Und noch eine letzte Modifikation:
Das Volume-Poti hatte nur 217 kOhm (250 kOhm wären der normale Wert).
Niedrige Werte als 250 machen die Gitarre dumpfer und leiser, höhere Werte spitzer und schriller.
Eigentlich mochte ich den Sound mit dem 217er Pott auch schon sehr gerne, aber Andreas Kloppmann meinte zu mir am Telefon dass das echt zu weit weg wäre (und dass die Gitarre mit einem anderen Pott viel dynamischer, lauter und lebendiger wäre).
Also habe ich jetzt ein von Kloppmann bestelltes 242 kOhm Volume-Poti eingebaut. Der Unterschied war jetzt nicht extrem, aber durchaus hörbar, einfach ein bisschen lebendiger und dynamischer. Nuss ich demnächst mal mit einer Video-Aufnahme zeigen.
Achso, die hohe e-Saite war ein bisschen nah am Rand vom Hals, deswegen habe ich die Schrauben vom Hals gelockert, den Hals dann etwas auf die andere Seite gedrückt und die Schrauben dann wieder festgezogen. Fühlt sich gut an, kein Problem mehr mit der hohen e-Saite.
Also ich ich denke, die Gitarre ist jetzt fertig optimiert
...ist schon verrückt, wie viel Arbeit man in eine gebrauchte Gitarre in der 4K €uronen Liga noch reinstecken kann/muss.
Aber ich mag es halt gerne perfekt
