gwenman
Power-User
Hi!
Vielen dank für die vielen, vielen Anregungen!
Was ich bis jetzt nicht erwähnt hab: derzeit mach ich das ja so ähnlich, wie die Tuner-Methode, nur halt mit Volume-Pedal:
Volume runter - Kabel wechseln - Volume rauf
Was mich daran stört: das Kabel ein- und ausstecken und das durchfädeln des Gitarrenkabels durch den Gitarrengurt zur Zugentlastung. Ist mir einfach lästig. Darum sind die Silent-Klinkenstecker nix für mich.
Ein A/B Switch wäre also genau das richtige, wie schon geschrieben. Die Methode: 1x Funk 1x Kabel gefällt mir auch gut, vielleicht hab ich mal ein paar Euro für ein Funk-Ding übrig
Dass ich nach dem Gitarrenwechsel umschalten muss, stört mich (noch) nicht. Mit knackigen 24 vergisst das Oberstübchen noch nicht sooo viel
Also ich werd mir mal so einen A/B Fußschalter bestellen und sehen, ob mich dieser glücklich macht. Solange ich mich nur mit zwei E-Gitarren auf der Bühne tummle, sollte das reichen...
Freundliche Grüße
Vielen dank für die vielen, vielen Anregungen!
Was ich bis jetzt nicht erwähnt hab: derzeit mach ich das ja so ähnlich, wie die Tuner-Methode, nur halt mit Volume-Pedal:
Volume runter - Kabel wechseln - Volume rauf
Was mich daran stört: das Kabel ein- und ausstecken und das durchfädeln des Gitarrenkabels durch den Gitarrengurt zur Zugentlastung. Ist mir einfach lästig. Darum sind die Silent-Klinkenstecker nix für mich.
Ein A/B Switch wäre also genau das richtige, wie schon geschrieben. Die Methode: 1x Funk 1x Kabel gefällt mir auch gut, vielleicht hab ich mal ein paar Euro für ein Funk-Ding übrig

Dass ich nach dem Gitarrenwechsel umschalten muss, stört mich (noch) nicht. Mit knackigen 24 vergisst das Oberstübchen noch nicht sooo viel

Also ich werd mir mal so einen A/B Fußschalter bestellen und sehen, ob mich dieser glücklich macht. Solange ich mich nur mit zwei E-Gitarren auf der Bühne tummle, sollte das reichen...
Freundliche Grüße