John lennon Todestag am 8.12.

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi all,

bin zwar über 35 kann mich aber nicht erinnern, wo ich war, als JL erschossen wurde. Hat mich damals aber auch nicht interessiert. Habe damals die eine oder andere CD von den Beatles gehört, hat mir aber nicht gefallen.

Heute sieht das anders aus:

Nachdem mich der Gitarrenwahn befiel, stieg auch das Interesse an den Beatles.

Mit dem Hören der im letzten Jahr neu abgemischten CDs (digtal remastered) kam ein neuer Hörgenuss dazu.

Seitdem mein Gitarrenlehrer mir die Feinheiten der Licks und Chords näher gebracht hat, bin ich vollends begeistert.

Wie einfach aber wirkungsvoll ist das Ganze! Für mich heute ein Meilenstein der Musikgeschichte!!!!

Die Person JL ist mir aber ziemlich fern, kann mit seiner zweiten Dekade und dem ganzen Yoko Ono-Gedöns nicht viel anfangen.

War trotzdem im Juni vor dem Dakotahaus und an seiner Gedenkstätte in den Strawberryfields im Centralpark und wurde dort von großer Ehrfurcht befallen....

LG Heribert
 
Hi Woody, das "alberne " Zitat ist nicht von mir , das mit dem oberhippie der 70er und so, hab ich selbst von jemand anderen zitiert. Schau mal bitte, wenn es Dich interessiert weiter oben..,

Banger: Ich stehe zu meinen Aussagen.

Und Pierro : Danke , es geht alles, mein PC hat sich scheinbar zeitweilig aufgehangen. Finde das Video/ Song von Mr. Big klasse .

müellrich: Hihi, Meine Aussagen in Stein gemeißelt , hmpf...

... ist doch nur deine eigene Meinung...jetzt erhebe doch keine Algemeingültigkeit zu deiner Aussage...blabla... Das ist der typische 68er Sozi-Gequatsche. Brav gelernt !
Wer eine eigene Meinung hat , ist gefählich für die sozialen Einheit. Wußte schon Stalin.
Lennon hat dagegen geniale Sprüche rausgehauen, ob es spaltet oder nicht , war IHM egal. Hauptsache, es ist was dran: Die Beatles sind bekannter als Jesus. 1966 war da schon was dran. Und bessere Musik haben sie auch gemacht , so what ?
 
W°°":1wcb6nzr schrieb:
Wir hatten unsere Queens, Abbas, Dylans, Beatles, Stones...
Sind die Stars heute nicht alle schnelle Abverkäufe der Musikindustrie? Oder habe ich da einfach nur den Anschluss verloren?
Ich denke, es gab noch nie so viel gute Musik wie heute.

Wenn ich mal ins Blaue schießen soll und eine Prognose wagen soll, was eine Weile bleiben wird von der populären Musik unserer jüngeren Vergangenheit, dann würde ich z.B. sagen:

60er - Beatles, Rolling Stones, Velvet Underground
70er - Abba, Kraftwerk, Sex Pistols, AC/DC, Ton Steine Scherben
80er - Madonna, Pet Shop Boys, New Order, Udo Lindenberg, Suzanne Vega
90er - Oasis, Robbie Williams, R.E.M., Portishead
00er - hier wird die Prognose schwieriger ... aber auch hier werden sich Dauerbrenner herauskristallisieren, Chancen würde ich The Strokes, Coldplay, Ich+Ich, Jan Delay, Amy Macdonald etc. zusprechen.

Die Liste beansprucht keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Gute Musik hat es zu allen Zeiten gegeben und wird es immer geben.

Die "Jahrhunderte überdauern" aus dem Bereich des "Rock" werden aber wohl nur die Beatles (jedenfalls bisher). Das ist nicht nur meine persönliche Einschätzung, sondern unzählige, wirkliche Experten sagen das auch.

Neue Stile werden kommen.
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
923
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten