KOREANISCHE LEADSTAR GITARREN ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Huhu,

habe mal bitte eine Frage:

Mitarbeiter eines Instrumenten Geschäftes behaupten das in Korea

in den 80er Jahren Gitarren mit der Bezeichung " LeadStar "

hergestellt wurden. Des weiteren wurde behauptet das meine Lead

Star 24 Bünde eine koreanische Gitarre wäre und ich in meiner ver-

kaufs Annonce sie nicht als Musima LeadStar DDR anbieten dürfte,

sonst würde ich vielleicht ärger bekommen. Simmt das alles? Habt ihr

bitte Informationen dazu?
 
Zunächst mal herzlich Willkommen bei Guitarworld und direkt die Bitte, dass du dir zunächst die Foren-Regeln anguckst :-P

Es ist nicht notwendig selber Zeilen-Umbrüche und dann auch noch zusätzliche Leerzeilen einzufügen. Da du hier kein Gedicht schreibst, verschlechtert das nur die Lesbarkeit. Es ist ebenfalls nicht notwendig und unhöflich den Titel komplett in Großbuchstaben zu schreiben. Bitte in Zukunft beachten...

Zum Thema: Es wäre sicherlich hilfreich wenn du ein paar mehr Infos zu deiner Gitarre oder Fotos zur Verfügung stellst. Wenn die Aussagen stimmen sollten, dass es unterschiedliche Gitarren mit der selben Bezeichnung gab, kann das nur vernünftig differenziert werden, wenn man Details kennt.

Unabhängig davon: Lass dich nicht von anderen einschüchtern. "Ärger" gibt es ganz sicher nicht. Das schlimmste was dir ja passieren könnte, wäre das jemand der tatsächlich entsprechende Marken-Rechte hält, dir den Verkauf unter dem Namen LeadStar untersagen könnte. Du wirst ja ganz sicher nicht direkt verklagt nur weil du es nicht besser wusstest.

Dennoch ist es natürlich sinnvoll der Sache auf den Grund zu gehen, damit du dir als Verkäufer der Ehrlichkeit deiner Angaben gewiss sein kannst.
 
Info meine LeadStar : auf der Gitarre steht auch noch drauf Made in
GDR, Seriennummer: 020586. Die Potis haben die bezeichung 766
X7 RPT 47, 766 X1 RPT 41.
Habe im Net keine Information gefunden über
koreanische Leadstar Gitarren .
Bilder anbei:

ijee-1-c4ca.jpg


ijee-2-c81e.jpg


ijee-3-eccb.jpg


ijee-4-a87f.jpg


ijee-5-e4da.jpg
 
Du hast deine Frage doch nun schon durch diverse Foren getragen (sagt Google) und auch fundierte Antworten bekommen.

http://www.gitarren-forum.de/index.php? ... adID=41425
http://recording.de/Community/Forum/Ins ... 71949.html
http://www.musikertalk.com/leadstar-24- ... 18738.html

Worauf willst du überhaupt hinaus?

Wenn auf deiner Gitarre steht „made in GDR“ (also DDR), dann kann sie logischerweise nicht aus Korea kommen. Und sollte es einmal eine Lead Star aus Korea gegeben haben, ist das gut und schön, hat aber mit deiner Gitarre nichts zu tun.

Also, die Sache ist doch klar und damit eigentlich erledigt, oder?

Tom
 
zuerst soll doch bitte der Threadsteller nachweisen, dass er nich in privater oder beruflicher Abhängigkeit mit der Firma und deren Produkten steht.

R


so bei dem Wetter ertmal n Eierlikörchen auf Eis!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten