frank":2vetoiqz schrieb:
Aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen, das Kabel sollte nicht gerade zu den billigsten gehören.
Mein Fazit: Das Kabel sollte sich schon einigermaßen an der Qualität des restlichen Equipments orientieren. Wer für Gitarre und Amp mehrere 1000 € hinblättert, sollte noch einen Fuffi oder Hunni für gute Kabel über haben. Oder andersherum: Zählen Amp und Gitarre nicht zu den guten, dann wird auch ein teures Kabel keine einschneidende Soundverbesserung haben.
Ich persönlich besitze ein selbstgelötetes Kabel. Kabel und Lot , kommen aus einer Audion-Werkstatt, die sich mit Studiobau beschäftigt und eine große Auswahl an erstklassigen Materialien haben. Seither benutze ich die gekauften Kabel nur als Ersatz für den Fall aller Fälle.
Hallo Frank,
du hast natürlich Recht.
Aus meiner Sicht und mit meinem Equipment macht es aber einfach keinen Sinn, sich ein Kabel für 50€ zu kaufen(obwohl, bei meinem neuen Bass...), auch wenn es wirklich einen positiven hörbaren Unterschied macht, was ich persönlich nicht beurteilen kann.
Vielleicht kann ich mit meinem Bass ja auf der Session mal verschiedene Kabel antesten.
Von Billigkabeln kann ich aber auch nur abraten.
Von denen habe ich zu Beginn wirklich nicht wenige verschlissen.
Entweder bekommt ein Stecker nen Wackler oder bricht einfach auseinander, früher oder später gibt es einen Kabelbruch und nach ein paar Mal aufrollen ist das Kabel so verdreht, dass es auf dem Boden Wellen schlägt und zur optimalen Stolperfalle mutiert. :roll:
@ BD:
Wenn du vorher noch nicht wirklich mit dem Lötkolben gearbeitet hast, erfordert es etwas Übung, bis du einen Klinkenstecker vernünftig anlöten kannst. Im ersten Anlauf wird es vielleicht nicht direkt funktionieren, aber dann kannst du ja einfach den Stecker ablöten und einen neuen Versuch starten.
Funktioniert das Kabel auf dem Bild eigentlich?
Sollte ja eigentlich nicht, weil sich Signal und Masse berühren.
Solche Stecker hatte ich früher auch an meinen Billigkabeln.
Mit der Zeit hat sich der Stecker soweit innerlich gelöst, dass ich die Spitze drehen konnte.