cristjan":3afky046 schrieb:
Hallo,
mal wieder eine Einsteigerfrage, allerdings habe ich über die Suchfunktion nichts Erleuchtendes gefunden.
Ich muss ab und an die Gitarre vor meinem Amp wechseln. Zur Zeit funktioniert das problemlos, indem ich das Volumen an meinem Multi runterdrehe, dann den Stecker ziehe und wechsle.
Demnächst wird jedoch das Multi durch ein Board ersetzt, auf dem das Volumenpedal im Effektweg hängt. Jetzt die Frage: Nimmt der Amp (Preamp) Schaden, wenn ich in "gemutetem" Zustand (Volumenpedal aus) den Stecker ziehe (da das Signal erst im FX Weg gemuted wird)? Oder macht das nix? Die eleganteste Lösung wäre wohl eine A/B Box, aber gerade ist das Geld knapp...
Grüsse
cristjan
Hallo!
Inzwischen ist ja schon viel gefallen wie A/B-Boxen, die ich z.B. selbst tw. auch verwende oder AMP auf Standby schalten (bissl umständlich, oder!?) oder auch Kabel raus - neue Gitarre - Kabel rein, was bisher eher als (uuuuuh, da wird der Amp doch kapputt) nicht gut abgehandelt wird.
JEDOCH gibts ja diese Kabel, die die Verbindung trennen, bevor es beim entfernen des Kabels laut klack macht. Viktor Smolsky von Rage macht dafür Werbung - SILENT heißt das ganze dann.
Hier ein Auszug von einem der Anbieter: Der Silent Plug erlaubt dem Gitarristen und Bassisten, ihre Instrumente in einem voll aufgedrehten Instrumentenverstärker zu stecken, ohne das laute krachende Geräusche entstehen. Ein sich an der Spitze der Klinke befindlicher beweglicher Magnet betätigt dazu im Inneren einen Reed-Schalter mit vergoldeten Kontakten, der das Signal erst nach vollständigem Einstecken freigibt. Auf diese berührungslose Schaltfunktion gibt Cordial 10 Jahre Garantie.
Gruß Hannes, der sich überlegt sich so ein Kabel zuzulegen, wenn er es zufällig mal im Shop sieht... spiele ja doch auch mehrer Gitarren und das ist einfach die einfachste Möglichkeit die Gitarren zu wechseln ohne zusätzlichen Kram auf der Bühne zu haben!