wary":2lnrz5q1 schrieb:
...
2. Könnte sich der argwöhnische Interessent fragen, ob Du dann bei der Verdratung der Amps ähnlich "lieblos" hantierst....
Ja, lieblos, vor allem aber nicht professionell.
Wenn ich eine Firma nicht kenne, nicht mal vom Hörensagen, begutachte ich deren Auftreten, wozu auch die Webseite gehört.
Ist das Auftreten/die Webseite professionell gemacht dann sehe ich, dass in der Firma zumindest im Marketing eine gewisse Professionalität vorhanden ist. Und dass in der Firma
auch sonst Professionalität gemutmaßt werden kann.
Ist der Webauftritt und die Selbstdarstellung amateurhaft, lieblos, stümperhaft gemacht, dann frage ich mich halt, ob die Firma denn professionelle Produkte hat und z.B. bei Reklamationen usw. kompetent und professionell reagiert oder amateurhaft, lieblos, stümperhaft.
Ich habe da einschlägig negative Erfahrungen mit Kleinkrautern (=Miniunternehmen), die geflissentlich die Gesetze bezüglich Händlergewährleistung ignorieren (aufgrund ihrer fehlenden Professionalität auch nicht kennen) und Kunden im Fall der Fälle erst vor Gericht zwingen, um die gesetzlich festgelegte Gewährleistung zu erhalten.
Von daher reagiere ich mit Alarmglocken auf gewerbliche Webseiten, die dem Augenschein nach a) gesetzliche Vorgaben hinsichtlich Impressum, AGB usw. ignorieren und b) insgesamt amateurhaft und wenig kundenorientiert gemacht sind.
Das ist reiner Selbstschutz.
Nicht jeder hat sich schon mal die Finger verbrannt, aber viele werden ähnlich wie ich bei amateurhaftem Auftreten auch amateurhaftes Geschäftsgebahren für möglich halten, und wenn sonst keine Infos vorliegen, dort tendenziell dann eher nicht kaufen.
tschö
Stef
PS: Ich unterstelle
www.wasco-amps.de nicht, dass die amps lieblos und amteurhaft gemacht sind.
Ich kann mir vorstellen, dass die Teile echt toll sind.
Bezüglich des geschäftlichen Bereichs (und dazu gehört auch der Umgang mit Kunden, Einhaltung von Lieferfristen und auch bei Reklamationen) fühle ich jedoch (ob nun begründet oder nicht) eher Bedenken ....
Und eine Haltung á la "wems nicht gefällt, soll das halt (für lau?) besser machen" bestätigt diese Befürchtungen eher als sie zu zertreuen.