Blues-Verne
Power-User
Kam heute gerade wieder ein 15 j. Anfänger zu mir , der von "6 Jahre Klassikgitarren-Unterricht" jetzt endlich zu ner "richtigen" Gitarre wechseln will :roll:
Null Ahnung von E-Gitarre (was der wohl für nen Lehrer hat :?: )
Hab ich mein Einsteigerseminar angedient: vier Grundmodelle (Tele, Strat, Paula, Flying-V
), zwei versch. Halstypen, zwei versch. Mensuren;
sechs Std. Halsprofile - LP50ies Prügel, ST50ies V-neck, TL-halbrund-D, ST-flachrund-D, LP60ies slim und, last not least 90ies Compound Neck.
Ich war schon immer der Ansicht, ne Gitte kauft man erst, wenn einem der Hals schmeichelt! Absolute first priority! Der ganze bucklige Rest ist Geschmacksache, Hardware austauschbar bzw. nachrüstbar oder Einstellungssache.
Mich wundert, dass in allen Anfänger-Threads diese enorm wichtige Tatsache nur selten oder halt so nebenbei abgehandelt wird.
Mein junger Kunde hat ne Stunde lang die diversen Profile ergreifen und begreifen müssen, was sehr aufschlussreich war:
Das V-Profil z.B. fand er richtig angenehm, bis ich aufforderte, nur Barré zu greifen - da lag der Daumen dann auf der Kante und Schluss mit lustig. Am Ende wars das flache D :idea: was Wunder?!
Würde mich mal wirklich interessieren, was die Kollegen hier für Erfahrungen, ~fühlungen, Vorlieben und Abneigungen bezüglich diverser Halsprofile gemacht haben im Verlauf ihrer Musikerkarriere.
Null Ahnung von E-Gitarre (was der wohl für nen Lehrer hat :?: )
Hab ich mein Einsteigerseminar angedient: vier Grundmodelle (Tele, Strat, Paula, Flying-V

sechs Std. Halsprofile - LP50ies Prügel, ST50ies V-neck, TL-halbrund-D, ST-flachrund-D, LP60ies slim und, last not least 90ies Compound Neck.
Ich war schon immer der Ansicht, ne Gitte kauft man erst, wenn einem der Hals schmeichelt! Absolute first priority! Der ganze bucklige Rest ist Geschmacksache, Hardware austauschbar bzw. nachrüstbar oder Einstellungssache.
Mich wundert, dass in allen Anfänger-Threads diese enorm wichtige Tatsache nur selten oder halt so nebenbei abgehandelt wird.
Mein junger Kunde hat ne Stunde lang die diversen Profile ergreifen und begreifen müssen, was sehr aufschlussreich war:
Das V-Profil z.B. fand er richtig angenehm, bis ich aufforderte, nur Barré zu greifen - da lag der Daumen dann auf der Kante und Schluss mit lustig. Am Ende wars das flache D :idea: was Wunder?!
Würde mich mal wirklich interessieren, was die Kollegen hier für Erfahrungen, ~fühlungen, Vorlieben und Abneigungen bezüglich diverser Halsprofile gemacht haben im Verlauf ihrer Musikerkarriere.