BFG so richtig gut gefällt. Interessante Optik und klanglich soll sie ja wohl auch eher der härteren Fraktion gerecht werden. Zum Glück bin ich schon versorgt. ;-)
 
da geb ich mal dem frank recht.
solche modelle werden angeboten um den markt nach unten abzurunden.
meistens wird halt einfach an den erwähnten dingen gespart.
vor allem im bereich holz, qualitätssicherung und verarbeitung ist es schwer reinzusehen was die wirklich machen.
ganz grundsätzlich bin ich nach wie vor der meinung, dass es zu gibson echte alternativen gibt wo man fürs headstockdecal nicht soviel bezahlt sondern nur für die gitarre als gesamtes.
ausserdem kann ich auch nur sagen das es den gitarrenbesitzer gar nicht freun kann wenn alles billiger wird. weil dann sinkt auch der wert seines bestandes.
der USD kurs wird auch einen beitrag liefern aber nur einen kleinen da in zeiten des niedrigen USD kurses währungesreserven aufgebaut werden um nachher wenns sich das wieder dreht einen teil davon abfedern zu können.
 
7-ender":35bttb1t schrieb:
Ich wusste gar nicht, dass Gibson Stratstylegitarren baut :shock: , auch nicht mit P94 Bestückung... ;-)
´

Naja, zwar nicht mit P90, aber Gibson hat mit der US-Serie tatsächlich
mal was stratiges im Angebot gehabt. Die Preisentwicklung ist erfreulich,
ich könnte mir tasächlich vorstellen, daß Scouts unterwegs waren (nicht
nur in unserem Forum ;-) ) um die Meinung auf dem Weltmarkt in
Erfahrung zu bringen. Das es zu Preisveränderungen kommt ist immer ein
Zeichen von Umstrukturierung und Erneuerung. Hoffentlich nicht nach
BenQ-Modell ...

Die BFG finde ich auch klasse, sehr grob gebaut, hat was.
 
auge":2zk0yhht schrieb:
ausserdem kann ich auch nur sagen das es den gitarrenbesitzer gar nicht freun kann wenn alles billiger wird. weil dann sinkt auch der wert seines bestandes.

Das denke ich nicht.

Keine Preiswert-Gitarre der Fa. Gibson hat bislang etwas an dem Wert einer Standard oder Custom verändert. Die Dinger sind außerordentlich preisstabil, wenn sie denn nicht mit schweren Macken versehen sind.
 
kershaw":3im76bzd schrieb:
7-ender":3im76bzd schrieb:
kershaw":3im76bzd schrieb:
...und gerade eine Ruokangas VSOP angezahlt habe, die im April mein sein wird (lechz)...

Ich wusste gar nicht, dass Gibson Stratstylegitarren baut :shock: , auch nicht mit P94 Bestückung... ;-)

Verstehe ich jetzt nicht -macht aber nix.... ;-)

Die VSOP ist ja eine Stratstylegitarre. Gibson hat (abgesehen von Svens richtigem Einwurf) in diesen Gewässern nicht gefischt. Da Du uns nicht mitgeteilt hast, welche PU Bestückung Du gewählt hast, kam mein Kommentar zum P94; der Single Sonic ist ein P94. Es hat einfach nicht zum Gibsonthread gepasst.. Da ich aber selbst eine Ruokangas spiele, war's so schlimm auch nicht ;-) .
 
kershaw":2bi8loeg schrieb:
7-ender":2bi8loeg schrieb:
kershaw":2bi8loeg schrieb:
...und gerade eine Ruokangas VSOP angezahlt habe, die im April mein sein wird (lechz)...

Ich wusste gar nicht, dass Gibson Stratstylegitarren baut :shock: , auch nicht mit P94 Bestückung... ;-)

Verstehe ich jetzt nicht -macht aber nix.... ;-)

Ich erst auch nicht.
Aber dann habe ich alles dreimal durchgelesen und bin dahintergekommen.

Korrekt hättest Du schreiben müssen:

Ich habe bereits eine ES 335.

PUNKT. ABSATZ.

Und dann:

Übrigens habe ich auch eine Ruokangas VSOP angezahlt, die ich bald bekommen werde.


Und dahinter in Klammern:

ABER DIESE BEMERKUNG IST VÖLLIG OT, WEIL SIE NICHTS MIT GIBSON ZU TUN HAT.

Punkt.

Das wäre korrrrrekt gewesen, wir sind schließlich im gründlichen Deutschland.

Also, beim nächsten Mal, nicht wieder schludern.

Tom
 
7-ender":24w4pbxi schrieb:
kershaw":24w4pbxi schrieb:
7-ender":24w4pbxi schrieb:
kershaw":24w4pbxi schrieb:
...und gerade eine Ruokangas VSOP angezahlt habe, die im April mein sein wird (lechz)...

Ich wusste gar nicht, dass Gibson Stratstylegitarren baut :shock: , auch nicht mit P94 Bestückung... ;-)

Verstehe ich jetzt nicht -macht aber nix.... ;-)

Die VSOP ist ja eine Stratstylegitarre. Gibson hat (abgesehen von Svens richtigem Einwurf) in diesen Gewässern nicht gefischt. Da Du uns nicht mitgeteilt hast, welche PU Bestückung Du gewählt hast, kam mein Kommentar zum P94; der Single Sonic ist ein P94. Es hat einfach nicht zum Gibsonthread gepasst.. Da ich aber selbst eine Ruokangas spiele, war's so schlimm auch nicht ;-) .

Und ich dachte, es ginge hier nur um die Preispolitik der Firma G, sorry... :oops:
 
kershaw":18g9lsc5 schrieb:
Und ich dachte, es ginge hier nur um die Preispolitik der Firma G, sorry... :oops:

Tut es doch auch! Und wenn jemand OT (Off Topic) schreibt,
versucht er ja auch, das Ganze thematisch korrekt zu halten.
 
@ kershaw: ab und zu müssen sie einfach ein wenig spinnen, die Jungs. ;-)

cook":2t9arqoo schrieb:
Gibt es denn eigentlich interessante Strat-Modelle mit Gibson-Mensur?

DAS ist aber jetzt völlig OT in einem Gibson-Thread, deswegen verschiebe ich das mal.
 
frank":1jv0fh1m schrieb:
Keine Preiswert-Gitarre der Fa. Gibson hat bislang etwas an dem Wert einer Standard oder Custom verändert.

Auch nicht wenn eine Standard "Faded" also mit einer etwas anderen
( m.E. nicht hässlicheren) Lackierung, für € 1499,- über die Ladentheke geht?
 
little-feat":dwmte4y8 schrieb:
Also, beim nächsten Mal, nicht wieder schludern.

Du bist doof, Tom ;-) . Ein wenig "schweifen" mag auch mir gestattet sein; geht Dir oft genug genauso, oder?

Vielleich ergibt sich irgendwann die Möglichkeit, persönlich "Du Arsch" zu sagen ?! :)
 
frank":3vi7zvfd schrieb:
auge":3vi7zvfd schrieb:
ausserdem kann ich auch nur sagen das es den gitarrenbesitzer gar nicht freun kann wenn alles billiger wird. weil dann sinkt auch der wert seines bestandes.

Das denke ich nicht.

Keine Preiswert-Gitarre der Fa. Gibson hat bislang etwas an dem Wert einer Standard oder Custom verändert. Die Dinger sind außerordentlich preisstabil, wenn sie denn nicht mit schweren Macken versehen sind.

ich hab halt die erfahrung gemacht mit meinen gibsons die ich in den letzten jahren so verkauft hab....
 
auge":wpyrzace schrieb:
ich hab halt die erfahrung gemacht mit meinen gibsons die ich in den letzten jahren so verkauft hab....

Tja, Auge,

was meinst Du wohl, wo ich meine Auffassung hernehme?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten