iRig: App als Ampersatz?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
-P-":2mi03lee schrieb:
Würde wahrscheinlich aktuell eher das neue Teil von Peavey nehmen:
http://www.peavey.com/ampkitlink/
Hat hier denn schonmal jemand was in der Richtung angetestet?

Da spitz ich auch drauf! Würde zum Proben oder solche Sachen wirklich das Leben erleichtern und ausserdem als Backup zumindestens im Notfall ausreichen.
Hoffe es findet sich ein Tester hier ;-)
 
auge":skjvh9h8 schrieb:
-P-":skjvh9h8 schrieb:
Würde wahrscheinlich aktuell eher das neue Teil von Peavey nehmen:
http://www.peavey.com/ampkitlink/
Hat hier denn schonmal jemand was in der Richtung angetestet?

Da spitz ich auch drauf! Würde zum Proben oder solche Sachen wirklich das Leben erleichtern und ausserdem als Backup zumindestens im Notfall ausreichen.
Hoffe es findet sich ein Tester hier ;-)

Ich hab mir das Teil bestellt Auge. Das Peavey soll laut Spezis die Nase weit vorne haben im Vergleich zum iRig. Naja, wird sich wohl nicht viel geben, ist mir auch egal. Ich sehe es als brauchbares 'Spielzeug' und wie du sagst Notfall-Backup. Andererseits ist es schon geil - du kommst zu ner Session, packst deine Gitarre aus, schließt dein iPhone an der Mini PA an und los geht die Luzi - ich find das geil. Muss ich mir noch'n Tweed Überzug für mein Apple basteln tzzzzzzzz...
Ich bin mal gespannt wie das Teil klingt und hoffe, mein gejailbreaktes 2G verträgt sich damit und geht nicht gleich in den Streik :lol:
 
Magman":3ofiqcpi schrieb:
Ich hab mir das Teil bestellt Auge. Das Peavey soll laut
Spezis die Nase weit vorne haben im Vergleich zum iRig.

So Maggy, dann lass mal was hören. Was hat der Test nun ergeben?
 
Mich würde auch die Peavy App interessieren.

Die IK Multimediasoftware rauscht ja wie sau. Das macht keinen Spass.
 
Gerrit":18zfmknu schrieb:
Magman":18zfmknu schrieb:
Ich hab mir das Teil bestellt Auge. Das Peavey soll laut
Spezis die Nase weit vorne haben im Vergleich zum iRig.

So Maggy, dann lass mal was hören. Was hat der Test nun ergeben?

Moinsen,

soll ich wirklich was dazu schreiben? Okay - das Peavey App flog sofort wieder runter - sieht zwar nett aus, klingt für mich aber nicht doll und ist eher schlechtes Spielzeug.
 
Magman":2ggru1gk schrieb:
Gerrit":2ggru1gk schrieb:
Magman":2ggru1gk schrieb:
Ich hab mir das Teil bestellt Auge. Das Peavey soll laut
Spezis die Nase weit vorne haben im Vergleich zum iRig.

So Maggy, dann lass mal was hören. Was hat der Test nun ergeben?

Moinsen,

soll ich wirklich was dazu schreiben? Okay - das Peavey App flog sofort wieder runter - sieht zwar nett aus, klingt für mich aber nicht doll und ist eher schlechtes Spielzeug.

Shit! Ich brauch was! Auch für den Musikunterricht in der Schule (den ich ja grad studiere)....doch ein Pocketpod? I dont know....
 
wennn man das dann noch auf einen großen screen gelegt bekommt... sehr geil und klingen tut´s, sofern man youtube files glauben darf wirklich gut.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rZa1QOcCptA&feature=related[/youtube]
 
auge":mcbsgmvf schrieb:
Shit! Ich brauch was! Auch für den Musikunterricht in der Schule (den ich ja grad studiere)....doch ein Pocketpod? I dont know....

Moin Auge,

ich glaube damit bist du letztendlich vielleicht auch besser bedient. Ist ja auch noch recht kompakt das kleine Line6 ;-)
 
7enderman":27mr860b schrieb:
wennn man das dann noch auf einen großen screen gelegt bekommt... sehr geil und klingen tut´s, sofern man youtube files glauben darf wirklich gut.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rZa1QOcCptA&feature=related[/youtube]

Klingt ja nicht mal sooo schlecht und auf dem iPad sieht es auch komfortabel aus. Das iPad wäre auch schon mein wenn es doch bloß ne USB Schnittstelle, oder nen Kartenslot hätte :roll:

...aber ich hab ja nun mein Mini-Setup eh gefunden mit dem Blonde+ST-2 ;-)
 
Als wir auf der Arbeit die ersten Laptops mit Tablet Display und Touchscreen hatten, habe ich sofort testweise Guitarrig aufgespielt.
Wie Wolfgang schon sagt ... Software bzw. Modeling mit Touchdisplay ist total geil.
Leider ist guitar rig zum aufnehmen zwar klasse aber live irgendwie zu ... naja ... digital eben :-)
 
Gurkenpflücker":znpj6jxa schrieb:
Als wir auf der Arbeit die ersten Laptops mit Tablet Display und Touchscreen hatten, habe ich sofort testweise Guitarrig aufgespielt.
Wie Wolfgang schon sagt ... Software bzw. Modeling mit Touchdisplay ist total geil.
Leider ist guitar rig zum aufnehmen zwar klasse aber live irgendwie zu ... naja ... digital eben :-)

Ja Kinder,

ich musste mich heute den ganzen Nachmittag in ein Internetkaffe setzen,
damit ich auch mal bei YouTube rein kommen konnte, um mir die
entsprechenden Videos anzugucken. Ich denke, dass ich mir wohl ein
AmpLink für mein iPhone 4 zulegen werde. Das halte ich für die, meinen
Umständen entsprechend, sinnvollste Lösung.

Die einhellige Meinung ist ja auch, dass die AmpKit Software GuitarRig
weit hinter sich lässt. Maggy, kannst Du da mal Stellung zu beziehen? Was
hat dich konkret gestört?

Beste Grüße

GERRIT
 
Gerrit":27y0ytif schrieb:
Die einhellige Meinung ist ja auch, dass die AmpKit Software GuitarRig
weit hinter sich lässt. Maggy, kannst Du da mal Stellung zu beziehen? Was
hat dich konkret gestört?

Beste Grüße

GERRIT

Hi Gerrit,

die Sounds klangen alle ziemlich nach Plastik, eben ohne Dynamik und Punch. Keine gute Reaktion auf das Volume-Poti der Gitarre. Erinnerte mich sehr stark an mein erstes Erlebnis mit einem Linie Sex Pod - nette Sounds, aber eben typisch digital, tot und kalt.

Das iss jedenfalls nix für mich, damit komme ich nicht klar. Muss ja aber nicht heißem, dass andere nicht damit klarkommen - probiers aus ;-)
 
Magman":2u43ait6 schrieb:
die Sounds klangen alle ziemlich nach Plastik, eben ohne Dynamik und Punch. Keine gute Reaktion auf das Volume-Poti der Gitarre. Erinnerte mich sehr stark an mein erstes Erlebnis mit einem Linie Sex Pod - nette Sounds, aber eben typisch digital, tot und kalt.

Ahh ... verstehe.

Mal 'ne ganz dumme Frage: Könnte das u.a. auch an deinem iPhone liegen?
Die Rechenpower von dem Kasten ist im Vergleich zu allem ab 3GS ziemlich
schwach. Ich hatte am Wochenende noch das erste in der Hand und hab's
mit meinem verglichen. Der Sprung zwischen den Generationen fand ich
schon enorm wenn man bedenkt, dass da nur drei Jahre zwischen liegen.
Wir konnten ja vor einer Weile lesen, dass es bei digital vorallem auf die
Rechenleistung und die Wandlergeschwindigkeit ankommt.

Was ich im Netz gehört habe, fand' ich schon nicht schlecht. Ich darf gespannt sein ...
 
Gerrit":1y6udrym schrieb:
Ahh ... verstehe.

Mal 'ne ganz dumme Frage: Könnte das u.a. auch an deinem iPhone liegen?
Die Rechenpower von dem Kasten ist im Vergleich zu allem ab 3GS ziemlich
schwach. Ich hatte am Wochenende noch das erste in der Hand und hab's
mit meinem verglichen. Der Sprung zwischen den Generationen fand ich
schon enorm wenn man bedenkt, dass da nur drei Jahre zwischen liegen.
Wir konnten ja vor einer Weile lesen, dass es bei digital vorallem auf die
Rechenleistung und die Wandlergeschwindigkeit ankommt.

Was ich im Netz gehört habe, fand' ich schon nicht schlecht. Ich darf gespannt sein ...

Hi Gerrit,

das könnte natürlich auch sein, obwohl man im Apple Forum schreibt, dass sich 2G und 3G(s) nicht soooo viel schenken bei solchen Apps. Ich habe natürlich keinen Vergleich gehabt. Ich werd mir eh demnächst ein 4er zulegen, denn das Teil hat Speeeeeed und macht Spaß :-P

Ein Freund hat ein iPad - ich frag ihn mal, ob er es mir mal ausleiht. Dann installiere ich es dort auch einmal. Auch wenn ich das App nicht mehr benötige, so interessiert es mich doch.

Du hast 3Gs gelle? Gib mal Feedback wenn du's installiert hast ;-)
 
Magman":3ifnwdvc schrieb:
Du hast 3Gs gelle? Gib mal Feedback wenn du's installiert hast ;-)

4G, mein Freund, 4G. Die achte Tugend des Bushido. :lol:

Mach ich, dauert aber noch bis Ende Dezember. :cry:
 
Magman":1pwabzgl schrieb:
Boaaaaaaaah ein ForTschi hat der Jung. Mäd in Tscheina wahrscheinlich ne:

Richtig, richtig. Made in China - so wie jedes auf der Welt erhältliche iPhone. :lol:
Steht halt immer nur "Designed by Apple in California" hinten drauf.

Sorry, aber mein Papa will schon eins - und zwei sind dem Zoll eins zu viel. :dagegen:
 
Gerrit":et8kuvbh schrieb:
Magman":et8kuvbh schrieb:
Boaaaaaaaah ein ForTschi hat der Jung. Mäd in Tscheina wahrscheinlich ne:

Richtig, richtig. Made in China - so wie jedes auf der Welt erhältliche iPhone. :lol:
Steht halt immer nur "Designed by Apple in California" hinten drauf.

Sorry, aber mein Papa will schon eins - und zwei sind dem Zoll eins zu viel. :dagegen:

Darf ich mal fragen, was das Teil dort kostet - kannst mir auch gerne eine PN schicken.

Sorry fürs OT
 
Also ich klinke mich hier mal ein - ich habe ja auch ein IPhone 4 und bin kurz davor mir AmpKit samt Link Adapter zu holen.
Maggy, sind deine Erfahrungen mit dem IRig Adapter oder dem aktiven AmpKit Link?
 
75Deluxe":15g46j22 schrieb:
Also ich klinke mich hier mal ein - ich habe ja auch ein IPhone 4 und bin kurz davor mir AmpKit samt Link Adapter zu holen.
Maggy, sind deine Erfahrungen mit dem IRig Adapter oder dem aktiven AmpKit Link?

G'morschen Jochen,

ich hatte getestet mit dem AmpliTube iRig Adapter. Das Teil machte einen robusten Eindruck und daran lag es auch nicht. Ich war mit den Sounds und wie sie sich 'anfassen' nicht zufrieden.
 
Magman":mvnl0d41 schrieb:
ich hatte getestet mit dem AmpliTube iRig Adapter. Das Teil machte einen robusten Eindruck und daran lag es auch nicht. Ich war mit den Sounds und wie sie sich 'anfassen' nicht zufrieden.

Also nochmal, um das fest zu machen? Du hast die iRig-App getestet?
 
Gerrit":37c9r3qi schrieb:
Magman":37c9r3qi schrieb:
ich hatte getestet mit dem AmpliTube iRig Adapter. Das Teil machte einen robusten Eindruck und daran lag es auch nicht. Ich war mit den Sounds und wie sie sich 'anfassen' nicht zufrieden.

Also nochmal, um das fest zu machen? Du hast die iRig-App getestet?

Ich hatte mit dem iRig Adapter beides getestet, also Peavey und iRig App. Ich denke, beide Adapter haben ihre Vor- und Nachteile und schenken sich nicht viel. Der Peavey ist glaube ich aktiv. Oder meinst du das macht große Unterschiede welchen man womit benutzt?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten