Kein Feedback mit Marshall 6100

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin,

seit ein paar Wochen spile ich in unserer Coverband über einen Marshall 6100 mit 1960er Box (G12H Speaker).
Mein Sound ist nach ein wenig Basteln ganz ordentlich für unsere Whitesnake, Gotthardt, G.Moore, Scorpions usw. Mucke, da bin ich recht zufrieden :-D

Was mich aber richtig nervt, ich bekomme weder mit meinen Paulas, noch mit V, Explorer, 335 oder auch SC Brettern ein Feedback zustande.
Ob mit BoR, Crunchbox, TS9 oder sonstigen Tretern ist da was zu wollen.

Erst bei Lautstärken wo mir Basser und Drummer alles mögliche ins Kreuz werfen kann ich mit viel Vibrato und Rumgehopse vor der Box so etwas wie singende Obertöne bekommen.

Ich habe mir sogar das neue Boss FB-2 schicken lassen um zum einen die Boosterfunktion zu probieren und zum anderen die Feedbackfunktion des teiles zu probieren, der Bosster ist zwar so weit ganz gut, die FB-Funktion ist aber zum weglaufen.

Nun meine Frage, wie bekomme ich den 6100er zum Feddbacken?

Oder hilft hier nur der Gang zum Tonehunter?

Danke schonmal und Gruß
Ralf
 
Hai! Ich kann mir ja kaum vorstellen, das man das Teil nicht zum singen bekommt.
Bei Zimmerlautstaerke wird das natuerlich kaum klappen.

Wenn nichts hilft, mal ne Klampfe mit Fernandez Sustainer testen, macht echt Spass!

EDIT:
Wenn du Bock hast, kannst du mit dem Ding gerne mal rum kommen,
dann testen wir ne Runde ...
 
Hm, also bevor Du massiv investierst: einfach mal Mitten weiter reindrehen? Pickups höherschrauben? Bei mir hängt's eher von der Gitarre / den Pickups ab als vom Amp (wobei, Boogies singen nun mal) ...
Du kennst doch sicher irgendwo nen Gitarristen, der ordentlich feeds backen kann, was passiert denn mit Deinen Klampfen an dessen Amp???

Viel Erfolg!
 
Hi,

wie nutzt Du denn den Amp?
Singende Sounds im 3 Kanal?
Oder 2 Kanal mit Booster/Treter?
Oder Clean mit Zerrer?

Ich hab den Amp auch lange gespielt, und hab Leads im 2. Kanal gemacht, B mode,
und einen Treter davor - Feedbacks in moderater Lautstärke NULL PROBLEM.
 
Unser Leadklampfer hatte vorhin nach der Probe seine Klampfe eigestöpselt,
Er erzeugt an seinem Fender Bandmaster Top und seiner 1x12 Selbstbaubox Feedbacks nach Belieben (BoR davor). Er hatte mich nach seinen vergeblichen Versuchen nur schulterzuckend angeschaut...

Ich habe dann meine Fame Forum bei ihm eingestöpselt und Zack! Da war es!

Ich versuche es natürlich auf allen Channels mit allen Voicings und allem was ich an Tretern habe.
Mitten volles Rohr drin, auch den Boss FB-2 mit vollen Mitten bosten lassen, dann kommt so eine Ahnung von Feedback.

Ist übrigens der ganz normale 6100, der mit den 5881 Röhren

Manuel kann sein das ich Dein Angebot dankbar annehmen werde...
 
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich spiele den 6101 mit 5881 Bestückung und 4x12er mit Greenbacks (alternativ 2x12er mit Greenback/G12H). Davor hatte ich das Top mit 5881. Feedbacks waren und sind kein Thema. Egal ob Singlecoils oder HB...
Wichtig sind tatsächlich die Mitten. Ich nutze keinen Zerrer. Den Leadsound mache ich im dritten Kanal ohne den Boost und Gain so bei 11 Uhr. Also nix mit Mörderzerre und trotzdem ist kontrolliertes Feedback kein Thema.
Ich kann's mir nur mit Deiner Ampeinstellung erklären. Der 6100 ist recht zickig, bis man ihn im Griff hat.

Groetjes, Olli
 
Hi,
das Problem kenne ich. Ich habe vor kurzem bei einer kleinen Jam-Session über einen Hughes&Kettner Attax 80 an H&K 4x12" spielen "dürfen" (obwohl ich zugeben muss, sooo schlecht ist das Ding garnicht).

Ich wollte es auch mal schön pfeifen lassen, aber da hat sich einfach nichts getan. Egal wie weit ich das Teil aufgerissen habe, pfeifen ging einfach nicht
:shrug:

Basti
 
Ich konnte in den Weiten des Webs keinerlei Hinweis auf solch ein Verhalten des 6100 finden. Er ist nicht als der große Komprimierer bekannt aber vernünftig koppeln tut er anscheinend ausser mir bei jedem.

Werde kommenden Sonntag mal eine andere Box testen, ich hatte die 1960 auf Stereo/Mono -Terminal ungelötet, nicht das ich da irgedndwo eine Auslöschung von wegen Phasendreher habe.
Wir haben noch eine verwaiste 1960b da rum stehen und meine 2X12 Mojo schleppe ich auch noch an.

Am Ende stellt sich vermutlich wiedermal heraus das ich zu blöde war...

Manuel - ich nehme die Kiste dann direkt mit und melde mich bei Dir wegen einem Termin :-)
 
Viel Erfolg bei den naechsten Tests!
Solltest du nicht weiter kommen, schaue ich gerne mal mit ...
 
So - Fehler gefunden!

Es lag am Line 6 M9 im Loop.
Ohne M9 bekomme ich im Crunchchannel (B-Mode) mit Gain auf 15:00 Uhr und TS9 davor nun ein schönes Feedback. Zwar immer noch nicht nur durch Fingervibrato aber immerhin.
Jetzt muss ich bloß noch herausfinden was es mit dem M9 auf sich hat...

Gruß
Ralf
 
Probier's mal mit dem alten Trick - Compressor als Bodentreter davor - dann gehts wahrscheinlich auch mit Fingervibrato. So wurden früher oft Feedbacks generiert.

Und dann gibt es natürlich noch das Sustainer Pickup von Fernandes - da gibt es Feedback ohne Grenzen, mit Umschlagen in Obertöne oder ohne.
 
Ich mache es bei Zimmerlautstärke meistens mit dem E-Bow!
Brauche keinen Sustainer, muss nur manchmal das Ding aus der Hosentasche nehmen und wieder wegstecken. Reine Übungssache bei christlichem Dynamikpegel ... muss ja nicht immer Blut aus den Ohren laufen ;-)

lg
Oliver
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten