GIBSON Memphis Custom Shop

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Schöne Sache. Das motiviert mich wieder dazu, an meinem Eigenbau weiterzumachen. Aber die Zeit, die Zeit...
 
Ganz interessant der kurze Einblick bei Gibson in die Fertigung.

Habe gerade überlegt wieviel Personalrabatt die Angestellten bekommen.. :-D



Howlin Wolf
 
Howlin Wolf":lhnzb5l8 schrieb:
Ganz interessant der kurze Einblick bei Gibson in die Fertigung.

Die Videos sind natürlich geschönt, die Halle ist gekehrt aber ich hoffe trotzdem das meine ES-137 von einigermaßen guter Qualität sein wird.
Das ist ja heutzutage bei Gibson Glückssache.

Aber diese Memphis-Fabrik scheint relativ klein zu sein und die Bezeichnung "Customshop" werden die wohl nicht umsonst gewählt haben.
Wir werden sehen.

Gruß, Martin
 
Aber diese Memphis-Fabrik scheint relativ klein zu sein und die Bezeichnung "Customshop" werden die wohl nicht umsonst gewählt haben.
Wir werden sehen.

Zur Not, wenn sie dir Überhaupt nicht gefällt kannst du sie ja zurück schicken..

Drück dir die Daumen, dass es das ist was du Erwartest! Und wenn nicht, dann kriegen die in Memphis halt Kloppe!!
:deadhorse:

Gruß Howlin Wolf
 
Mr_Martin":108f8flw schrieb:
....und die Bezeichnung "Customshop" werden die wohl nicht umsonst gewählt haben.
...

Also nee, ein Customshop im eigentlichen Sinn ist das mit Sicherheit nicht.
Der Name wurde gewählt weil sich das halt gut und teuer anhört, aber Custom-Fertigung (sprich: Kunde sagt: so will ich das und so jenes, und der Customshop baut dann exakt nach Kundenwunsch) ist anders.
ABER: das sieht nach liebevoller Kleinserienfertigung aus, von daher denke ich, dass die Qualität deiner ES-137 schon angemessen sein wird.
Ob nun "Custom" oder nicht: viel Spaß mit der 137er. :-)
Und die Videos sind (obwohl höchstwahrscheinlich geschönt) schon sehr interessant und durchaus sehenswert für Gitarrenfans.

tschö
Stef
 
nichtdiemama":24d2lh63 schrieb:
Also nee, ein Customshop im eigentlichen Sinn ist das mit Sicherheit nicht.
Der Name wurde gewählt weil sich das halt gut und teuer anhört, aber Custom-Fertigung (sprich: Kunde sagt: so will ich das und so jenes, und der Customshop baut dann exakt nach Kundenwunsch) ist anders.

Ich hab mich mal schlau gemacht über den Memphis CS und das ist der Stand der Dinge:

Alle dort gefertigten Gitarren haben wohl ein Custom Shop Logo auf der Rückseite des Headstocks und ein Zertifikat.

Bisher war es so, dass der Memphis Custom Shop "Custom Orders" ab einer Menge von 25 Gitarren angenommen hat.
Ab 2008 ist es wohl so dass sie auch einzelne Custom Gitarren auf Wunsch herstellen. Das geht allerdings nur über einen Gibson Händler.

Hier eine Frage an den Gibson Customer Service (März 2003) und die Antwort:

FRAGE: "does each of 25 have to be all the same guitar or each can be totally different as long as the total ordered guitars are 25 at once?

GIBSON ANTWORT:
"that's the way it was in 2007, but i think we are pretty close to taking individual custom orders again."



Gruß, Martin
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten