Thorgeir":3pq4jlxo schrieb:
Sodele, nach einigen Gesprächen mit zur Linde und Musik Meyer habe ich folgendes Problem.
Irgendwas an der Midiplatine ist wohl kaputtgegangen. Vermutlich liegts an einem durchgeschmorten IC. Am einfachsten wäre es jetzt, die ICs einen nach dem anderen zu ersetzen und so herauszubekommen, ob das das Problem löst, falls nicht, muss eine neue Platine her.
Musik Meyer will mir aber als Endabnehmer nichts schicken, da die nur großhandeln. Der offizielle Weg wäre folgender: Ich renne zu Musik Schmidt, schicke den Amp ein und lasse den reparieren und habe eine Riesenrechnung.
Das sehe ich irgendwie nicht ein, da die Lösung ja evtl viel einfacher ist. Im Idealfall bekomme ich ein Päckchen mit 5 ICs, stopfe einen nach dem anderen da drauf und bin danach um einen funktionierenden Amp reicher. Kosten: 50-60 € (laut Meyer)
Fällt evtl jemandem ein Weg ein, wie ich das realisieren könnte? Wenn ich das Ding nämlich zum Schmidt bringe, bin ich auf einen Schlag locker das dreifache los.
Auf krative Vorschläge freut sich
Thorgeir
Hallo, ich grüße Dich!
Ich würde es doch eher so machen, den Amp direkt zu einem Amptech
zu schicken, wer das bei Dir in der Nähe sein könnte, ist ja auch rauszubekommen.
Absolute Marshallspezies sind zum einen der Acy (
www.acys-lounge.de)
und der Ralf Reichen (
www.tonehunter.de) Erst mal das Problem
beschreiben, die werden sicherlich schon ungefähr einzuordnen wissen,
was dran sein könnte. Der 6100 oder auch 6101 ist ja von Hause
aus eher ein sehr robuster und zuverlässiger Amp, wird sicherlich
nicht die Welt sein. Der Ralf ürigens bietet für das Modell auch spezielle
Mods an, den 6100 etwas fetter machen, die Vorstufen noch besser
aufeinander anpassen und vor allem den Clean Kanal zu überarbeiten. Lohnt sich bestimmt. Geiler Amp!
Tante Edit: Ich verschiebe den Thread mal aus dem Bastelforum raus,
ist ja keine Anleitung oder ein Selbstbau- bzw. Modifikationsposting.
Danke für das Verständnis! Ich hoffe, wir sehen uns auch bald mal wieder!