Jodi Head Gitarrengurte

diet

Power-User
Registriert
12 Sep. 2011
Beiträge
935
Reaktionspunkte
13
Hi,

ist da jetzt das richtige Unterforum? Egal:
Hat irgend jemand hier Erfahrungen mit diesen Jodi Head Gitarrengurten und kann die mal beschreiben?

Gruß Diet
(P.S: Meine Erfahrungen damit sind nämlich leider ziemlich schlecht.)
 
In gewisser Weise kann ich von schlechten Erfahrungen sprechen. Ich habe mal einen solchen Gurt bei Tonetoys bestellt, und zwar den Vintage-Gurt. Jedenfalls kam wochenlang nichts bei mir an weil die Gute zu der Zeit nix produziert hat und Tonetoys ohne Benachrichtigung warten lies.

Hab den dann abbestellt und mir was beim örtlichen Laden geholt - der hat sich gefreut, ich mich auch...
 
Hi diet!
Hol Die lieber paar Tangas.
oder schau hier
http://www.lederweigel-shop.de/

Gruß Bassulli
 
Bassulli schrieb:
Hi diet!
Hol Die lieber paar Tangas.
oder schau hier
http://www.lederweigel-shop.de/

Gruß Bassulli

Hi,

es geht eigentlich darum, dass ich einen habe.
Also den Gurt jetzt, nicht den Tanga :-D

Und der ist hübsch, ansonsten aber eigentlich nur schlimm.
Schlecht verarbeitet, harte kratzende Kanten, beinhartes Leder, eigentlich untragbar. Ich möchte wissen, ob ich nur ein Montagsmodell erwischt habe.
Den Gurt hat meine Frau direkt in den USA bestellt und mir geschenkt.

Gruß Diet
 
gelöscht!

Sorry Dieter, war wohl unüberlegt und wirklich nicht böse gemeint!
 
Hallo Diet,
ich habe zwei dieser Gurte zu verschiedenen Anlässen geschenkt bekommen und muss sagen, dass ich auch ob der mangelhaften Qualität etwas enttäuscht bin.

Der Komfort ist für mich noch o.k., spiele ja auch nur zu Hause und da bestimmt nicht 3h am Stück. Allerdings franseln sie an den Kanten aus, und zwar an Stellen, an denen der Gurt nicht am Körper anliegt.

Weitere Geschenke dieser Art hab ich mir verbeten, sie sind ja nicht gerade günstig....

Tschoe
Arnd
 
diet schrieb:
(P.S: Meine Erfahrungen damit sind nämlich leider ziemlich schlecht.)

Ich hatte mir nen Nietengurt von denen gekauft, der zwar im Angebot und fast 50% ermäßigt war, aber ich hab ihn gleich wieder zurückgeschickt. Die Qualität war eher mies und ich würde ihn nie weiterempfehlen!

Bull ist (meine) erste Wahl ;-)

www.bullco.net
 
diet schrieb:
Schlecht verarbeitet, harte kratzende Kanten, beinhartes Leder, eigentlich untragbar.
Hi Diet,

wenn Du den Gurt nicht mehr zurückschicken kannst, könnte dies helfen:
Nimm einen Hammer und verhaue damit den Gurt. Das hilft zwar nicht gegen die schlampige Verarbeitung und macht das Material auch nicht besser, aber immerhin wird er damit weich. Dann kann man ihn wenigstens eine Zeitlang benutzen.
 
Obwohl sich ja fast alle mal wieder einig sind, habe ich an - kurz zählen - fünf E-Gitarren Jodi Head-Gurte in Gebrauch, und alle sind super, sowie vom Handling als auch von der Verarbeitung her.

Es handelt sich allerdings ausschließlich um Gurte derselben Bauart (nicht im aktuellen Programm, aber ähnlich wie dieser hier http://www.ebay.de/itm/JODI-HEAD-GUITAR-STRAP-DRAGON-FLY-BLACK-/280887171891?pt=Guitar_Accessories&hash=item41662e1b33)
und einen einzelnen FauxLizard.

Mein Mitgitarrist hat auch mehrere Jodis in Gebrauch - nix zu meckern.

Alle unsere Gurte wurden schon vor längerem gekauft - vielleicht liegt es daran.
 
Moin.
Wenn Du den Gurt doch behalten willst und ihn weicher machen möchtest: Rizinussöl mit dem Pinsel auftragen.
Oder mach es wie die alten Reitervölker: Leder wird zwischen Sattel und Pferd gelegt und einfach weiterreiten. Heutzutage: Immer wenn Du vor dem Computer sitzt: Setz Dich auf den Gurt. Das dauert zwar ein bißchen, aber durch Körperwärme und die Bewegung wird das Leder weich. Ist etwas sanfter als die Hammermethode.
Gruß
Ugorr
 
ferdi schrieb:
Alle unsere Gurte wurden schon vor längerem gekauft - vielleicht liegt es daran.

Hi Ferdi,

ja, im anderen Forum ist die Meinung dazu ja überraschenderweise so gut wie komplett anders. Das ist verblüffend.

Vielleicht ist das wirklich der Grund. Möglicherweise kommt sie den Aufträgen nicht mehr hinterher und hat vielleicht auch eine Weile eine Lusche nähen lassen, wer weiß.
Meinen Gurt hab ich jetzt aber auch schon über ein Jahr, hab den Ärger nur blöderweise eine Weile runtergeschluckt.

Gruß Diet
 
Hi, ich habe meine Jodi Head Gurte schon lange und bin immer noch sehr zufrieden. Schlangenlederoptik mit dickem weichen Leder, sehr robust und gut gefertigt. Würde ich wieder kaufen, wenn die Qualität nicht schlechter geworden sein sollte.
 
ferdi schrieb:
Obwohl sich ja fast alle mal wieder einig sind, habe ich an - kurz zählen - fünf E-Gitarren Jodi Head-Gurte in Gebrauch, und alle sind super, sowie vom Handling als auch von der Verarbeitung her.

Es handelt sich allerdings ausschließlich um Gurte derselben Bauart (nicht im aktuellen Programm, aber ähnlich wie dieser hier http://www.ebay.de/itm/JODI-HEAD-GUITAR-STRAP-DRAGON-FLY-BLACK-/280887171891?pt=Guitar_Accessories&hash=item41662e1b33)
und einen einzelnen FauxLizard.

Mein Mitgitarrist hat auch mehrere Jodis in Gebrauch - nix zu meckern.

Alle unsere Gurte wurden schon vor längerem gekauft - vielleicht liegt es daran.

Hi Ferdi,

ich bin offensichtlich etwas pingelig!
Wenn ich die Kanten bei dem Gurt im Ebay-Link sehe, wirds mir grausig. So sieht es bei meinem auch aus. Allerdings kostet der bei Ebay nur 25 Dollar, mir schwant warum.. Meiner war leider deutlich teurer, der hatte eben den reguläre Preis.

Meiner Meinung nach müssen Gurte der Preisklasse des regulären Preises besser verarbeitet sein.

Gruß Diet
 
Ae,
meine Gurte sind mindestens 5 Jahre alt, also scheint das mal immer wieder ein Problem zu sein ....


Tschoe
Arnd
 
Moin Diet,

man kann ganz gut erkennen ob der Gurt z.B. aus minderwertigem "Spaltleder" besteht. Die Struktur ist dann sehr unregelmäßig, mit Einschlüssen und zerfaserten Stellen. Ferner ist er unregelmäßig dick.
Sollte es sich aber um hochwertiges, fein strukturiertes Leder handeln, würde ich die Kanten mit Schmirgel bearbeiten. Ferner hat es sich bei mir bewährt, Hautpflegecreme (Nivea etc.) in das Leder einzumassieren. Nach dem Trocknen war es dann immer deutlich geschmeidiger. Irgendwann ist es dann aber nach längerer Beanspruchung (Bewegung, Schweiß, Körperfette) sowieso geschmeidig. Sollte es sich, wie eingangs beschrieben, aber um billiges Spaltleder handeln, wird der Gurt durch Beanspruchung leider nicht besser sondern geht wahrscheinlich mit der Zeit einfach nur kaputt.

http://www.lederzentrum.de/wiki/index.php/Kategorie:Lederarten
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten