Guten Morgen allerseits!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Bass zu kaufen (nein, mir wurden keine Finger amputiert...
), einfach weil ich mich immer mehr dabei ertappe auf Bass denn als auf Gitarre zu hören. Gitarre will ich aber nach wie vor weiterspielen.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
- ich behalte mein (ich denke recht brauchbares) Gitarrensetup (siehe Galerie) und kaufe Bassgedöns separat dazu.
- oder ich versuche mal was neues, sprich ein kombiniertes Setup.
Zb das Achselfix mit einer Fullrangebox. Mein Bandkollege hat so ein Teil, die Gitarren-Sounds sind schon sehr amtlich und stehen meinem Vollröhrenteil sicherlich nicht nach. Monitormässig spielt er über 2xRCF FR mit 12ern.
Angeblich kann das Axe auch Bass recht gut simulieren, es gibt da wohl Ampsims für Ampeg usw.
Angenehmer Nebeneffekt der Axe / FR Lösung wäre auch dass die akustischen Modelle der Variax endlich auch vernünftig rüberkämen, nicht nur über PA.
Jetzt aber meine Unbekannte: Boxen.
Für Bass wäre wohl eine FR mit 15ern angesagt, für Gitarre eben irgendwas mit 12ern.
So, jetzt die Frage an die Runde, ist diese Kombi-Idee eine Totgeburt oder seht ihr Chancen da was brauchbares rauszubekommen?
Kennt ihr jemanden der sowas macht?
Gruss
Michael / Juergen2
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Bass zu kaufen (nein, mir wurden keine Finger amputiert...

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
- ich behalte mein (ich denke recht brauchbares) Gitarrensetup (siehe Galerie) und kaufe Bassgedöns separat dazu.
- oder ich versuche mal was neues, sprich ein kombiniertes Setup.
Zb das Achselfix mit einer Fullrangebox. Mein Bandkollege hat so ein Teil, die Gitarren-Sounds sind schon sehr amtlich und stehen meinem Vollröhrenteil sicherlich nicht nach. Monitormässig spielt er über 2xRCF FR mit 12ern.
Angeblich kann das Axe auch Bass recht gut simulieren, es gibt da wohl Ampsims für Ampeg usw.
Angenehmer Nebeneffekt der Axe / FR Lösung wäre auch dass die akustischen Modelle der Variax endlich auch vernünftig rüberkämen, nicht nur über PA.
Jetzt aber meine Unbekannte: Boxen.
Für Bass wäre wohl eine FR mit 15ern angesagt, für Gitarre eben irgendwas mit 12ern.
So, jetzt die Frage an die Runde, ist diese Kombi-Idee eine Totgeburt oder seht ihr Chancen da was brauchbares rauszubekommen?
Kennt ihr jemanden der sowas macht?
Gruss
Michael / Juergen2