Kanalumschaltung bei Marshall 6100 defekt

Thorgeir

Power-User
Registriert
27 Feb. 2007
Beiträge
1.887
Reaktionspunkte
3
Tjoah, so siehts aus. alle 3 Kanal-LED's leuchten, ebenso alle 3 Fußschalter-LED's. Der Amp steht im Cleankanal und lässt sich nicht mehr schalten. Kennt jemand das Phänomen? Gibts einen Trick, der mich darum herumkommen lässt, das Monstrum zu einem Ampdoktor schaffen zu müssen?

Wahrscheinlich nicht, aber einen Versuch ist es wert ;)

Grüße
 
Hast Du es nur manuell bzw. mit der Marshall-Fußleiste probiert, oder auch schon mal über die Midisteuerung?

So könnte man evtl. ableiten, ob es "nur" die Schalter ...

Weiter weiß ich nun auch nicht, evtl. mal im TubeTown Forum nachhören, da sind ja die ganzen Lötkolbenschwinger unterwegs ...
 
Ich bin momentan nicht Midi-verkabelt, das geht leider nicht. Na, ich fragmal den Rainer zur Linde, der hat ja schon den einen oder anderen Amp repariert.

Danke jedenfalls.
 
Thorgeir":3g2pdb32 schrieb:
Ich bin momentan nicht Midi-verkabelt, das geht leider nicht. Na, ich fragmal den Rainer zur Linde, der hat ja schon den einen oder anderen Amp repariert.

Danke jedenfalls.

Falls Dein Techniker nicht weiter kommt oder keine Zeit hat, Marshalls kann auch der Lars Riemer im Heddernheimer Bunker sehr gut; der ist da in seinem kleinen Lädchen Dienstags und Donnerstag am späten Nachmittag und Samstags vormittags anzutreffen.
 
Joah merci, den kenne ich, und der kennt meinen Marshall.

Der Linde wohnt allerdings näher, den frage ich mal zuerst :-)
 
Sodele, nach einigen Gesprächen mit zur Linde und Musik Meyer habe ich folgendes Problem.

Irgendwas an der Midiplatine ist wohl kaputtgegangen. Vermutlich liegts an einem durchgeschmorten IC. Am einfachsten wäre es jetzt, die ICs einen nach dem anderen zu ersetzen und so herauszubekommen, ob das das Problem löst, falls nicht, muss eine neue Platine her.

Musik Meyer will mir aber als Endabnehmer nichts schicken, da die nur großhandeln. Der offizielle Weg wäre folgender: Ich renne zu Musik Schmidt, schicke den Amp ein und lasse den reparieren und habe eine Riesenrechnung.

Das sehe ich irgendwie nicht ein, da die Lösung ja evtl viel einfacher ist. Im Idealfall bekomme ich ein Päckchen mit 5 ICs, stopfe einen nach dem anderen da drauf und bin danach um einen funktionierenden Amp reicher. Kosten: 50-60 € (laut Meyer)

Fällt evtl jemandem ein Weg ein, wie ich das realisieren könnte? Wenn ich das Ding nämlich zum Schmidt bringe, bin ich auf einen Schlag locker das dreifache los.

Auf krative Vorschläge freut sich

Thorgeir
 
Thorgeir":3pq4jlxo schrieb:
Sodele, nach einigen Gesprächen mit zur Linde und Musik Meyer habe ich folgendes Problem.

Irgendwas an der Midiplatine ist wohl kaputtgegangen. Vermutlich liegts an einem durchgeschmorten IC. Am einfachsten wäre es jetzt, die ICs einen nach dem anderen zu ersetzen und so herauszubekommen, ob das das Problem löst, falls nicht, muss eine neue Platine her.

Musik Meyer will mir aber als Endabnehmer nichts schicken, da die nur großhandeln. Der offizielle Weg wäre folgender: Ich renne zu Musik Schmidt, schicke den Amp ein und lasse den reparieren und habe eine Riesenrechnung.

Das sehe ich irgendwie nicht ein, da die Lösung ja evtl viel einfacher ist. Im Idealfall bekomme ich ein Päckchen mit 5 ICs, stopfe einen nach dem anderen da drauf und bin danach um einen funktionierenden Amp reicher. Kosten: 50-60 € (laut Meyer)

Fällt evtl jemandem ein Weg ein, wie ich das realisieren könnte? Wenn ich das Ding nämlich zum Schmidt bringe, bin ich auf einen Schlag locker das dreifache los.

Auf krative Vorschläge freut sich

Thorgeir

Hallo, ich grüße Dich!

Ich würde es doch eher so machen, den Amp direkt zu einem Amptech
zu schicken, wer das bei Dir in der Nähe sein könnte, ist ja auch rauszubekommen.
Absolute Marshallspezies sind zum einen der Acy (www.acys-lounge.de)
und der Ralf Reichen (www.tonehunter.de) Erst mal das Problem
beschreiben, die werden sicherlich schon ungefähr einzuordnen wissen,
was dran sein könnte. Der 6100 oder auch 6101 ist ja von Hause
aus eher ein sehr robuster und zuverlässiger Amp, wird sicherlich
nicht die Welt sein. Der Ralf ürigens bietet für das Modell auch spezielle
Mods an, den 6100 etwas fetter machen, die Vorstufen noch besser
aufeinander anpassen und vor allem den Clean Kanal zu überarbeiten. Lohnt sich bestimmt. Geiler Amp!

Tante Edit: Ich verschiebe den Thread mal aus dem Bastelforum raus,
ist ja keine Anleitung oder ein Selbstbau- bzw. Modifikationsposting.
Danke für das Verständnis! Ich hoffe, wir sehen uns auch bald mal wieder!
 
Kein Problem, so genau wusste ich eh nicht, wo ich den Thread erstellen sollte.

Ich rufe mal einen der von dir vorgeschlagenen Typen an, vieleicht weiss da ja einer weiter. Danke soweit :)
 
Thorgeir":1ilwnzgn schrieb:
Kein Problem, so genau wusste ich eh nicht, wo ich den Thread erstellen sollte.

Ich rufe mal einen der von dir vorgeschlagenen Typen an, vieleicht weiss da ja einer weiter. Danke soweit :)

Hi,

ich habe den Ralf eben mal angemailt, er solle doch mal in den
Thread schauen. Die machen einen sehr guten Service, empfehle
ich gerne weiter. Mach´s gut!
 
Die Jungs sollten dann, als Gewerbetreibende, auch von Meyer mit Ersatzteilen beliefert werden.

Hast Du die genaue Bezeichnung der Platine ?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten